Erhöhte Periphere Revaskularisierungsraten Reduzieren Diabetische Amputationen

Erhöhte Periphere Revaskularisierungsraten Reduzieren Diabetische Amputationen
Erhöhte Periphere Revaskularisierungsraten Reduzieren Diabetische Amputationen

Video: Erhöhte Periphere Revaskularisierungsraten Reduzieren Diabetische Amputationen

Video: Erhöhte Periphere Revaskularisierungsraten Reduzieren Diabetische Amputationen
Video: Diabetes: Erfolge in Fußambulanzen - Kontrolle senkt Amputationsrate 2023, September
Anonim

9. Oktober 2009 (Wien, Österreich) - Eine Verringerung der Hauptamputationen im Zusammenhang mit diabetischem Fuß folgte den erhöhten Raten der peripheren Revaskularisation, die nach der Umsetzung des Internationalen Konsenses über die Richtlinien für diabetischen Fuß im Jahr 1999 in Italien auftraten. Die Verringerung der Hauptamputationen war im gleichen Zeitraum mit einer Zunahme der Nebenamputationen verbunden, die das Bein erhalten.

Daten zu Amputationsraten wurden hier auf der 45. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes vorgestellt

"Neben der Verringerung der Hauptamputationen oberhalb des Sprunggelenks haben wir eine Zunahme der [perkutanen] Revaskularisation festgestellt - eine nicht-chirurgische Intervention zur Behandlung von diabetischem Fuß. Wir haben auch eine Zunahme der Anzahl von Zentren gesehen, die diabetischen Fuß behandeln Mittlerweile gibt es in Italien mehr als 250, die einen multidisziplinären Ansatz verfolgen. Auch in Italien haben Allgemeinmediziner eine Verbesserung des Ansatzes für diabetischen Fuß festgestellt ", so der leitende Ermittler Dr. Roberto Anichini vom Allgemeinen Krankenhaus von Pistoia, Italien, sagte Medscape Diabetes und Endokrinologie.

Die Studiendaten stammen aus dem italienischen Register der DRG, das Informationen zu allen Krankenhauseinweisungen für Diabetiker enthält, einschließlich der zwischen 2001 und 2005 auftretenden diabetischen Fußprobleme. Die Studie sammelte genaue und vollständige Daten zu Krankenhauseinweisungen für diabetische Fußprobleme (Geschwüre, Gangrän, Diabetes-bedingte Amputationen der unteren Extremitäten und Nicht-Diabetes-bedingte Amputationen der unteren Extremitäten) in Italien über einen Zeitraum von 5 Jahren.

Die Datenanalyse ergab, dass von 2001 bis 2005 die Krankenhausaufenthaltsrate für Diabetes-Patienten von 9, 2 pro 1000 Einwohner im Jahr 2001 auf 10, 24 pro 1000 Einwohner im Jahr 2005 signifikant anstieg, während die Prävalenz von Diabetes von 3, 9 auf 4, 2 pro 100 Einwohner stieg der gleiche Zeitraum. Eine Aufschlüsselung der diabetischen Fußprobleme ergab, dass von 2001 bis 2005 der Krankenhausaufenthalt wegen Geschwüren um 42%, wegen Gangrän um 28% und wegen peripherer arterieller Verschlusskrankheiten um 27% zunahm. Das Verhältnis zwischen Diabetes- und Nicht-Diabetes-bedingten Amputationen der unteren Extremitäten betrug im Untersuchungszeitraum etwa 3: 1.

Dr. Anichini stellte fest, dass im Jahr 2001 die Gesamtzahl der vaskulären diabetischen Fußbehandlungen 4549 betrug (2285 endovaskuläre Angioplastien der peripheren Revaskularisation und 2264 chirurgische Eingriffe oder periphere Bypässe); Diese Zahl stieg 2005 auf 10.325 vaskuläre Eingriffe, wobei die peripheren Angioplastien (n = 7735) im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen signifikant zunahmen. Die Anzahl der Gesamtamputationen stieg um 0, 2%, während die Anzahl der Hauptamputationen um 3, 3% abnahm (von 4 auf 3, 6 pro 100.000 Menschen mit Diabetes).

"Seit 1999 wurde die Diabetesversorgung in Italien allgemein neu organisiert. Die Revaskularisierung ist neben anderen Maßnahmen, wie z. B. gut betreuten Bezirkskrankenhäusern, ein wichtiger Bestandteil davon geworden. In Italien glauben wir, dass wir das Amputationsproblem lösen können. Wir Es gibt mehr als 80 Zentren, in denen Patienten eine Revaskularisierungsbehandlung erhalten können. Die 4-fache Zunahme der Revaskularisierungsbehandlung ist wahrscheinlich mit einem Anstieg der Anzahl von Zentren verbunden, die diese Verfahren durchführen können. Wir glauben jedoch auch, dass eine Revaskularisierung dem chirurgischen Ansatz vorzuziehen ist "sagte Dr. Anichini.

Seit dem Ende dieser Studie zeigen die vorläufigen Daten, die wir weiterhin zur Revaskularisierung gesammelt haben, "eine Fortsetzung des Trends, größere Amputationen zu verringern und die Revaskularisierungsbehandlung zu erhöhen. Ich denke, wir befinden uns in der Nähe des niedrigstmöglichen Amputationsniveaus. Es [wird] Es ist schwierig, dies weiter fallen zu lassen, da viele unserer Patienten älter sind ", fügte er hinzu.

Bei speziellen Patientengruppen besteht jedoch Verbesserungsbedarf. "Zum Beispiel haben wir festgestellt, dass Patienten mit Nephropathie eine Amputationsrate aufweisen, die mehr als das 2, 5-fache derjenigen von Patienten ohne Nephropathie beträgt. Bei Dialysepatienten beträgt dieser Unterschied mehr als das 3, 5-fache. Besondere Aufmerksamkeit für diese Patienten könnte die Amputationen in diesen Populationen verringern", schloss er Dr. Anichini.

Michael Edmonds, MD vom King's College Hospital in London, Großbritannien, kommentierte die Ergebnisse und erkannte die Vorteile eines interdisziplinären Ansatzes für die Behandlung von diabetischem Fuß an. "Diese Daten zeigen weiterhin, dass der multidisziplinäre Ansatz für das Krankheitsmanagement der beste Weg ist, um das Problem zu behandeln und Amputationen zu reduzieren, wie unsere italienischen Kollegen sehr gut gezeigt haben. Die Revaskularisierung ist sehr effizient und sollte häufiger durchgeführt werden als derzeit. Idealerweise Eine distale Angioplastie sollte jedem Patienten mit signifikanter Ischämie zur Verfügung stehen ", sagte er.

Die Studie wurde von der italienischen Diabetic Foot Study Group SID-AMD finanziert. Dr. Anichini und Dr. Edmonds haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

Europäische Vereinigung zur Erforschung von Diabetes (EASD) 45. Jahrestagung: Abstract 218. Präsentiert am 2. Oktober 2009.

Empfohlen: