Liraglutid Und Sitagliptin Sind Beide Eine Gute Wahl Für Typ-2-Diabetes
Liraglutid Und Sitagliptin Sind Beide Eine Gute Wahl Für Typ-2-Diabetes

Video: Liraglutid Und Sitagliptin Sind Beide Eine Gute Wahl Für Typ-2-Diabetes

Video: Liraglutid Und Sitagliptin Sind Beide Eine Gute Wahl Für Typ-2-Diabetes
Video: 2021 DDH-M Comic-Erklär-Video Diabetes Typ 2 2023, September
Anonim

28. September 2010 (Stockholm, Schweden) - Zwei relativ neue Wirkstoffe für Typ-2-Diabetes spielen bei der Behandlung dieser Störung eine Rolle, da gezeigt wurde, dass sie die Glykämie verbessern und Gewichtsverlust induzieren und eines Tages sogar die Verwendung von Insulin bei insulinabhängigen Typ-2-Diabetikern ersetzen könnten. Die Teilnehmer des Treffens der Europäischen Vereinigung für Diabetesforschung (EASD) 2010 haben diese Woche gehört.

Während einer bahnbrechenden Sitzung in klinischen Studien diskutierte Dr. Richard Pratley (Medizinisches College der Universität Vermont, Burlington) weitere Daten aus der LEAD-Reihe (Liraglutide Effect and Action in Diabetes) mit Liraglutid (Victoza, Novo Nordisk), a Glucagon-ähnlicher Peptid-1 (GLP-1) -Agonist und eines von mehreren neuen Arzneimitteln für Typ-2-Diabetes, bekannt als Inkretine.

Pratley diskutierte die neuesten Ergebnisse von LEAD, das Liraglutid mit einem anderen Inkretin vergleicht, dem oralen Wirkstoff Sitagliptin (Januvia, Merck) - einem Dipeptidyl-Peptidase-4 (DPP-4) -Inhibitor; diese zeigen, dass Liraglutid im Allgemeinen gut verträglich ist und die glykierten Hämoglobinspiegel (HbA 1c) und das Körpergewicht in größerem Maße als Sitagliptin reduziert, wenn es der Metformin- Behandlung zugesetzt wird; Auch diejenigen, die eine höhere Liraglutid-Dosis erhielten, berichteten von einer insgesamt höheren Patientenzufriedenheit.

Der Diskussionsteilnehmer Dr. Jonathan Bodansky (St. James University Hospital, Leeds, Großbritannien) sagte, beide Wirkstoffe seien nützliche Ergänzungen für das Rüstzeug der Diabetologen, wobei die Entscheidung über die Therapie von der Wahl des Arztes und des Patienten abhängt.

"Erfreulich", um Gewichtsverlust mit Sitagliptin zu sehen

Bodansky stimmte zu, dass die bisherigen Daten darauf hindeuten, dass Liraglutid zu mehr Gewichtsverlust führt als Sitagliptin, aber "beide gehen in die richtige Richtung", und es ist "erfreulich", Gewichtsverlust mit Sitagliptin zu sehen, sagte er, was zuvor in Betracht gezogen wurde "gewichtsneutral." "Dies ist das erste orale Medikament gegen Glykämie, das auch Gewichtsverlust hat", kommentierte er.

Einer der Vorsitzenden der Sitzung sagte, er glaube, dass Gewichtsverlust mit den "Gliptinen" "tendenziell gesehen wird, wenn sie mit Metformin kombiniert werden."

Dies ist das erste orale Medikament gegen Glykämie, das auch Gewichtsverlust hat

Die Tatsache, dass Liraglutid einen größeren Gewichtsverlust verursacht als Sitagliptin, muss jedoch gegen die Tatsache abgewogen werden, dass es sich um ein injizierbares Mittel mit einer hohen Übelkeitsrate als Nebenwirkung handelt, bemerkte Bodansky.

"Was bedeutet das alles für Kliniker?" er fragte sich. "Die ideale Behandlung für Typ-2-Diabetes sollte die Glykämie verbessern und einen fortschreitenden Gewichtsverlust induzieren. Zusätzlich zu Metformin zeigten Liraglutid und Sitagliptin einen Rückgang der Glykämie und des Körpergewichts, sodass der Patient nun die Wahl der Behandlung hat."

Dies ist vergleichbar mit dem Angebot älterer Wirkstoffklassen wie Sulfonylharnstoffen und Glitazonen, die zu einer Gewichtszunahme führen. "Sitagliptin und Liraglutid sind wirksam, wenn sie Metformin zugesetzt werden, und können in Zukunft mit der Zeit zur Erstbehandlung werden."

