Logo healthfoodfor.com

Erdnussallergie Wirksam Mit Oraler Immuntherapie Bekämpft

Erdnussallergie Wirksam Mit Oraler Immuntherapie Bekämpft
Erdnussallergie Wirksam Mit Oraler Immuntherapie Bekämpft

Video: Erdnussallergie Wirksam Mit Oraler Immuntherapie Bekämpft

Video: Erdnussallergie Wirksam Mit Oraler Immuntherapie Bekämpft
Video: Orale Immuntherapie bei Patienten mit Erdnussallergie (Amandine Divaret-Chauveau) 2023, March
Anonim

Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergien bei Kindern kann ein sicherer und wirksamer Ansatz sein, hat eine neue Studie gezeigt.

Die Ergebnisse der Phase-2-Studie, die online am 29. Januar im Lancet veröffentlicht wurde, belegen, dass Kinder durch die Aufnahme zunehmender Mengen an Nussprotein allmählich Toleranz aufbauen können.

"Nach unserem Kenntnisstand liefern unsere Ergebnisse die erste gut kontrollierte und genaue Schätzung der Größe, des Nutzens und des Risikos einer Desensibilisierung mit Erdnuss-OIT", schreibt Katherine Anagnostou, PhD, vom Department of Medicine des Addenbrooke's Hospital, Cambridge, Großbritannien und Kollegen.

Frühere Ergebnisse aus kleinen Studien haben gezeigt, dass Erdnuss-OIT eine wirksame Strategie zur Behandlung von Kindern mit Erdnussallergie sein könnte. Bisher wurde der Ansatz jedoch bei einer beträchtlichen Gruppe von Kindern nicht gründlich evaluiert.

Daher entwickelten die Forscher eine 2-stufige, randomisierte, kontrollierte Crossover-Studie, in der die OIT bei 99 Kindern im Alter von 7 bis 16 Jahren getestet wurde. Kinder mit allen Erdnussempfindlichkeitsstufen wurden in die Studie aufgenommen.

Im ersten Schritt wurden die Kinder zufällig einer von zwei Gruppen zugeordnet. Eine Gruppe erhielt 26 Wochen OIT, die darin bestand, die Dosen von Erdnussprotein schrittweise auf bis zu 800 mg täglich zu erhöhen. Der anderen Gruppe wurde geraten, Erdnüsse wie üblich zu vermeiden, die als Kontrolle dienen. Am Ende der 26 Wochen wurden beide Gruppen einer Erdnuss-Herausforderung unterzogen.

In der zweiten Phase wurde Kindern in der Kontrollgruppe die 26-wöchige OIT-Behandlung angeboten, gefolgt von einer Herausforderung.

"OIT induzierte erfolgreich eine Desensibilisierung bei den meisten Kindern in der Studienpopulation mit Erdnussallergie jeglichen Schweregrads mit einer klinisch bedeutsamen Erhöhung der Erdnussschwelle", berichten die Forscher.

"Peanut OIT erhöht die reaktive Schwelle mindestens um das 25-fache, sodass 84–91% der Teilnehmer die tägliche Einnahme von 800 mg Protein tolerieren können."

Am Ende der ersten Versuchsphase tolerierten 84% (95% Konfidenzintervall [CI], 70% - 93%) der Kinder in der aktiven Interventionsgruppe die tägliche Einnahme von 800 mg Protein im Vergleich zu keiner in der Kontrollgruppe. Darüber hinaus waren 62% (95% Konfidenzintervall [CI], 45% - 78%) der aktiven Interventionsgruppe desensibilisiert worden, was so definiert wurde, dass sie nicht auf die Einnahme von 1400 mg Erdnussprotein reagierten (entspricht ungefähr 10 Erdnüssen)..

Nach der zweiten Versuchsphase konnten 91% (95% CI, 79% - 98%) der Kinder, die ursprünglich der Kontrollgruppe zugeordnet worden waren, die tägliche Einnahme von 800 mg Protein und 54% (95% CI, 35) tolerieren % - 72%) waren desensibilisiert.

Die Autoren weisen darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist, dass Kinder versehentlich auf 1400 mg Erdnussprotein stoßen.

Etwa ein Fünftel der Patienten berichtete über Nebenwirkungen der OIT. Die meisten waren jedoch mild, wobei oraler Juckreiz am häufigsten auftrat und nach 6, 3% der Dosen auftrat (76 Kinder). Gastrointestinale Symptome waren ebenfalls häufig: 31 Kinder berichteten über Übelkeit, 31 über Erbrechen und 1 über Durchfall. Zusätzlich entwickelten 41 Kinder Keuchen (0, 41% der Dosen) und 1 Kind benötigte intramuskuläres Adrenalin.

In einem begleitenden Kommentar betonte Matthew J. Greenhawt, MD vom Lebensmittelallergiezentrum der Universität von Michigan, Abteilung für Allergie und klinische Immunologie, Ann Arbor, dass die Ergebnisse der Studie zwar vielversprechend sind, jedoch zuvor qualitativ hochwertigere Daten benötigt werden Empfehlung der Therapie für alle Kinder und Jugendlichen mit Erdnussallergie.

"Es ist wichtig zu verstehen, dass die OIT-Forschung nicht überstürzt werden kann und Jahre von der routinemäßigen klinischen Anwendung entfernt ist", stellt Dr. Greenhawt fest. "Untersuchungsgruppen benötigen Zeit, um Protokolle zu verfeinern, Daten erneut zu validieren, die Mechanismen der OIT zu verstehen und nachteilige Auswirkungen zu minimieren. Dies muss ohne zusätzlichen Druck oder erhöhte Erwartungen erfolgen, um schnell eine marktfähige Therapie zu entwickeln", schließt er.

Die Unterstützung für diese Studie wurde vom Medical Research Council des National Institute for Health Research, Großbritannien, erhalten. Zwei Mitautoren sind Erfinder einer Patentanmeldung, die das in dieser Studie beschriebene Protokoll abdeckt. Die übrigen Autoren haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt. Dr. Greenhawt hat berichtet, dass er Mitglied des Bildungsbeirats des National Peanut Board ist und als Berater für Deerfield Industries tätig war.

Lancet. Online veröffentlicht am 29. Januar 2014.

Beliebt nach Thema