2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 16:49
14. Juni 2010 (San Antonio, Texas) - Eine neue Studie zeigt, dass Schlafprobleme bei Kindern stark mit Symptomen korrelieren, die die der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) imitieren. Die Ergebnisse wurden hier vorgestellt. SLEEP 2010: 24. Jahrestagung der Associated Professional Sleep Societies von Dr. Timothy Hoban, klinischer Professor für Pädiatrie und Neurologie an der Universität von Michigan in Ann Arbor. Frühere Studien haben einen Zusammenhang zwischen ADHS-Symptomen und schlafbezogenen Atemstörungen (SRBDs), Restless-Leg-Syndrom (RLS) und periodischen Bewegungen der Gliedmaßen während des Schlafes (PLMS) gezeigt. Die Forscher wollten herausfinden, ob diese Beziehungen über verschiedene Altersgruppen hinweg aufrechterhalten werden. Insbesondere wollten sie Elternberichte über ADHS-Symptome mit Tagesmüdigkeit und körperlichen Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen in Verbindung bringen.
Die Studienteilnehmer wurden aus Kindern ausgewählt, die an eine Schlafklinik überwiesen wurden. Die Forscher wiesen die Eltern an, den Fragebogen zum pädiatrischen Schlaf (PSQ) auszufüllen. Anschließend berechneten sie einen ADHS-Score unter Verwendung der Summe von 6 Fragen zum PSQ, die aus dem Handbuch zur Diagnose und Statistik psychischer Störungen (4. Auflage) abgeleitet wurden. Die Forscher berechneten einen SRBD-Gesamtscore abzüglich der ADHS-Elemente (SRDB-16) sowie validierte Subskalen für Schläfrigkeit, RLS / PLMS sowie Schlaf und Atmung (SB).
Dr. Horgan und Kollegen suchten nach Korrelationen zwischen ADHS-Score und Subskalen in 3 Altersgruppen: 3 bis 6 Jahre (n = 94), 6 bis 12 Jahre (n = 152) und 12 bis 18 Jahre (n = 118).
In jeder Altersgruppe korrelierte ADHS mit Schläfrigkeit (r = 0, 35, P <0, 002; r = 0, 19, P <0, 03; r = 0, 17, P <0, 07).
Schläfrigkeit (mindestens 2 von 4 Symptomen) trat in jeder Untergruppe auf (60%, 71% bzw. 87%). Bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren hatte ADHS eine positive Korrelation mit RLS und PLMS (r = 0, 49, P <0, 001), in anderen Altersgruppen wurde jedoch keine Korrelation festgestellt.
Nach Bereinigung um RLS und PLMS in der 3- bis 6-Jahres-Gruppe blieb eine marginale Korrelation zwischen Schläfrigkeit und ADHS-Score bestehen (r = 0, 18, P <0, 08).
In der Alterskategorie von 6 bis 12 Jahren bestand eine inverse Korrelation zwischen dem ADHS-Score und dem SRBD-16-Score (r = –0, 23, P <0, 02).
In der Altersgruppe der 12- bis 18-Jährigen (r = –0, 176, P <0, 08) fanden die Forscher eine marginale Korrelation zwischen dem ADHS-Score und dem SB. In den Altersgruppen von 6 bis 12 Jahren und 12 bis 18 Jahren korrelierte die Schläfrigkeit nach Anpassung für SB mit ADHS (r = 0, 181, P <0, 04 bzw. r = 0, 210, P <0, 04).
Kinder haben eine hohe Prävalenz von Schlafproblemen, einschließlich Schlaflosigkeit, Schlaflosigkeit, Schlafapnoe und periodischen Bewegungsstörungen, aber sie sind tagsüber oft nicht offensichtlich schläfrig. "Kinder sind so verdrahtet, dass sie wie ADHS aussehen", sagte Dr. Horgan gegenüber Medscape Medical News.
Die Studie zeigt, dass Kinder im Vorschulalter mit RLS und periodischen Bewegungsstörungen am wahrscheinlichsten ADHS-ähnliche Symptome zeigen. Ob Schlafstörungen einfach ADHS imitieren oder verschlimmern, ist schwer zu bestimmen, sagte Dr. Hoban. „Es kann beides sein, und das ist die Herausforderung. Aber wenn eine Schlafstörung die Ursache der Symptome ist, ist es wahrscheinlich medizinisch angemessen, die zugrunde liegende Schlafstörung zu behandeln, anstatt ihnen Stimulanzien zur Behandlung der Symptome und nicht der zugrunde liegenden Störung zu geben. “
Die Studie stützt sich auf die Berichterstattung der Eltern, und dies könnte zu Verzerrungen führen, warnte Dr. William C. Kohler, Direktor für pädiatrische Schlafdienste am Universitätsklinikum in Tampa, Florida, und Direktor des Florida Sleep Institute in Spring Hill, in einem anschließenden Interview das SLEEP 2010 Treffen. „Es beruht eher auf einer Beobachtung als auf harten Zahlen. Aber es bestätigt, was wir wissen, dass alles, was den Schlaf stört, tagsüber nachteilige Auswirkungen auf das Verhalten hat “, fügte Dr. Kohler hinzu.
Die Studie erhielt keine kommerzielle Unterstützung. Dr. Hoban und Dr. Kohler haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.
SLEEP 2010: Associated Professional Sleep Societies 24. Jahrestagung: Abstract 0949. Präsentiert am 7. Juni 2010.
Empfohlen:
Essstörungen, Die In Allen Altersgruppen, Geschlechtern Und Ethnischen Gruppen Verbreitet Sind

Eine neue Studie legt nahe, dass Essstörungen Menschen jeden Alters, jeder ethnischen Zugehörigkeit und jedes Geschlechts betreffen und zu weitreichenden Beeinträchtigungen der psychosozialen Funktionen führen
Urin-Biomarker Korreliert Mit Parkinson-Risikofaktor-Gen

Die Spiegel eines Biomarkers im Urin korrelieren mit dem Vorhandensein einer Mutation in LRRK2, einem genetischen Risikofaktor für die Parkinson-Krankheit. Isoformen des Biomarkers korrelierten auch mit einem Erkennungsmaß
Der 9-Loch-Peg-Test Des IPad Korreliert Mit Der MS-Bildgebung

Das Testen der manuellen Geschicklichkeit im Laufe der Zeit mithilfe von Tablet-Technologie könnte die klinische Überwachung von Menschen mit Multipler Sklerose rationalisieren
ONH Mit Hypophysenanomalie Im MRT Korreliert Mit Hypopituitarismus

Kinder mit Sehnervenhypoplasie haben mit größerer Wahrscheinlichkeit eine endokrine Dysfunktion, wenn die MRT abnormal ist, sagt der Autor
Schläfrigkeit, Nicht Schlafapnoe, Verbunden Mit Schlechter Blutzuckerkontrolle

Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes kann eine selbst berichtete Schläfrigkeit auf eine schlechte Blutzuckerkontrolle hinweisen