Logo healthfoodfor.com

Stillen Kann Schmerzen Nach Kaiserschnitt Lindern

Inhaltsverzeichnis:

Stillen Kann Schmerzen Nach Kaiserschnitt Lindern
Stillen Kann Schmerzen Nach Kaiserschnitt Lindern

Video: Stillen Kann Schmerzen Nach Kaiserschnitt Lindern

Video: Stillen Kann Schmerzen Nach Kaiserschnitt Lindern
Video: Stilltipp: "Stillen nach Kaiserschnitt" 2023, March
Anonim

Laut einer kleinen Studie kann das Stillen über einen längeren Zeitraum die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen bei Frauen verringern, die ihr Baby durch einen Kaiserschnitt bekommen haben.

Spanische Forscher fanden heraus, dass Mütter, die nach einem Kaiserschnitt mindestens 2 Monate gestillt hatten, fast dreimal seltener anhaltende Schmerzen hatten als Mütter, die weniger als 2 Monate gestillt hatten.

Langzeitschmerzen und Beschwerden

Kaiserschnitte machen etwa ein Viertel aller Geburten in Großbritannien und einigen anderen Industrieländern aus. Es ist üblich, dass Frauen nach der Geburt einige Tage lang Beschwerden haben, andere haben jedoch möglicherweise mehrere Wochen lang Schmerzen. Eine von zehn Frauen wird in den ersten Monaten Beschwerden haben.

In Großbritannien wird Müttern empfohlen, in den ersten 6 Monaten ausschließlich zu stillen. Es wurden jedoch nur wenige Untersuchungen durchgeführt, ob dies dazu beitragen könnte, langfristige Schmerzen und Beschwerden nach einem Kaiserschnitt zu lindern.

Schmerzniveaus nach 4 Monaten

Ein Forschungsteam unter der Leitung des Hospital Universitario Nuestra Señora de Valme in Sevilla untersuchte, was mit 185 Müttern geschah, die sich Kaiserschnitten unterzogen hatten.

Sie wurden in den ersten 24 und 72 Stunden nach dem Kaiserschnitt und erneut 4 Monate später nach den Schmerzniveaus um die Narbe gefragt. Die Frauen wurden auch gefragt, ob und wie lange sie gestillt haben.

Rund 1 von 4 Müttern (22, 8%), die bis zu 2 Monate gestillt haben, gaben an, 4 Monate nach der Geburt immer noch Schmerzen im Narbenbereich zu haben, verglichen mit nur 8, 3% der Mütter, die angaben, länger als 2 Monate gestillt zu haben.

Die Forscher untersuchten auch andere Faktoren, die chronische Schmerzen beeinflussen könnten. Sie stellten fest, dass Mütter mit einer Universitätsausbildung weniger wahrscheinlich anhaltende Schmerzen hatten als Mütter mit einem niedrigeren Bildungsniveau.

Sie fanden auch heraus, dass 53, 8% der stillenden Mütter Angst hatten und dass Angst während des Stillens die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen an der Operationsstelle 4 Monate nach der Entbindung beeinflussen könnte. Weniger Angst kann weniger Schmerzen bedeuten.

Die vorläufigen Studienergebnisse werden auf dem diesjährigen Euroanaesthesia-Kongress in Genf vorgestellt. Sie sollten mit Vorsicht behandelt werden, da sie noch nicht in einem von Experten begutachteten Journal veröffentlicht wurden.

Weitere Studien erforderlich

Dr. Pat O'Brien, Sprecher des Royal College of Geburtshelfer und Gynäkologen (RCOG), kommentiert die Ergebnisse in einer per E-Mail gesendeten Erklärung wie folgt: "Obwohl die Ergebnisse die interessante Möglichkeit aufzeigen, dass längeres Stillen das Auftreten chronischer Schmerzen verringern kann, Ebenso ist es möglich, dass mehr chronische Schmerzen dazu führen, dass mehr Frauen früher mit dem Stillen aufhören.

"Weitere prospektive Studien sind erforderlich, um festzustellen, ob dieser Zusammenhang wirklich Ursache und Wirkung ist."

Frauen zum Stillen ermutigen

Das Royal College of Midwives (RCM) gibt an, dass es "eine überwältigende Anzahl von Beweisen für die Vorteile des Stillens für Mutter und Kind" gibt.

Der Direktor für England, Jacque Gerrard, kommentiert in einer E-Mail: "Der NHS sollte alles tun, um Frauen zu ermutigen und zu unterstützen, mit dem Stillen zu beginnen und mindestens 6 Monate lang weiter zu stillen. Dies sollte die Unterstützung von Frauen und ihren Babys in einschließen." Dies ist oft sehr schwierig, da Mutterschaftsdienste mit zu wenigen Hebammen zu kämpfen haben, was bedeutet, dass Mütter häufig nicht die dringend benötigte postnatale Unterstützung und Hilfe erhalten, die zum Aufbau des Stillens erforderlich ist.

"Investitionen in Dienstleistungen zur Verbesserung der Stillrate bedeuten letztendlich und vor allem gesündere Babys und Säuglinge, die bei jungen Menschen und schließlich im Erwachsenenalter fortbestehen und letztendlich langfristig die öffentliche Gesundheit der breiteren Bevölkerung verbessern und auch das NHS-Geld sparen."

QUELLEN:

Stillen als Schutzfaktor für chronische Schmerzen nach Kaiserschnitt: Vorläufige prospektive Kohortenstudie, Berenjeno V et al., Zusammenfassung, Euroanaesthesia Congress

Royal College of Geburtshelfer und Gynäkologen (RCOG)

Royal College of Midwives (RCM)

Beliebt nach Thema