Logo healthfoodfor.com

Kann Eine Vitamin-D-Supplementierung Das Krebs- Oder CVD-Risiko Reduzieren?

Kann Eine Vitamin-D-Supplementierung Das Krebs- Oder CVD-Risiko Reduzieren?
Kann Eine Vitamin-D-Supplementierung Das Krebs- Oder CVD-Risiko Reduzieren?

Video: Kann Eine Vitamin-D-Supplementierung Das Krebs- Oder CVD-Risiko Reduzieren?

Video: Kann Eine Vitamin-D-Supplementierung Das Krebs- Oder CVD-Risiko Reduzieren?
Video: Vitamin D wissenschaftlich geprüft: Schützt & heilt Vitamin D Krankheiten wie Krebs? 🤔 Studienlage 2023, March
Anonim

Dieses Transkript wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.

Hallo. Ich bin Dr. Gerald Chodak für Medscape. Das heutige Thema ist der potenzielle Wert von Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D 3 bei der Vorbeugung von Krebs und Herzerkrankungen.

Wir wissen aus epidemiologischen Studien, dass diese beiden Wirkstoffe einen potenziellen Wert haben, aber sie wurden in prospektiven, randomisierten Studien nicht gut untersucht. Jetzt präsentieren wir die Ergebnisse der VITAL-Studie, einer prospektiven, randomisierten Studie, die 2010 begann und an der etwa 25.000 Männer und Frauen teilnahmen. [1] Männer mussten über 50 Jahre alt sein und Frauen mussten über 55 Jahre alt sein.

[Diese Studie war] eine vierarmige, prospektive, randomisierte Studie. In der ersten Gruppe erhielten die Patienten 1 g Omega-3-Fettsäuren plus 2000 mg Vitamin D 3 täglich. Die zweite Gruppe erhielt Vitamin D 3 plus ein Placebo für Omega-3. Die dritte Gruppe erhielt Omega-3 plus ein Placebo für Vitamin D 3. Die vierte Gruppe erhielt zwei Placebos.

Die Studie hat jetzt eine mediane Nachbeobachtungszeit von etwas mehr als 5 Jahren, und leider konnte keiner der Wirkstoffe das Risiko für Herzkrankheiten oder Krebs allein oder in Kombination senken. An der Oberfläche schien dies eine negative Studie zu sein.

Es gibt zwei wichtige Schwächen, die wir anerkennen sollten. Erstens ist die Studie mit nur einem Median von 5 Jahren Follow-up relativ kurz. Es ist durchaus möglich, dass sich bei längerer Nachsorge eine signifikante Veränderung ergibt. Das zweite Problem ist, dass nur eine Dosis des Vitamin D 3 getestet wurde, sodass wir nicht wissen, ob höhere Dosen eine Wirkung haben würden.

Es ist unklar, ob diese Studie mit längerem Follow-up fortgesetzt wird und ob Mittel verfügbar sind. Natürlich ist es wichtig, die Antwort zu kennen.

In einem anderen Punkt müssen wir anerkennen, dass diese Art von Studie von entscheidender Bedeutung ist, um wirklich zu beurteilen, ob die Nahrungsergänzungsmittel und anderen nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, die Menschen einnehmen, wirklich wirken. Viel zu viel Geld wird für sie ausgegeben, ohne zu wissen, ob es einen Vorteil gibt. Hoffentlich wird sich das in Zukunft ändern.

Ich freue mich auf Ihre Kommentare. Vielen Dank.

Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

Beliebt nach Thema