Laut Bodansky können diese neueren Wirkstoffe bei einigen insulinabhängigen Diabetikern auch eine vorsichtige Reduzierung der Insulindosis oder sogar einen Entzug ermöglichen. "Bei Patienten mit Übergewicht und schlechter Diabetes-Kontrolle war bei einigen unserer Patienten eine sehr vorsichtige Reduzierung oder Entnahme von Insulin während der Umstellung auf eine neuere Therapie erfolgreich", sagte er gegenüber Heart Wire.

Und er weist auf laufende Studien mit Kombinationen von injizierbaren GLP-1-Agonisten und DPP-4-Inhibitoren hin, von denen er sagte, dass sie im nächsten Jahr erste Ergebnisse liefern sollen.

Eine Vielzahl neuer Antidiabetika, die Incretine, sind auf dem Markt

Sitagliptin war der erste DPP-4-Hemmer, eine neue Klasse oraler Wirkstoffe gegen Typ-2-Diabetes, und es ist auch in einem Kombinationsprodukt mit Metformin erhältlich, das als Janumet (Merck) bekannt ist. Andere orale DPP-4-Inhibitoren umfassen Vildagliptin (Galvus, Novartis), das zweimal täglich eingenommen werden muss, und Saxagliptin (Onglyza, Bristol-Myers Squibb / AstraZeneca), das einmal täglich eingenommen wird.

Der erste injizierbare GLP-1-Agonist war Exenatid (Byetta, Amylin Pharmaceuticals), das zweimal täglich verabreicht werden muss; es wurde später von Liraglutid verbunden, das einmal täglich ist. Eine einmal wöchentliche Formulierung von Exenatid nähert sich ebenfalls dem Markt. Andere Inkretine sind in Entwicklung.

52-wöchige Verlängerungsphase der Studie; Patientenzufriedenheit auch bewertet

Pratley und Kollegen veröffentlichten im April 2010 im Lancet eine Studie, in der Liraglutid (1, 2 mg oder 1, 8 mg einmal täglich subkutan injiziert) mit Sitagliptin (100 mg oral einmal täglich) bei Patienten mit Typ-2-Diabetes verglichen wurde, deren Glykämie unter Metformin allein nicht kontrolliert wurde [1].. Liraglutid war Sitagliptin bei der Blutzuckerkontrolle überlegen und führte zu einer stärkeren Verringerung des Körpergewichts, berichteten sie.

Auf dem EASD-Treffen berichtete Pratley über eine 52-wöchige Verlängerung derselben Studie, in der die Patienten ihre randomisierte Therapie erhielten, wobei die Reduktion von HbA 1c und das Gewicht in allen Behandlungsgruppen beibehalten wurden.

Ein Fragebogen ergab, dass die Patientenzufriedenheit mit Liraglutid (der 1, 8-mg-Dosis) höher war als mit Sitagliptin, sagte er. Darüber hinaus war in Post-hoc-Analysen die Reduktion von HbA 1c mit Liraglutid unabhängig von der Basislinie größer als mit Sitagliptin und wurde nicht durch den größeren Gewichtsverlust erklärt, stellte er fest.

Sowohl DPP-4-Inhibitoren als auch GLP-1-Agonisten senken den Glukosespiegel, indem sie die Insulinsekretion erhöhen und die Glukagonsekretion in glukoseabhängiger Weise verringern, jedoch mit einigen wichtigen Unterschieden, sagte Pratley.

"Obwohl Liraglutid anfangs im Vergleich zu Sitagliptin mit höheren Übelkeitsraten assoziiert war, wurde es im Allgemeinen gut vertragen und reduzierte HbA 1c und das Körpergewicht stärker als Sitagliptin, was zu einer höheren allgemeinen Patientenzufriedenheit führte", schloss er.

Die Einrichtung von Pratley erhielt Forschungsstipendien von Eli Lilly, GlaxoSmithKline, Mannkind, Merck, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Roche, Sanofi-Aventis und Takeda. Pratley erhielt Beraterhonorare und Honorare von AstraZeneca, Bristol-Myers Squibb, Eisai, GlaxoSmithKline, Glenmark, Merck, Novartis, Novo Nordisk, Roche und Takeda. Er hält Aktien in Novartis. Bodansky wurde von Novo Nordisk und Merck für das Sprechen bei Bildungstreffen bezahlt.

Empfohlen: