(Reuters Health) - Verschiedene Arten von Netzimplantaten können zur Behandlung von Blasenlecks wirksam sein, aber die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit der Verfahren ist noch nicht klar, so eine neue Analyse.
Die Forscher untersuchten Daten aus 175 klinischen Studien, in denen insgesamt 21.598 Frauen mit Stressharninkontinenz nach dem Zufallsprinzip verschiedenen Arten von chirurgischen Behandlungen unterzogen wurden.
Kurzfristig schienen drei Arten von Operationen bei der Heilung der Inkontinenz am effektivsten zu sein. Zwei neuere Verfahren unter Verwendung von Schlingen zur Unterstützung der Blase hatten Heilungsraten von etwa 89% und eine ältere Bauchoperation zum Nähen der Blase hatte eine Heilungsrate von etwa 77%.
"In Bezug auf chirurgische Behandlungen gibt es nur begrenzte Hinweise darauf, dass es eine 'beste' Option für die Behandlung von Stressharninkontinenz gibt. Vielmehr gibt es mehrere Kompromisse und Risiken, die Frauen neben ihrem Arzt berücksichtigen und berücksichtigen müssen bei der Wahl ihrer Behandlung ", sagte Dawn Craig, Co-Autorin der Studie an der Newcastle University in Großbritannien.
"Basierend auf unseren Erkenntnissen ist die Jury immer noch nicht über die langfristigen Risiken eines Vaginalnetzes für Stressharninkontinenz informiert", sagte Craig per E-Mail.
Bis zur Hälfte der erwachsenen Frauen leiden unter Stressharninkontinenz, wenn die Beckenbodenmuskulatur zu schwach ist, um die Blase zu stützen. Infolgedessen tritt beim Husten, Niesen oder Sport Urin aus. Die Geburt eines Kindes ist ein häufiger Grund für schwache Beckenmuskeln, und Fettleibigkeit verschlimmert das Problem.
Die chirurgische Behandlung von Stressharninkontinenz hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten von offenen Bauchoperationen zur Unterstützung der Blase mit Nähten zu weniger invasiven Eingriffen entwickelt, bei denen stattdessen Netzschlingen eingesetzt werden. In jüngster Zeit wurde die Sicherheit von Netzimplantaten bei Stressinkontinenz jedoch aufgrund von Berichten über schwerwiegende Komplikationen, Rechtsstreitigkeiten und Produktentnahmen geprüft, wie Forscher in einem Artikel im BMJ online am 5. Juni feststellten.
Eine der effektiveren Optionen für Netzschlingen in der Studie war eine traditionelle subdethrale Schlinge, bei der eine Schlinge unter die Harnröhre gelegt und mit einer von verschiedenen Techniken an Ort und Stelle befestigt wird.
Die andere Netzschlingenoption mit ähnlicher Wirksamkeit war die Mittelohrschlinge, ein neueres minimalinvasives Verfahren, mit dem Chirurgen einen schmalen Streifen aus synthetischem Netz einführen können, ohne ihn an Ort und Stelle sichern zu müssen.
Im Gegensatz dazu erfordert die ältere Art der Operation - die offene Koloposuspension - das Durchschneiden des Abdomens, um die Blase zu erreichen, und das anschließende Verwenden von Nähten, um den Blasenhals zu stützen, die Muskelgruppe, die die Blase mit der Harnröhre verbindet. Diese Muskeln spannen sich an, um den Urin in der Blase zu halten, und entspannen sich, um Urin freizusetzen.
Die meisten verfügbaren Sicherheitsdaten betrafen die neueren Maschenschlingenverfahren.
Netzoperationen mit einer Vaginalinzision und zwei Leisten- oder Oberschenkelinzisionen - bekannt als Transobturator-Midurethralschlingenoperation - hatten mehr Wiederholungsoperationen und Leistenschmerzen, aber weniger Gefäßkomplikationen, Blasen- oder Harnröhrenperforationen oder Entleerungsschwierigkeiten als retropubische Midurethraloperationen mit einer Vaginalinzision und zwei Bauchschnitte.
"Wir haben keine guten Langzeit-Follow-up-Daten für eine dieser Operationen, da die analysierten Studien höchstens fünf Jahre dauerten und das Netz viele Jahre nach dem Einsetzen Probleme verursachen kann", sagte Rufus Cartwright vom NHS Trust der Oxford University Hospitals in der Großbritannien, das ein begleitendes Editorial mitverfasst hat.
Einige Frauen sind möglicherweise in der Lage, Stress-Harninkontinenz ohne Operation zu behandeln, wie frühere Untersuchungen ergeben haben. Änderungen des Lebensstils wie das Vermeiden von Koffein, das Trinken kleiner Mengen Flüssigkeit, die Benutzung des Badezimmers zu festgelegten Zeiten während des Tages und Übungen, die auf die Beckenbodenmuskulatur abzielen, können die Blasenkontrolle verbessern.
"Frauen sollten eine Inkontinenzoperation in Betracht ziehen, wenn ihre Symptome ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen und sie nicht auf eine konservative Behandlung (Beckenbodenübungen) angesprochen haben", sagte Cartwright per E-Mail. "Die Wahl zwischen den verschiedenen Verfahren sollte auf einem Prozess der gemeinsamen Entscheidungsfindung mit dem Chirurgen beruhen."
QUELLE: https://bit.ly/31w78Jv und https://bit.ly/2KeSIIt BMJ 2019.