Für Patienten mit rheumatoider Arthritis, die keine adäquate Reaktion auf ihr erstes Mittel gegen Tumornekrosefaktor (TNF) erzielen, bietet ein nicht auf TNF ausgerichtetes Biologikum eine signifikant bessere Krankheitskontrolle als ein zweites Mittel gegen TNF, die erste randomisierte Studie Art zeigt an.
"In Ermangelung jeglicher Beweise aus randomisierten Studien haben die meisten Kliniker ein Anti-TNF-Biologikum anstelle eines nicht auf TNF ausgerichteten Biologikums verschrieben, wenn die Patienten nicht angemessen auf ein erstes Anti-TNF-Mittel ansprechen", sagte Jacques-Eric Dr. med. Gottenberg vom Nationalen Referenzzentrum für systemische Autoimmunerkrankungen am Universitätsklinikum Straßburg in Frankreich.
Diese Studie "zeigt jedoch, dass das Ändern des Ziels und die Verwendung eines nicht auf TNF ausgerichteten Biologikums bei dieser Patientengruppe wirksamer ist als die Verwendung eines zweiten Anti-TNF-Mittels", sagte er gegenüber Medscape Medical News.
Die Ergebnisse wurden auf der Jahrestagung 2015 des American College of Rheumatology in San Francisco vorgestellt.
Die multizentrische randomisierte kontrollierte Rotation von Anti-TNF oder die Änderung der Klasse der biologischen Studie umfasste 292 Patienten, die keine angemessene Reaktion auf ihr erstes Anti-TNF-Mittel erzielt hatten.
Das Ändern des Ziels und die Verwendung eines nicht auf TNF ausgerichteten Biologikums ist bei dieser Patientengruppe wirksamer als die Verwendung eines zweiten Anti-TNF-Mittels.
Die Patienten wurden 48 Wochen lang randomisiert auf ein nicht auf TNF ausgerichtetes Biologikum oder ein zweites Anti-TNF-Mittel untersucht. Das tatsächlich verwendete Regime wurde dem behandelnden Arzt überlassen, aber das nicht gegen TNF gerichtete Biologikum war Abatacept, Rituximab oder Tocilizumab, und das zweite Anti-TNF-Mittel war Adalimumab, Certolizumab, Etanercept oder Infliximab.
Deutlich mehr Patienten, die mit einem nicht auf TNF ausgerichteten Biologikum behandelt wurden als mit einem zweiten Anti-TNF-Mittel, erfüllten die EULAR-Kriterien für ein mäßiges oder gutes Ansprechen nach 3, 6 und 12 Monaten.
Nach 6 Monaten gab es in beiden Behandlungsgruppen einen Anstieg der Responder, aber in der nicht auf TNF ausgerichteten biologischen Gruppe gab es immer noch mehr Responder.
Nach 12 Monaten war klar, dass das nicht auf TNF ausgerichtete Biologikum für diese Patienten eine wirksamere Strategie war als das zweite Anti-TNF-Mittel.
Tabelle. Patienten, die die EULAR-Antwortkriterien erfüllen
EULAR-Antwort | Non-TNF Targeted Biologic, % (n = 146) | Zweites Anti-TNF-Mittel, % (n = 146) |
Mit 3 Monaten | ||
Mäßig | 36.5 | 34.6 |
Gut | 27.7 | 13.2 |
Mäßig und gut | 64.2 | 47.8 |
Mit 6 Monaten | ||
Mäßig | 30.3 | 31.0 |
Gut | 39.4 | 21.1 |
Mäßig und gut | 69.7 | 52.1 |
Mit 12 Monaten | ||
Mäßig | 22.3 | 22.0 |
Gut | 37.7 | 21.2 |
Mäßig und gut | 60.0 | 43.2 |
Der Disease Activity Score in 28 Gelenken (DAS28) unter Verwendung der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) war bei Patienten, die mit dem nicht gegen TNF gerichteten Biologikum behandelt wurden, niedriger als bei Patienten, die mit dem zweiten Anti-TNF-Mittel behandelt wurden (P = 0, 013).
Die DAS28-ESR-Remission nach 12 Monaten wurde von signifikant mehr Patienten erreicht, die mit dem nicht gegen TNF gerichteten Biologikum behandelt wurden als mit dem zweiten Anti-TNF-Mittel (26, 9% gegenüber 13, 6%; P = 0, 009).
Eine niedrige Krankheitsaktivität nach 12 Monaten wurde von mehr Patienten erreicht, die mit dem nicht gegen TNF gerichteten Biologikum behandelt wurden als mit dem zweiten Anti-TNF-Mittel (40, 8% gegenüber 23, 5%; P = 0, 003).
Eine Teilstudie der Studie zeigte, dass die kleine Untergruppe von Patienten, die Antidrug-Antikörper gegen ihr erstes Anti-TNF-Mittel entwickelten, möglicherweise nicht von einem nicht auf TNF ausgerichteten Biologikum profitiert.
Antidrug-Antikörper
Dr. Gottenberg und seine Kollegen identifizierten retrospektiv 32 Patienten aus der ursprünglichen Kohorte, die Antidrug-Antikörper gegen ihr Anti-TNF-Mittel entwickelten und bei denen die Blutspiegel des Anti-TNF-Mittels entweder niedrig oder nicht nachweisbar waren.
Bei diesen Patienten war die mittlere Änderung der DAS28-ESR vom Ausgangswert auf 6 Monate bei Patienten, die mit dem nicht auf TNF ausgerichteten Biologikum behandelt wurden, und bei Patienten, die mit dem zweiten Anti-TNF-Mittel behandelt wurden, gleich.
Im Gegensatz dazu war bei Patienten, die keine Antidrug-Antikörper entwickelten, die Veränderung der DAS28-ESR vom Ausgangswert auf 6 Monate mit dem nicht auf TNF ausgerichteten Biologikum signifikant besser als mit dem zweiten Anti-TNF (P = 0, 003).
"Dies ist die einzige Situation, in der ein zweiter Anti-TNF die gleiche Wirksamkeit wie ein Nicht-TNF-Wirkstoff hat", sagte Dr. Gottenberg gegenüber Medscape Medical News. "Daher können Ärzte bei Patienten, die Antidrug-Antikörper gegen ihr derzeitiges Anti-TNF-Regime entwickeln, entweder ein zweites Anti-TNF- oder ein Nicht-TNF-Biologikum wählen."
Dr. Gottenberg berichtet über finanzielle Beziehungen zu AbbVie, Merck Sharp Dohme, Pfizer, UCB und Roche.
Jahrestagung 2015 des American College of Rheumatology (ACR): Abstracts 3110 und 3113. Präsentiert am 10. November 2015.