BOSTON - Radfahren hat keine signifikanten schädlichen Auswirkungen auf die sexuelle oder Harnfunktion von Männern oder Frauen. Dies geht aus zwei großen bevölkerungsbezogenen Umfragen hervor, die hier auf der Jahrestagung 2017 der American Urological Association vorgestellt wurden.
"Fahrradfahren ist eine sehr gesunde, aerobe Übung mit geringen Auswirkungen und hat gesundheitliche Vorteile gezeigt. In letzter Zeit wurden jedoch einige Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die sexuelle und Harnfunktion aufgrund einer längeren perinealen Kompression geäußert", sagte Mohannad Awad. MD, von der University of California, San Francisco.
Dr. Awad und seine Kollegen nutzten Facebook-Anzeigen und Kontakt zu englischsprachigen Sportvereinen auf der ganzen Welt, um gelegentliche und ernsthafte Radfahrer für ihre Umfragen zu sexuellen Funktionen und Harnbeschwerden zu rekrutieren. Schwimmer und Läufer wurden als Kontrollgruppe rekrutiert.
Männer wurden nach körperlicher Aktivität befragt und füllten drei validierte Fragebögen aus: das Sexual Health Inventory für Männer, den International Prostate Symptom Score und den National Institute of Health Chronic Prostatitis Symptom Index.
Frauen wurden mit dem Inventar der weiblichen Sexualfunktion und dem International Prostate Symptom Score für Harnsymptome bewertet.
Die Teilnehmer wurden auch nach demografischen Merkmalen befragt. Krankengeschichte; Intensität beim Radfahren, Schwimmen und Laufen; Fahrrad- und Straßeneigenschaften; und Vorgeschichte von Harnwegsinfektionen, genitaler und perinealer Taubheit und Wunden im Sattel.
In der Studienkohorte waren 46, 0% der 8400 Männer Sportler, ebenso wie 53, 3% der 5853 Frauen.
Die Teilnehmer galten als hochintensive Radfahrer, wenn sie mindestens zwei Jahre lang Rad gefahren waren, mindestens dreimal pro Woche gefahren waren und durchschnittlich mindestens 40 km pro Tag gefahren waren.
Tabelle. Aufschlüsselung der Studienteilnehmer
Fahrradkategorie | Männer, % | Frauen, % |
---|---|---|
Nichtradfahrer | 30 | 34 |
Radfahrer mit geringer Intensität | 47 | 53 |
Hochintensive Radfahrer | 23 | 13 |
Taubheitsgefühl und Wunden im Sattel bei Männern
Bei Männern war die sexuelle Gesundheit und die Harngesundheit bei Radfahrern nicht anders als bei Nicht-Radfahrern, obwohl die Daten darauf hinwiesen, dass eine verlängerte perineale Kompression mit Narbenbildung und einer Verengung der Harnröhre zusammenhängen könnte, so die Forscher.
44% der Radfahrer berichteten von einem gewissen Grad an Taubheit, hauptsächlich im Penis. Diese Taubheit hielt jedoch bei nur 2% der Männer länger als einen Tag an; meistens dauerte es weniger als 1 Stunde.
31% der Männer berichteten von Wunden im Sattel, und 46% davon traten im Perineum auf.
Wenn Sie die Zeit, die Sie beim Radfahren auf den Pedalen verbringen, erhöhen und die Höhe der Lenker entweder über oder auf Höhe der Oberseite des Sattels einstellen, kann dies das Risiko für Taubheitsgefühl und Wunden im Sattel verringern, sagte Dr. Awad.
Harnwegsinfektionen bei Frauen
Bei Frauen unterschieden sich die sexuellen und Harnfunktionen zwischen Radfahrern und Nichtradfahrern nicht, obwohl ein Trend zu mehr Harnwegsinfektionen bestand bei Radfahrern.
39% der Frauen berichteten über ein gewisses Maß an Taubheit, hauptsächlich in den Schamlippen und / oder in der Vagina. Diese Taubheit dauerte mehr als einen Tag bei nur 2% der Frauen; meistens dauerte es weniger als 1 Stunde.
Wunden im Sattel wurden von 40% der Radfahrerinnen gemeldet; 54% davon befanden sich in den Schamlippen und / oder in der Vagina. Offroad-Biken erhöhte das Risiko für Wunden im Sattel.
Auch hier könnte ein häufigeres Stehen während des Radfahrens dieses Risiko verringern, erklärte Dr. Awad.
Eine herzgesunde Ernährung ist eine prostatagesunde, erektionsgesunde Ernährung.
Die Art des Fahrrads (Straße, Gelände oder stationär) und die Art des Fahrradsitzes (breit oder schmal, gepolstert oder nicht) hatten keinen Einfluss auf einen der bei Männern oder Frauen gemessenen Parameter.
Diese Daten sind beruhigend, sagte Dr. Kevin McVary, Professor und Lehrstuhl für Urologie an der Medizinischen Fakultät der Southern Illinois University, der selbst Radfahrer ist.
Im Gespräch mit Patienten mit sexuellen oder Harnstörungen sagte er: "Ich würde nicht sagen, dass ich das Radfahren isoliere, aber bei sexuellen und Harnbeschwerden ist dies eine gute Frage, die wir unseren Patienten stellen sollten", sagte er gegenüber Medscape Medical News.
Für solche Patienten empfehle er Änderungen des Lebensstils, um das Problem zu lindern, einschließlich Bewegung und gesunder Ernährung.
"Im Wesentlichen ist eine herzgesunde Ernährung eine prostatagesunde, erektionsgesunde Ernährung", sagte er.
Diese Forschung wurde intern unterstützt. Dr. Awad und Dr. McVary haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.
Jahrestagung 2017 der American Urological Association (AUA): Abstracts PD45-05 und PD44-03. Präsentiert am 14. Mai 2017.
Folgen Sie Medscape Urology auf Twitter @MedscapeUrology und Neil Osterweil @NeilOsterweil