2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:56
Identifizierung von Diabetes und kardiovaskulären Risiken
Hallo. Mein Name ist Michel Marre, Leiter der Diabetesabteilung am Bichat-Claude Bernard Universitätskrankenhaus in Paris, Frankreich. Ich werde ein paar Worte über die Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) / Europäische Vereinigung für das Studium von Diabetes (EASD) zu Diabetes und kardiovaskulärem Risiko sagen. [1]
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselstörung, die sowohl durch einen Defekt der Insulinsekretion als auch der Insulinwirkung verursacht wird. Es ist ein wichtiger Faktor für Gefäßschäden. Denken Sie daran, dass Diabetes per Definition mikrovaskuläre Komplikationen hervorruft und auch ein großer Risikofaktor für makrovaskuläre Komplikationen ist.
Um Patienten mit einem Risiko für Diabetes mellitus zu erkennen, können Sie den finnischen Diabetes-Risiko-Score (FINDRISC) verwenden, der sowohl den Glykämieniveau als auch die kardiovaskulären Risikofaktoren des Patienten und die familiäre Prävalenz von Diabetes mellitus berücksichtigt.
Sie können einige Präventionsmaßnahmen ergreifen, einschließlich Interventionen im Lebensstil, mit denen das Risiko für Diabetes um 50% gesenkt werden kann. Wenn dies nicht ausreicht, können Sie eine Pharmakotherapie hinzufügen. Beispielsweise weisen Alpha-Glucosidase-Inhibitoren, Metformin, Glitazone, Insulin und Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) einige Hinweise darauf auf, dass sie das Fortschreiten zu Diabetes mellitus verzögern oder verschieben können.
Tatsächlich muss eine individuelle Bewertung eine Bewertung der klassischen Risikofaktoren, des glykämischen Status, der makrovaskulären Erkrankung und der mikrovaskulären Erkrankung umfassen:
• Die klassischen Risikofaktoren sind Familienanamnese, Lebensstil, Rauchen, Bluthochdruck und Dyslipidämie.
• Makrovaskuläre Erkrankung: Koronarstatus, zerebrale Gefäßerkrankung, periphere arterielle Erkrankung und Herzinsuffizienz;
• Mikrovaskuläre Erkrankungen: Retinopathie, Nephropathie und Neuropathie; und
• Vergessen Sie nicht Arrhythmien, insbesondere Vorhofflimmern.
Ein multifaktorieller und multidisziplinärer Ansatz zur Risikofaktorkontrolle
Das kardiovaskuläre Risiko erfordert ein multifaktorielles Management mit Schwerpunkt auf Interventionen im Lebensstil. Schauen Sie sich an, was der Patient isst und trinkt. Ich komme aus dem Mittelmeerraum und glaube mir, wenn Sie sich ab Ihrem Geburtsdatum mediterran ernähren, ist Ihre Lebenserwartung viel länger als wenn Sie es nicht sind.
In Bezug auf die Kontrolle klassischer Risikofaktoren umfassen die Hauptziele für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
• Halten Sie den Blutdruck unter 140/85 mm Hg. Dies ist das Ziel für Patienten ohne Nierenfunktionsstörung. Wenn der Patient einen leichten Anstieg der Mikroalbuminurie aufweist, muss das Blutdruckobjektiv unter 130/80 mm Hg liegen.
• Überprüfen Sie den LDL-Cholesterinspiegel (Low Density Lipoprotein) des Patienten, der unter 1, 8 mmol / l (70 mg / dl) liegen muss.
• Die durch A1c ermittelte Blutzuckerkontrolle muss unter 7% liegen.
Diese Ziele sollten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Patienten angewendet werden. Das multifaktorielle Management umfasst Folgendes:
• Vergessen Sie zur Blutdrucksenkung nicht, als Erstlinientherapie einen Renin-Angiotensin-Aldosteron-Hemmer zu verschreiben. Dies ist obligatorisch.
• Verwenden Sie zur Lipidkontrolle ein Statin für die Erstlinientherapie und verschreiben Sie eine geeignete Dosis.
• Eine Thrombozytenaggregationshemmung wird zur Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen.
• Oft müssen Sie mehrere Antidiabetika kombinieren, um eine gute Blutzuckerkontrolle zu erreichen. Da die meisten unserer Patienten jedoch übergewichtig oder fettleibig sind, verwenden Sie Metformin so oft wie möglich in der Erstlinientherapie.
Der Ansatz zum Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes mellitus muss multidisziplinär sein - mit Allgemeinärzten und Spezialisten für Kardiologie, Diabetologie, Augenheilkunde, Nephrologie und Psychiatrie. Bitte vergessen Sie nicht diejenigen, die mit uns beauftragt sind, sich um die Patienten zu kümmern - die Pflegekräfte, Krankenschwestern, Diätassistenten, Podologen und Physiotherapeuten, die alle wichtige Mitarbeiter sind. Vielen Dank.
Empfohlen:
SGLT2-Inhibitoren Zur Verhinderung Von HF: Zeit, Proaktiver Zu Werden?

Dr. Piña und Butler diskutieren die akkumulierten "konsistenten" Daten zu SGLT2-Inhibitoren zur Vorbeugung von Herzinsuffizienz bei Patienten mit Diabetes
Initiative Zur Verhinderung Von Diabetes STAT Angekündigt Von AMA, CDC

Die American Medical Association und die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten arbeiten zusammen, um "Diabetes vorzubeugen, bevor er beginnt"
ZUSATZ: Kein Signifikanter Nutzen Einer Intensivtherapie Bei Typ-2-Diabetes Zur Verhinderung Des Ersten CVD-Ereignisses

Eine intensive multifaktorielle Behandlung war in einer Studie mit 3000 Patienten mit neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes, die von Allgemeinärzten behandelt wurden, nicht signifikant besser als die routinemäßige Behandlung, zumindest im Hinblick auf das primäre Ergebnis, eine Kombination aus ersten kardiovaskulären Ereignissen
Das FDA-Gremium Empfiehlt Die Zulassung Von Oxycodon Zur Verhinderung Von Missbrauch Durch ER

Der Beratende Ausschuss war nicht besorgt darüber, dass Patienten das missbrauchsabschreckende Opioid mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (Xtampza ER) zusammen mit Nahrungsmitteln einnehmen müssen
Die FDA Genehmigt Die Neue Kennzeichnung Von Opioid Zur Verhinderung Von Missbrauch

Die FDA hat eine aktualisierte Kennzeichnung für das Opioid-Analgetikum Embeda genehmigt, um die missbrauchsabschreckenden Eigenschaften des Arzneimittels widerzuspiegeln