ORLANDO, Florida - Eine Studie, die zeigt, dass die Krankenhauseintrittsraten für Hypoglykämie jetzt höher sind als die für Hyperglykämie bei älteren Erwachsenen in den USA, die erstmals auf dem Treffen der American Diabetes Association im vergangenen Jahr berichtet wurden, wurde in JAMA Internal Medicine veröffentlicht und fällt mit einer anderen Präsentation zusammen. Diesmal hier beim jährlichen wissenschaftlichen Treffen der American Geriatrics Society (AGS) 2014 am vergangenen Wochenende.
Schwere Hypoglykämie ist die häufigste akute Nebenwirkung einer glukoseabsenkenden Therapie bei Patienten mit Diabetes mellitus und geht mit schlechten Ergebnissen einher, sagte die leitende Autorin Kasia J. Lipska von der Yale School of Medicine in New Haven, Connecticut, gegenüber Medscape Medical Nachrichten.
Das neue Papier erweitert beide Konferenzpräsentationen um Zahlen zu späteren Todesfällen und Rückübernahmen nach Krankenhausaufenthalten wegen Hyperglykämie und Hypoglykämie, so Dr. Lipska.
"Was mich beeindruckt hat, war, dass Krankenhauseinweisungen wegen Hypoglykämie - mit anderen Worten wegen einer niedrigen Blutzuckerreaktion, die typischerweise reversibel ist - mit einer Sterblichkeit von etwa 20% nach 1 Jahr verbunden waren", bemerkte sie. "Natürlich können wir nicht sagen, ob Hypoglykämie bei diesen Personen zum Tod beiträgt, aber ich denke, wir können sagen, dass dies wirklich eine schlechte Prognose bedeutet.
"Ich glaube, unsere Ergebnisse erfordern eine Änderung der derzeitigen Praxis", fügte sie hinzu. "Wir haben große Fortschritte bei der Reduzierung der Krankenhauseinweisungen wegen schwerer Hyperglykämie gemacht. Ich denke, wir müssen bei der Aufnahme wegen Hypoglykämie besser abschneiden."
In der Studie seien besonders ältere Menschen - über 75 Jahre alt - und schwarze Patienten einem besonderen Risiko für Hypoglykämie ausgesetzt, betonte sie und merkte an, dass diesen Patienten in Bezug auf dieses Problem mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden müsse.
In einer Redaktionsnotiz in derselben Ausgabe von JAMA Internal Medicine, Dr. und die 1-Jahres-Mortalitätsrate nach einer Hypoglykämie-Aufnahme war höher als nach einer Hyperglykämie-Aufnahme [im Jahr 2010].
"Bei unseren Patienten ist es jetzt wahrscheinlicher, dass unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit einer Überbehandlung von Diabetes mellitus auftreten. Das Streben nach einem zu niedrigen HbA 1c- Zielwert gefährdet Patienten für diese gefährliche Nebenwirkung", warnt Dr. Redberg.
Andere haben auch die Gefahr einer Hypoglykämie infolge einer Überbehandlung bei älteren Menschen hervorgehoben; Beispielsweise haben die neuesten Richtlinien der International Diabetes Federation, die sich auf die Versorgung dieser Patientengruppe konzentrieren, angegeben, dass dieses Problem ein Problem darstellt.
Paradigmenwechsel erforderlich
In ihrer retrospektiven Beobachtungsstudie mit Daten von fast 34 Millionen Medicare-Leistungsempfängern, die von 1999 bis 2011 65 Jahre oder älter waren, untersuchten Dr. Lipska und Kollegen die Krankenhauseinweisung sowohl auf Hyper- als auch auf Hypoglykämie. Beide sind relativ selten, so dass diese Daten die schwerwiegendsten Fälle erfassen, stellen die Forscher fest.
Sie untersuchten auch die 30-Tage- und 1-Jahres-Sterblichkeitsrate sowie die 30-Tage-Rückübernahmerate im Krankenhaus und verglichen die Ergebnisse nach Alter, Geschlecht und Rasse.
Wie bereits berichtet, erlebten insgesamt 279.937 Patienten 302.095 Krankenhauseinweisungen wegen Hyperglykämie und 404.467 429.850 Krankenhauseinweisungen wegen Hypoglykämie.
Während dieses Zeitraums von 12 Jahren sanken die Zulassungsraten für Hyperglykämie um 38, 6%, während die Zulassungsraten für Hypoglykämie um 11, 7% zunahmen.
Seit 2007 sind die Zulassungen für Hypoglykämie leicht zurückgegangen, aber die Raten unter den schwarzen Medicare-Begünstigten und denjenigen, die älter als 75 Jahre sind, bleiben hoch, sagen Dr. Lipska und Kollegen.
Die Aufnahmeraten sowohl für Hyperglykämie als auch für Hypoglykämie waren bei schwarzen Patienten im Vergleich zu weißen Patienten viermal höher, und die Hypoglykämieraten waren bei älteren Patienten (> 75 Jahre) im Vergleich zu jüngeren Patienten (65–74 Jahre) zweifach höher.
Die 30-Tage- und 1-Jahres-Mortalitäts- und 30-Tage-Rückübernahmeraten verbesserten sich während des Studienzeitraums und waren bis 2010 nach einem Index-Krankenhausaufenthalt entweder für Hyperglykämie (5, 4%, 17, 1% bzw. 15, 3%) oder Hypoglykämie (4, 4%) ähnlich 19, 9% und 16, 3%).
Dennoch bleibt die hohe Todesrate ein Jahr nach dem Krankenhausaufenthalt mit Hypoglykämie ein Hauptanliegen, betonen die Forscher.
"Krankenhauseinweisungen wegen schwerer Hypoglykämie scheinen eine größere Gesundheitsbedrohung darzustellen als solche wegen Hyperglykämie, was auf neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung von Personen mit Diabetes mellitus hindeutet", schließen sie.
Dr. Lipska sagte gegenüber Medscape Medical News, dass eine bessere Versorgung von Diabetikern erreicht werden kann, indem "das Paradigma geändert wird, dass niedrigere glykämische Spiegel immer besser sind". Entscheidungen über die Behandlung von Diabetes müssen das Risiko einer Hypoglykämie berücksichtigen, betonte sie.
"Viele Richtlinien fordern bereits einen individuellen Behandlungsansatz mit weniger aggressiven Zielen für Menschen mit einem Risiko für Hypoglykämie. Unsere Studie unterstreicht die Notwendigkeit dieser Verschiebung."
Dr. Lipska berichtet über keine relevanten finanziellen Beziehungen; Angaben für die Mitautoren sind im Artikel aufgeführt.
JAMA Intern Med. Online veröffentlicht am 17. Mai 2014. Artikel, Anmerkung des Herausgebers