Logo healthfoodfor.com

Fall 2: Ein 6-jähriger Junge, Der "nicht Still Sitzen Kann"

Fall 2: Ein 6-jähriger Junge, Der "nicht Still Sitzen Kann"
Fall 2: Ein 6-jähriger Junge, Der "nicht Still Sitzen Kann"

Video: Fall 2: Ein 6-jähriger Junge, Der "nicht Still Sitzen Kann"

Video: Fall 2: Ein 6-jähriger Junge, Der "nicht Still Sitzen Kann"
Video: 0002Thomas Sieverts 2023, March
Anonim

Colten ist ein 6-jähriger Junge, der von seinem Kinderarzt zur weiteren Beurteilung und Behandlung einer möglichen Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) an einen Neurologen überwiesen wird.

Bei Colten wurde ADHS von seinem Kinderarzt diagnostiziert, der das Stimulans Methylphenidat verschrieb. Dies verbesserte die Wachsamkeit und Konzentration des Jungen tagsüber. Colten wurde jedoch auch "nervöser", ängstlicher und gereizter, und Methylphenidat wurde abgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt wurde Colten an einen Neurologen überwiesen.

Colten kommt zu seinem Termin mit seiner Mutter und beide liefern die Geschichte. Coltens Mutter gibt an, dass ihr Sohn immer ein unruhiges Kind war. Soweit sie sich erinnern kann, konnte er länger als ein paar Minuten nicht still sitzen. Manchmal geht Colten mitten in einer Hausarbeit weg, und schlimmer noch, manchmal geht er mitten in einem Gespräch weg. Dies war ein besonderes Problem in der Schule, wo seine Lehrer auch seine Unruhe und Unfähigkeit festgestellt haben, sich über einen längeren Zeitraum auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Dies hat dazu geführt, dass Colten langsamer lernt als andere Schüler, und er fällt in seiner Klasse zurück. Die Lehrer seiner Schule diskutieren jetzt, ob Colten die erste Klasse wiederholen soll.

Coltens Mutter fügt hinzu, dass er ängstlich und gereizt gegenüber ihr und seinem Bruder zu sein scheint. Er schläft nachts nicht gut und schlägt oft im Bett zusammen. Sie ist oft morgens in sein Zimmer gegangen, um seine Kissen und Laken zerzaust zu finden.

Colten selbst sagt sehr wenig. Er sagt, dass er das Beste versucht, was er kann, aber er kann nicht erklären, warum er unruhig ist und nicht aufpassen kann. Er erwacht müde und bleibt es den ganzen Tag. Er gibt an, dass seine Beine nach dem Spielen in der Pause schmerzen. Er wird traurig, als er daran erinnert wird, dass er möglicherweise nicht zusammen mit seinen Freunden in die nächste Klasse wechseln kann.

Allergien: Keine bekannten Arzneimittelallergien.

Anamnese: Keine.

Vorgeschichte der Operation: Keine.

Aktuelle Medikamente: Keine.

Überprüfung der Systeme: "Wachsende Schmerzen."

Sozialgeschichte: Colten hat einen älteren Bruder, der gesund ist. Sie leben mit ihren Eltern in einem zweistöckigen Einfamilienhaus. In der Familie gibt es keinen Tabak-, Alkohol- oder Drogenkonsum.

Familienanamnese: Bei Coltens Mutter wurde das Restless-Legs-Syndrom (RLS) diagnostiziert.

Körperliche Untersuchung: Die körperliche Untersuchung, einschließlich einer detaillierten neurologischen Beurteilung, ist normal.

Labortests: Vollständige Blutbild- und Chemie-Panels (einschließlich Kreatininspiegel, Folatspiegel und Eisenstudien) sind normal.

Colten ist ein 6-jähriger Junge mit einer Vorgeschichte von Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit, nicht erholsamem Schlaf und Angstzuständen.

Die Differentialdiagnose umfasst ADHS, Epilepsie, Lernstörung, RLS, periodische Bewegungen der Gliedmaßen im Schlaf und schlafbezogene Atmungsstörungen.

Ein Elektroenzephalogramm erkennt keine epileptiformen Anomalien. Neuropsychologische Tests zeigen keine Hinweise auf Entwicklungsverzögerungen oder Lernstörungen.

Ein Polysomnogramm zeigt Hunderte von periodischen Bewegungen der Gliedmaßen, von denen viele mit Erregungen verbunden sind. Es wird keine schlafbezogene Atmungsstörung festgestellt.

Labortests zeigen normale Eisen- und Ferritinwerte.

Der Neurologe diagnostiziert RLS und periodische Bewegungen der Gliedmaßen im Schlaf. Die Diagnose von RLS basiert auf klinischen Symptomen und kann bei einem Kind, das keine detaillierte Anamnese vorlegen kann, schwierig sein. Eine positive Familienanamnese, verbunden mit Beschwerden über wachsende Schmerzen, Hyperaktivität, Angstzustände, Stimmungsschwankungen und Schmerzen nach dem Training, lässt den Verdacht auf die Diagnose aufkommen. Es ist bekannt, dass Bewegung die Symptome von RLS verschlimmert.

Das Polysomnogramm zeigte das Vorhandensein von Hunderten von periodischen Bewegungen der Gliedmaßen, von denen viele mit Erregungen verbunden waren. Dies kann den unruhigen und nicht erholsamen Schlaf erklären, den Colten erlebt, sowie seine Müdigkeit am Tag.

Der Neurologe verschreibt eine niedrige Dosis eines Dopaminagonisten zur Behandlung von Coltens RLS und periodischer Bewegungsstörung der Gliedmaßen. Fast sofort verschwindet Coltens Unruhe und seine Fähigkeit, aufmerksam zu sein, verbessert sich erheblich. Laut seiner Mutter ist Colten in besserer Stimmung und seine schulischen Leistungen haben sich so verbessert, dass er seine Klassenkameraden einholt.

Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität bei allgemeinen pädiatrischen Patienten können mit Symptomen periodischer Bewegungen der Gliedmaßen und RLS verbunden sein. [1] Einige Kinder, bei denen wachsende Schmerzen diagnostiziert wurden, erfüllen die diagnostischen Kriterien für RLS. Eine Familiengeschichte von RLS ist bei diesen Kindern häufig. [2] Periodische Bewegungen der Gliedmaßen im Schlaf können durch den Mechanismus der Schlafstörung direkt zu Symptomen von ADHS führen. [3] Wenn ein Kind Symptome von Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit, Reizbarkeit und wachsenden Schmerzen aufweist, sollte die Differentialdiagnose und -aufarbeitung neben ADHS auch RLS umfassen.

Unterstützt durch ein unabhängiges Ausbildungsstipendium von GlaxoSmithKline.

Beliebt nach Thema