Avastin (Bevacizumab) In Der EU Für Eierstockkrebs Zugelassen

Avastin (Bevacizumab) In Der EU Für Eierstockkrebs Zugelassen
Avastin (Bevacizumab) In Der EU Für Eierstockkrebs Zugelassen

Video: Avastin (Bevacizumab) In Der EU Für Eierstockkrebs Zugelassen

Video: Avastin (Bevacizumab) In Der EU Für Eierstockkrebs Zugelassen
Video: ESMO 2020: Was sich bei der Behandlung von Eierstockkrebs tut 2023, September
Anonim

ZÜRICH (Reuters) - Roche teilte am Mittwoch mit, dass die Europäische Kommission die Anwendung von Avastin (Bevacizumab) in Kombination mit Paclitaxel, Topotecan oder pegylierter liposomaler Doxorubicin-Chemotherapie bei Frauen mit rezidivierendem Eierstockkrebs, die gegen platinhaltige Chemotherapie resistent sind, genehmigt hat.

Die Zulassung basierte auf den Ergebnissen der Phase-3-AURELIA-Studie, an der Frauen mit rezidivierendem, platinresistentem Eierstockkrebs teilnahmen, die entweder eine Chemotherapie oder Avastin in Kombination mit einer Chemotherapie erhielten.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Zugabe von Avastin zur Chemotherapie einen klinisch bedeutsamen Nutzen brachte und das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) von 3, 4 Monaten auf 6, 7 Monate nahezu verdoppelte (HR = 0, 38, p <0, 0001), sagte Roche in einer Erklärung.

AURELIA ist die vierte Phase-3-Studie mit Avastin bei Eierstockkrebs, die zeigt, dass die Zugabe von Avastin zur Chemotherapie das PFS signifikant erhöht.

Avastin ist in Europa auch als Front-Line-Behandlung für fortgeschrittenen Eierstockkrebs und wiederkehrenden, platinsensitiven Eierstockkrebs sowie für fortgeschrittene Stadien von Brustkrebs, Darmkrebs, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Nierenkrebs zugelassen.

Empfohlen: