2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 16:49
NEW YORK (Reuters Health) - Parkinson-Patienten (PD) haben einen niedrigeren Vitamin D-Spiegel als ihre gesunden Altersgenossen, bestätigt eine neue Studie.
Vitamin D-Spiegel waren auch mit mehreren nichtmotorischen Symptomen bei PD-Patienten assoziiert, fanden Dr. Jing Chen vom zweiten angegliederten Krankenhaus der Universität Soochow in Suzhou, China, und Kollegen heraus.
"Zusammengenommen deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass ein Vitamin-D-Mangel eine Rolle bei der Pathogenese der Parkinson-Krankheit spielen kann, während eine Vitamin-D-Supplementierung zur Behandlung der nichtmotorischen Symptome der Parkinson-Krankheit eingesetzt werden kann", schlagen sie in Acta Neurologica Scandinavica, online, am 6. August vor.
Vitamin-D-Mangel tritt bei PD-Patienten häufig auf, so die Autoren. Studien über die Beziehung zwischen PD und Vitamin D-Spiegeln haben widersprüchliche Ergebnisse geliefert und sich nicht auf nichtmotorische Symptome konzentriert.
Sie untersuchten den Vitamin D-Spiegel bei 182 konsekutiven PD-Patienten und 185 geschlechts- und altersentsprechenden gesunden Kontrollpersonen. Die mittleren 25-Hydroxyvitamin D (25 (OH) D) -Spiegel im Serum betrugen bei Kontrollpatienten 49, 75 nmol / l und bei PD-Patienten 43, 40 nmol / l (P <0, 001).
PD-Patienten hatten signifikant häufiger ein niedriges Vitamin D (weniger als 50 nmol / l) als gesunde Kontrollpersonen (68, 7% gegenüber 54, 1%).
Stürze und Schlaflosigkeit traten häufiger bei PD-Patienten mit den niedrigsten 25 (OH) D-Serumspiegeln auf, die auch schlechtere Pittsburgh Sleep Quality Index-Werte und höhere Depressions- und Angstzustände aufwiesen.
Die mittlere Knochenmineraldichte von PD-Patienten war an der Lendenwirbelsäule und am Schenkelhals im Vergleich zu gesunden Kontrollen ebenfalls signifikant niedriger.
"Insgesamt unterstützen diese Daten eine weitere Untersuchung der Vitamin-D-Supplementierung hinsichtlich ihrer möglichen Vorteile sowohl für die klinischen Symptome als auch für die Lebensqualität von Patienten mit Parkinson", schließen Dr. Chen und Kollegen.
Die Studie hatte keine kommerzielle Finanzierung und die Autoren berichten über keine Interessenkonflikte.
Dr. Chen war zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht für ein Interview verfügbar.
QUELLE:
Acta Neurol Scand 2019.
Empfohlen:
Niedriges Vitamin D Im Zusammenhang Mit Kognitivem Rückgang

Ältere Erwachsene mit niedrigem Vitamin D-Gehalt zeigen einen beschleunigten Rückgang des episodischen Gedächtnisses und der Exekutivfunktion, zwei kognitiven Domänen, die stark mit der Alzheimer-Demenz assoziiert sind
Krankenhaustransfer Im Zusammenhang Mit Einem Schlimmeren Ergebnis Einer Schlaganfallthrombektomie

Neue Daten aus einem großen realen Register der endovaskulären Therapie bei ischämischem Schlaganfall zeigen ähnliche Ergebnisse wie die randomisierten Studien, legen jedoch nahe, dass der direkte Transport zu einem umfassenden Zentrum mit besseren Ergebnissen verbunden ist
Niedriges Vitamin D Im Zusammenhang Mit Alzheimer

Die Ergebnisse neuer Metaanalysen liefern ausreichende Beweise, um die Untersuchung einer Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen Vitamin D und Kognition zu rechtfertigen, sagen Forscher
Niedriges Vitamin D Im Zusammenhang Mit Dem Metabolischen Syndrom Bei Postmenopausalen Frauen

Postmenopausale Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und niedrigem Vitamin D-Spiegel hatten ein erhöhtes Risiko für metabolisches Syndrom, hohe Triglyceride und niedrigen HDL
Niedriges Vitamin D Im Zusammenhang Mit Dem Risiko Von Unterarmfrakturen Bei Kindern

Diese Fall-Kontroll-Studie mit 150 afroamerikanischen Kindern ergab, dass niedrige Vitamin D-Spiegel und Knochenmineraldichte mit einem erhöhten Risiko für Unterarmfrakturen verbunden waren