Mit Dem Brustkrebsrisiko Verbundene Hautmaulwürfe: Studien

Mit Dem Brustkrebsrisiko Verbundene Hautmaulwürfe: Studien
Mit Dem Brustkrebsrisiko Verbundene Hautmaulwürfe: Studien
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - Die Anzahl der Muttermale einer Frau hängt möglicherweise mit ihrem Risiko zusammen, an Brustkrebs zu erkranken. Dies legen zwei neue Studien nahe.

"Dies sollte für Frauen mit Muttermalen kein Problem sein, da wir die Beziehung nicht für kausal halten", sagte Marina Kvaskoff, die Hauptautorin einer der neuen Studien. Kvaskoff ist mit INSERM - dem französischen Nationalen Institut für Gesundheit und medizinische Forschung - und der Universität von Paris 11 verbunden.

In einer der Studien verwendeten Forscher unter der Leitung von Mingfeng Zhang vom Brigham and Women's Hospital in Boston Daten, die zwischen 1986 und 2010 von 74.523 weiblichen Krankenschwestern erhoben wurden, um das Brustkrebsrisiko von Frauen anhand der Anzahl der Muttermale an ihren Armen zu messen.

Frauen ohne Muttermale hatten während der Studie eine Wahrscheinlichkeit von 8, 5%, an Brustkrebs zu erkranken, verglichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 11, 4% bei Frauen mit 15 oder mehr Muttermalen am linken Arm.

Bei Frauen nach der Menopause hatten Frauen mit sechs oder mehr Muttermalen einen höheren Östrogen- und Testosteronspiegel im Blut als Frauen ohne Muttermale.

Nach Anpassung ihrer Daten an die unterschiedlichen Hormonspiegel stellten die Forscher fest, dass der Zusammenhang zwischen Muttermalen und Brustkrebs verschwunden war.

In der von Kvaskoff durchgeführten Studie hatten französische Frauen, die angaben, "sehr viele Muttermale" zu haben, zwischen 1990 und 2008 eine um 13% höhere Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken als Frauen, die keine Muttermale hatten. Diese Studie umfasste insgesamt 89.902 Frauen.

Die Assoziation verschwand, nachdem die Forscher andere Risikofaktoren, einschließlich einer familiären Vorgeschichte von Brustkrebs, berücksichtigt hatten.

Kvaskoff sagte, dass die Ergebnisse darauf hindeuten, dass der Zusammenhang zwischen der Anzahl der Muttermale einer Frau und ihrem Brustkrebsrisiko genetisch oder hormonell sein könnte. Ihr Team hatte jedoch nicht die Daten, um Hormone zu berücksichtigen.

Die neuen Studien, die online am 10. Juni in PLOS Medicine veröffentlicht wurden, sind ebenfalls begrenzt, da sie sich hauptsächlich auf weiße Frauen stützten. In einer Studie wurden Frauen außerdem gebeten, ihre eigenen Muttermale zu melden.

Kvaskoff sagte, die Größe der Assoziationen, die die Forscher fanden, sei gering, was darauf hindeutet, dass Maulwürfe möglicherweise kein wichtiger Risikofaktor sind.

In einem Leitartikel schreiben Barbara Fuhrman und Victor Cardenas von der Universität von Arkansas in Little Rock, dass mehr Forschung erforderlich ist.

Sie hoffen, dass zusätzliche Studien Informationen über die Beziehung zwischen Muttermalen und Brustkrebs hinzufügen und bei der Einschätzung des Brustkrebsrisikos helfen.

Im Moment sagte Kvaskoff, das größte Risiko für Muttermale sei Hautkrebs.

"Frauen im Allgemeinen sollten aus diesem Grund immer ihre Muttermale untersuchen lassen", sagte sie. "Aber es sollte kein Problem mit Brustkrebs sein."

QUELLEN: https://bit.ly/1pkIjK0, https://bit.ly/1oOFCPc und

PLOS Medizin 2014.

Empfohlen: