MONTREAL - Bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) verbessert die Kombination aus Tiotropium und Olodaterol mit zwei Bronchodilatatoren die Lebensqualität besser als jede Therapie allein. Dies geht aus einer Analyse der Daten der Tiotropium + Olodaterol Fixed Dose Combination (FDC) hervor) Versus Tiotropium und Olodaterol in Studien zu chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) (TONADO) (Eur Respir J. 2015; 45: 969-997).
Die globale Beurteilungsrate war mit der Kombination signifikant besser als mit der Monotherapie, was "mit Verbesserungen der Lungenfunktion, der Lebensqualität und der Atemnot vereinbar ist", sagte der Forscher François Maltais, MD, vom Forschungszentrum am Institut für Kardiologie und Pneumologie an der Laval University in Quebec City, Quebec, Kanada.
"Obwohl der Unterschied zwischen Kombination und Monotherapie gering war, war er statistisch signifikant", fügte er hinzu. "Insgesamt fühlten sich die Patienten etwas besser."
Die Sekundäranalyse der Daten aus den Phase-3-Studien TONADO 1 und TONADO 2 wurde während einer bahnbrechenden Sitzung hier auf der CHEST 2015 vorgestellt: American College of Chest Physicians Meeting.
Die Subanalyse umfasste 3100 Patienten mit COPD: 1033 wurden zufällig einmal täglich 5 μg Tiotropium 5 μg, 1038 Olodaterol 5 μg und 1029 einer Kombination beider Arzneimittel für 52 Wochen zugeordnet.
"Im Durchschnitt waren die Ausgangsmerkmale gut ausgewogen", berichtete Dr. Maltais. Drei Viertel der Bevölkerung waren männlich, das Durchschnittsalter betrug etwa 64 Jahre, und etwa ein Drittel der Patienten waren derzeit Raucher mit einem mittleren erzwungenen Exspirationsvolumen in 1 Sekunde von etwa 1, 3 bis 1, 4 l.
Die Patienten füllten in den Wochen 12, 24, 40 und 52 der Behandlung einen Fragebogen aus und wurden gebeten, ihre globale Gesundheitsbewertung auf einer 7-Punkte-Likert-Skala zu bewerten.
Der durchschnittliche globale Bewertungswert des Patienten war mit der Kombination nach 24 und 52 Wochen signifikant niedriger als mit der Monotherapie (P <0, 0001), sagte Dr. Maltais.
Allgemeine Gesundheit, wahrgenommenes Wohlbefinden
Der St. George's Respiratory Questionnaire zur allgemeinen Gesundheit, zum täglichen Leben und zum wahrgenommenen Wohlbefinden zeigte, dass die Kombinationstherapie signifikant besser war als die Monotherapie, ebenso wie der Mahler Baseline Dyspnea Index.
Girolamo Pelaia, MD von der Universität Magna Græcia in Catanzaro in Italien, sagte gegenüber Medscape Medical News, dass eine effektivere duale Bronchodilatation es ermöglicht, weitere Verbesserungen der subjektiven Symptome, der Lungenfunktion und der allgemeinen Lebensqualität zu erzielen.
Der schnell wirkende und lang anhaltende Beta2-Agonist Olodaterol "ist der ideale Partner für Tiotropium, den am besten untersuchten und getesteten langwirksamen muskarinischen Antagonisten sowohl in kontrollierten Studien als auch in der klinischen Praxis", sagte Dr. Pelaia.
"Die Zugabe von Olodaterol zu Tiotropium überwindet die einzige Grenze eines solch wertvollen langwirksamen muskarinischen Antagonisten: seinen relativ späten Wirkungseintritt", sagte er. "Die einmal tägliche Verabreichung von Tiotropium mit Olodaterol über ein sehr effizientes und einfach zu verwendendes Inhalationsgerät wie Respimat [Boehringer Ingelheim] trägt erheblich zur Verbesserung der therapeutischen Wirksamkeit der dualen Bronchodilatation sowie zur Verbesserung der Einhaltung der Inhalationsbehandlung durch den Patienten bei."
Dr. Maltais berichtet über finanzielle Beziehungen zu Altana Pharma, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, GlaxoSmithKline, Grifols, Merck, Novartis, Nycomed und Pfizer und ist Inhaber des GlaxoSmithKline-Forschungslehrstuhls der kanadischen Institute für Gesundheitsforschung für COPD.
CHEST 2015: Treffen des American College of Chest Physicians. Präsentiert am 27. Oktober 2015.