Zahnarztbesuche Reduzieren Den Krankenhausaufenthalt Bei Diabetes

Zahnarztbesuche Reduzieren Den Krankenhausaufenthalt Bei Diabetes
Zahnarztbesuche Reduzieren Den Krankenhausaufenthalt Bei Diabetes

Video: Zahnarztbesuche Reduzieren Den Krankenhausaufenthalt Bei Diabetes

Video: Zahnarztbesuche Reduzieren Den Krankenhausaufenthalt Bei Diabetes
Video: Notfall schwere Hypoglykämie?! Mein Aufenthalt im Krankenhaus mit Diabetes / mymagicDiabeteslife 2023, September
Anonim

11. Januar 2012 - Patienten mit Diabetes besuchten ein Drittel weniger häufig eine Notaufnahme oder wurden wegen der Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert, wenn sie regelmäßig zahnärztlich versorgt wurden, berichten Forscher in der Januar-Ausgabe 2012 des Journal of the American Dental Association.

"Was ermutigend war, war die Größe des Vereins", sagte der leitende Autor David Mosen, PhD, MPH, ein angeschlossener Ermittler bei Kaiser Permanente Northwest in Portland, Oregon, gegenüber Medscape Medical News.

Er warnte, dass die retrospektive Studie nicht beweisen könne, dass die Zahnpflege das Risiko der Patienten für einen diabetischen Notfall direkt senke. "Wir wissen nicht, ob es an der Zahnpflege liegt oder nur daran, dass Menschen mit guter Zahnpflege auch eine gute allgemeine Gesundheitsversorgung haben", sagte er.

Dr. Mosen sagte jedoch, dass die Forscher statistische Methoden verwendeten, um Faktoren wie Besuche bei Hausärzten auszugleichen, und dennoch einen starken Zusammenhang mit Zahnarztbesuchen fanden.

Die Studie ist die jüngste unter mehreren, die Zahnpflege mit einer besseren systemischen Gesundheit in Verbindung gebracht haben. Ähnliche Ergebnisse wurden für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Frühgeburten und andere Erkrankungen erzielt.

Dr. Mosen stellte fest, dass die bei Kaiser Permanente Northwest verfügbaren Datenbanken einen ungewöhnlichen Vorteil bieten, da sie sowohl medizinische als auch zahnärztliche Unterlagen enthalten. Die meisten US-Patienten haben eine separate Zahn- und Krankenversicherung, auch bei anderen Tochtergesellschaften von Kaiser Permanente.

Die Forscher identifizierten 537 Patienten mit Diabetes, die in den Kalenderjahren 2005, 2006 und 2007 jedes Jahr zwei oder mehr prophylaktische Behandlungen, parodontale Behandlungen oder beides erhielten. Sie verglichen diese Patienten mit 747 Patienten mit Diabetes, die während dieser Zeit keine Zahnarztbesuche hatten 3 Jahre.

Die beiden Bevölkerungsgruppen waren im Jahr 2005 in Bezug auf Alter, Geschlecht, Krankenhauseinweisung und Einsatz in der Notaufnahme ähnlich. Charlson-Komorbiditätswerte (eine Messung des Todesrisikos) im Jahr 2005; Grundversorgung von 2005 bis 2007; und parodontale Risikofaktoren (Diabetes und Rauchen) im Jahr 2005.

Bei Patienten, die keine Zahnbehandlung erhielten, war die Wahrscheinlichkeit einer guten Kontrolle der Hämoglobin-A1c-Werte (HbA1c) im Jahr 2005 jedoch geringer, und sie hatten 2005 einen höheren Body-Mass-Index.

Die beiden Gruppen hatten keine statistisch signifikanten Unterschiede, und obwohl die Patienten in der Zahngruppe mit etwas höherer Wahrscheinlichkeit Lipoprotein-Cholesterin-Tests mit niedriger Dichte hatten, glaubten die Forscher nicht, dass der Unterschied klinisch signifikant war.

Die Forscher fanden auch keinen Zusammenhang zwischen Blutzuckerkontrolle und Zahnpflege.

Im Jahr 2007 hatten 54, 8% in der Dentalgruppe eine gute HbA1c-Kontrolle gegenüber 43, 2% in der Nicht-Dentalgruppe (P <0, 001), aber diese Assoziation fiel knapp unter die statistische Signifikanz, wenn sie für andere Variablen angepasst wurde.

Diabetes-spezifische Notaufnahmen im Jahr 2007 waren jedoch unabhängig mit der Zahnpflege verbunden, ebenso wie diabetesspezifische Krankenhauseinweisungen im Jahr 2007. In der Zahnarztgruppe hatten 10, 1% Notaufnahmen gegenüber 16, 2% in der Nicht-Zahnarztgruppe (P = 0, 005)). Ebenso wurden 8, 3% der Zahnarztgruppe zur Diabetesversorgung ins Krankenhaus eingeliefert, gegenüber 14, 8% der Nicht-Zahnarztgruppe (P = 0, 001).

Das Odds Ratio eines diabetesspezifischen Notaufnahmenbesuchs für die Zahngruppe im Vergleich zur Nicht-Zahngruppe betrug 0, 61 (95% -Konfidenzintervall [CI], 0, 40 - 0, 92; P = 0, 02) im Vergleich zur Nicht-Zahngruppe. Für die Aufnahme in ein Krankenhaus im Zusammenhang mit Diabetes betrug das Odds Ratio für die Zahngruppe im Vergleich zur Nicht-Zahngruppe 0, 61 (95% CI, 0, 39 - 0, 95; P = 0, 03).

Obwohl der Verein keine Kausalität nachweist, ist das Verhältnis von Diabetes zur Zahnpflege eine weitere Untersuchung wert, sagte Dr. Mosen. In separaten Untersuchungen tauchen einige Hinweise darauf auf, dass Entzündungen aufgrund von Parodontitis die Blutzuckerkontrolle beeinflussen, fügte er hinzu.

Marjorie Jeffcoat, DMD, Professorin für Parodontologie an der University of Pennsylvania, wurde gebeten, die Studie zu kommentieren, und erklärte gegenüber Medscape Medical News, dass die Daten frühere Ergebnisse bestätigten. "Wenn Sie Zahnkrankheiten behandeln, haben Sie weniger medizinische Probleme", sagte Dr. Jeffcoat, der an ähnlichen Studien beteiligt war, aber nicht an dieser.

Obwohl die Studie anderen ähnlich war, ist sie wichtig, da sie eine große Anzahl von Patienten umfasste, sagte sie. "Dies ist jetzt die dritte Datenbank, in der wir dies sehen, und es spricht dafür, dass es einen Effekt gibt", sagte sie.

Es fügt der Botschaft hinzu, dass Zahnärzte ihren Patienten einen allgemeinen Nutzen für die Gesundheit bieten können, fügte sie hinzu. "Basierend auf diesen Informationen können Ärzte sagen: 'Ihr ganzer Körper ist verbunden. Wenn Sie einen Teil davon gesund halten, bleibt der ganze Körper gesünder.'"

Die Autoren und Dr. Jeffcoat haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

J Am Dent Assoc. 2012; 143: 20–30. Abstrakt

Empfohlen: