Logo healthfoodfor.com

Schichtarbeit Wirft Urologische Gesundheit Aus Dem Zeitplan

Inhaltsverzeichnis:

Schichtarbeit Wirft Urologische Gesundheit Aus Dem Zeitplan
Schichtarbeit Wirft Urologische Gesundheit Aus Dem Zeitplan

Video: Schichtarbeit Wirft Urologische Gesundheit Aus Dem Zeitplan

Video: Schichtarbeit Wirft Urologische Gesundheit Aus Dem Zeitplan
Video: Wie ungesund ist Schichtarbeit? 2023, March
Anonim

BOSTON - Nicht standardisierte Schichten und eine zirkadiane Rhythmusstörung, die als Schlafstörung bei Schichtarbeit bekannt ist, tragen laut drei Studien, die am Baylor College of Medicine in Houston durchgeführt wurden, zu einer signifikanten Zunahme der Harnwegsbeschwerden und Reproduktionsprobleme bei.

"Ein 45-jähriger Schichtarbeiter mit Schlafstörung in Schichtarbeit könnte in Bezug auf seine Symptome der unteren Harnwege wie ein 75-jähriger Mann aussehen", sagte John Sigalos, Medizinstudent und Ermittler in einer der Studien auf der Jahrestagung 2017 der American Urological Association.

Die anderen vorgestellten Studien zeigen, dass männliche Schichtarbeiter mit Schichtarbeitsschlafstörung einen niedrigeren Testosteronspiegel und mehr hypogonadale Symptome aufweisen als Tagarbeiter, und dass unfruchtbare Schichtarbeiter, insbesondere diejenigen, die im Schichtwechsel arbeiten, signifikant schlechtere Samenparameter aufweisen als unfruchtbare Männer, die im Schichtdienst arbeiten Tagesschicht.

In den Vereinigten Staaten arbeiten ungefähr 15% der Erwerbsbevölkerung spät in der Nacht oder im Schichtwechsel.

Studie zu Symptomen der unteren Harnwege

Um die Auswirkung einer schlechten Schlafqualität und Schichtarbeit auf die Symptome der unteren Harnwege zu bestimmen, überprüften Sigalos und seine Kollegen nachträglich die medizinischen Unterlagen von Männern, die von 2014 bis 2016 in der Baylor andrology Clinic behandelt wurden.

Alle Männer hatten den International Prostate Symptom Score (IPSS) ausgefüllt, um die Symptome der unteren Harnwege zu bewerten, Fragebögen zu Arbeitsplänen und Schlafstörungen ausgefüllt und Blutproben entnommen.

Von den 2487 Teilnehmern gaben 766 (30, 8%) an, im Vormonat nicht standardisierte Schichten zu arbeiten, und von diesen galten 36, 8% als ein hohes Risiko für Schlafstörungen.

Der mittlere IPSS-Wert war bei Schichtarbeitern mit Schlafstörungen höher als bei Schichtarbeitern ohne und bei Tagarbeitern (7, 77 gegenüber 5, 37 gegenüber 6, 84; P <0, 0001 zwischen allen Gruppen).

Die IPSS-Werte waren bei Schichtarbeitern mit Schlafstörungen um 3, 1 Punkte niedriger als bei Schichtarbeitern, bei denen nach dem Alter keine Komorbiditäten und Testosteronspiegel kontrolliert wurden (P = 0, 0001).

Diese Ergebnisse legen nahe, dass eine schlechte Schlafqualität - und nicht die Schichtarbeit selbst - zur Zunahme der Symptome der unteren Harnwege beiträgt. Patienten, bei denen das Risiko einer Schlafstörung bei Schichtarbeit besteht, sollten auf Symptome der unteren Harnwege untersucht und über das Risiko beraten werden, sagte Sigalos gegenüber Medscape Medical News.

Hypogonadismus-Studie

Das Potenzial für hypogonadale Symptome und sexuelle Dysfunktion wurde von einer anderen Gruppe von Baylor-Forschern untersucht, die dieselbe Kohorte von Männern verwendeten.

In multivariablen Analysen, die das Alter, den Charlson-Komorbiditätswert und den Testosteronspiegel kontrollierten, waren die Durchschnittswerte des quantitativen Androgenmangels im Fragebogen für alternde Männer (qADAM) bei nicht standardmäßigen Schichtarbeitern um 0, 8 Punkte niedriger als bei Tagarbeitern (P <0, 01). Der durchschnittliche qADAM-Wert war bei Schichtarbeitern mit hohem Risiko für Schlafstörungen um 3, 9 Punkte niedriger als bei Schichtarbeitern mit niedrigem Risiko (P <0, 01).

Darüber hinaus bestand ein unabhängiger Zusammenhang zwischen einem hohen Risiko für Schichtarbeitsschlafstörungen und niedrigeren Testosteronspiegeln nach Alter, Komorbiditäten und der Vorgeschichte einer Testosteron-Supplementierung (P <0, 01).

Samenparameter-Studie

Die Auswirkungen von Schichtarbeit und Schlafqualität auf Samenparameter und Fortpflanzungshormone bei Männern wurden in einer prospektiven Studie von Dr. Taylor Kohn und seinen Kollegen untersucht.

Die Studienteilnehmer - 75 unfruchtbare Schichtarbeiter, 96 unfruchtbare Nichtschichtarbeiter und eine Kontrollgruppe von 26 fruchtbaren Männern - füllten Fragebögen zu Schichtarbeit und Schlafqualität aus und wurden einer Samenanalyse und Hormontests unterzogen.

Die Spermiendichte war bei unfruchtbaren Schichtarbeitern signifikant niedriger als bei unfruchtbaren Nichtschichtarbeitern (P = 0, 012), ebenso wie die Gesamtbeweglichkeit (P = 0, 019) und der Testosteronspiegel (P = 0, 026).

Die Unterschiede in der Spermienmotilität, den Fortschrittsmaßnahmen, den luteinisierenden Hormonspiegeln und den follikelstimulierenden Hormonspiegeln waren jedoch nicht signifikant.

Alle Samenparameter waren bei den unfruchtbaren Schichtarbeitern signifikant niedriger als bei der fruchtbaren Kontrollgruppe, und die Spiegel an luteinisierendem Hormon und follikelstimulierendem Hormon waren signifikant höher. Die Testosteronspiegel waren in beiden Gruppen ungefähr gleich.

Bei linearer Regression, die das Alter, den Charlson-Komorbiditätsindex, den Tabakkonsum und das Durchschnittseinkommen kontrollierte, gab es einen signifikanten negativen Zusammenhang zwischen der Gesamtzahl der Motile und der Schichtarbeit (P = 0, 039) und einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen der Gesamtzahl der Motile und dem vorherigen Fruchtbarkeit (P = 0, 041).

Darüber hinaus war die Gesamtzahl der Beweglichkeiten bei Männern, die im Schichtwechsel arbeiteten, signifikant niedriger als bei Männern, die im Schichtbetrieb arbeiteten (P <0, 05).

Die Art der Schichtarbeiter machte ebenfalls einen Unterschied. Männer, die in Umgebungen, in denen häufig Chemikalien verwendet wurden (wie Ölfelder und Raffinerien), körperliche Arbeit verrichteten, hatten signifikant niedrigere Gesamtbeweglichkeitszahlen als körperliche Arbeiter ohne chemische Exposition, medizinische Arbeiter, Angestellte und Ersthelfer (P <0, 05)..

Auch die Schlafzufriedenheit schien eine Rolle zu spielen. "Bei der Beurteilung der im Vormonat gemeldeten Gesamtschlafmengen gingen die follikelstimulierenden Hormon- und Testosteronspiegel nach unten, da Männer mit der Schlafmenge, die sie erhielten, unzufriedener wurden", berichtete Dr. Kohn.

Über die Prostata hinaus denken

Für Urologen ist es wichtig, bei der Behandlung von Männern mit Symptomen der unteren Harnwege oder sexueller Dysfunktion über die Prostata hinauszudenken, sagte Dr. Howard Adler, klinischer Associate Professor für Medizin an der Medizinischen Fakultät der Stony Brook University in New York.

Wenn Männer Symptome haben, wie sie in diesen Studien berichtet wurden, müssen Ärzte nicht nur prostatabedingte Symptome berücksichtigen, sondern auch altersbedingte Veränderungen der Blasenfunktion, der Nierenfunktion und anderer Erkrankungen wie Diabetes, sagte er gegenüber Medscape Medical News.

In Stony Brook, erklärte Dr. Adler, haben er und seine Kollegen begonnen, "Patienten nach Schlafgewohnheiten und Schnarchen zu befragen, und schicken sie zu Schlafstudien, um festzustellen, ob sie Apnoe oder etwas anderes haben, insbesondere Patienten mit viel nächtlichem Wasserlassen."

Die Studien wurden vom Baylor College of Medicine unterstützt. Die Autoren und Dr. Adler haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

Jahrestagung 2017 der American Urological Association (AUA): Abstracts MP13-12 und PD13-08, vorgestellt am 12. Mai 2017; Abstract MP91-06 präsentiert am 16. Mai 2017.

Folgen Sie Medscape Urology auf Twitter @MedscapeUrology und Neil Osterweil @NeilOsterweil

Beliebt nach Thema