Logo healthfoodfor.com

Primäre Hyperoxalurie Typ 2 Erfordert Eine Sorgfältige Nachsorge

Primäre Hyperoxalurie Typ 2 Erfordert Eine Sorgfältige Nachsorge
Primäre Hyperoxalurie Typ 2 Erfordert Eine Sorgfältige Nachsorge

Video: Primäre Hyperoxalurie Typ 2 Erfordert Eine Sorgfältige Nachsorge

Video: Primäre Hyperoxalurie Typ 2 Erfordert Eine Sorgfältige Nachsorge
Video: Words at War: Faith of Our Fighters: Ставка была на четыре сердца / Радуга / Может 2023, March
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - Patienten mit primärer Hyperoxalurie Typ 2 (PH2), einer seltenen Erbkrankheit, müssen nach Angaben des Europäischen Hyperoxalurie-Konsortiums (OxalEurope) aufgrund des Risikos einer signifikanten Morbidität sorgfältig nachuntersucht werden.

"Das Nierenergebnis bei PH2 ist schlechter als in früheren Berichten bestätigt, da mehr als 50% unserer Kohorte an einer chronischen Nierenerkrankung im Stadium 2 (CKD2) oder schlechter litten und fast ein Viertel während der Nachuntersuchung CKD5 mit einem Median erreicht hatte Das Nierenüberleben von 43 Jahren ", sagte Dr. Sander F. Garrelfs vom Emma Kinderkrankenhaus der Universität Amsterdam gegenüber Reuters Health per E-Mail.

PH2, ein Subtyp der primären Hyperoxalurie, wird durch einen Mangel des von GRHPR codierten Enzyms Glyoxylatreduktase / Hydroxypyruvatreduktase verursacht. Seine Manifestationen scheinen milder zu sein als die der primären Hyperoxalurie Typ 1.

Die konservative Behandlung umfasst eine hohe Flüssigkeitsaufnahme und Inhibitoren der Calciumoxalat-Kristallisation, aber eine Lebertransplantation wird als die einzige kurative Option angesehen.

Dr. Garrelfs und Kollegen versuchten, den Krankheitsverlauf von PH2 zu beschreiben und mögliche Faktoren zu identifizieren, die das Ergebnis ihrer Studie an 101 PH2-Patienten (46 Frauen und 55 Männer) aus 75 Familien vorhersagen könnten.

Das Auftreten der Symptome trat im mittleren Alter von 3, 2 Jahren auf, das mittlere Alter zum Zeitpunkt der Diagnose für Indexfälle betrug jedoch neun Jahre.

Die Hauptmerkmale waren Urolithiasis (82, 8%), Nephrokalzinose (35, 1%) und wiederkehrende Harnwegsinfektionen (32, 1%).

Während einer mittleren Nachbeobachtungsdauer von 12, 8 Jahren (1.321 Patientenjahre) benötigten 43 steinbildende Patienten 144 urologische Eingriffe und vier Patienten eine einseitige Nephrektomie.

Elf Patienten hatten sich vor Diagnosestellung zu CKD5 entwickelt, 22 (24, 7%) erreichten CKD5 im mittleren Alter von 40, 4 Jahren und 23 andere hatten die Nierenfunktion bei der Nachuntersuchung beeinträchtigt, berichten die Forscher in Kidney International, online am 3. September.

Es gab keine signifikanten Assoziationen zwischen CKD5 und Geschlecht, Diagnose durch Familienscreening, Alter beim ersten Symptom, Nephrolithiasis oder L-Glycericacidurie.

Alle Patienten erhielten eine konservative Behandlung, die aus einer Hyperhydratation und Alkalisierung des Urins mit oralem Kaliumcitrat bestand, um die Bildung von Calciumoxalatsteinen zu hemmen.

Zehn Patienten mit CKD5 erhielten im Durchschnitt 1, 6 Jahre nach Beginn des Nierenversagens eine Leichen-Nierentransplantation, und das kumulative Überleben des Nieren-Allotransplantats (zensiert für den Tod) betrug 43% nach einem Jahr und 29% nach fünf Jahren.

Sieben der 22 Personen mit CKD5, alle Transplantatempfänger, starben im Alter zwischen 28 und 56 Jahren.

"Eine genaue Diagnose (durch mindestens zwei 24-Stunden-Urinanalysen, gefolgt von Gentests) und eine sorgfältige Nachverfolgung sind erforderlich, um die (konservative) Behandlung frühzeitig einzuleiten, um zu versuchen, das schlechte Ergebnis zu verbessern", so Dr. Garrelfs sagte. "Es ist wichtig, dass die Patienten von einem Nephrologen / Urologen mit Kenntnis der Krankheit und ihrer Behandlung behandelt werden."

"Es ist wichtig zu beachten, dass Patienten mit PH2 aufgrund ihrer klinischen Merkmale nicht von PH1 zu unterscheiden sind", sagte er. "Unsere Daten zeigen, dass die Diagnose von PH2 häufig jahrelang übersehen und / oder völlig übersehen wird. Wir hoffen, die Bekanntheit und das Bewusstsein für PH2 zu erhöhen."

"Die Rolle der Lebertransplantation bleibt unklar, obwohl es offensichtlich ist, dass eine Nierentransplantation allein die Krankheit nicht heilt", stellen die Forscher fest. "Zukünftige siRNA-Arzneimittelinterventionen gegen LDHA (das für LDH kodierende Gen, das Glyoxylat in Oxalat umwandelt) könnten einen neuen Ansatz zur Reduzierung der Oxalatproduktion in PH2 bieten und dadurch die langfristige Prognose verbessern."

QUELLE:

Kidney Int 2019.

Beliebt nach Thema