Adalimumab (Humira, AbbVie) ist seit zwei Jahren das meistverkaufte Medikament und erzielte 2018 einen weltweiten Umsatz von 19, 9 Milliarden US-Dollar und 2017 einen Umsatz von 18, 4 Milliarden US-Dollar. Dies geht aus einem Biobusiness-Bericht in Nature Reviews Drug Discovery hervor.
Zwei Faktoren, die Humira möglicherweise länger an der Spitze halten könnten: AbbVie hat kürzlich den Listenpreis für die Behandlung der rheumatoiden Blockbuster-Arthritis um 6, 2% erhöht. Ende 2018 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) ein Biosimilar von Humira (Hyrimoz, Sandoz), das jedoch aufgrund des Patentschutzes erst 2023 auf den Markt kommt.
Das Blutkrebsmedikament Lenalidomid (Revlimid, Celgene) belegt 2018 wie 2017 den zweiten Platz und erzielte 2018 einen Umsatz von 9, 7 Milliarden US-Dollar nach 8, 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.
Der programmierte Zelltod-Ligand-1 (PD-L1) -Hemmer Pembrolizumab (Keytruda, Merck) für Lungenkrebs und andere Tumortypen sprang von außerhalb der Top 10 des letzten Jahres auf den dritten Platz der diesjährigen Liste. Der Umsatz mit Pembrolizumab belief sich 2018 auf 7, 2 Milliarden US-Dollar, verglichen mit nur 3, 8 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Dies geht aus dem Nature Brief von Lisa Urquhart von EP Vantage, London, UK, hervor.
Ein konkurrierender Checkpoint-Hemmer, Nivolumab (Opdivo, Bristol-Myers Squibb), mit einer Vielzahl zugelassener Indikationen, darunter Lungenkrebs und Melanom, erreichte in diesem Jahr ebenfalls die Top 10 und belegte mit einem Umsatz von 6, 7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 den siebten Platz von 4, 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.
Zwischen den beiden Immuntherapien befinden sich drei weitere Krebsmedikamente von Roche:
- Trastuzumab (Herceptin) steht an vierter Stelle der Top-Seller und brachte 2018 7, 1 Milliarden US-Dollar ein, ohne dass sich dies gegenüber dem Umsatz von 2017 geändert hätte.
- Bevacizumab (Avastin) belegt mit einem Umsatz von 7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 den fünften Platz, nach 6, 8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.
- Rituximab (Rituxan) liegt mit einem Umsatz von 6, 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 auf Platz 6 nach 7, 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.
Es ist unklar, wie lange diese drei Krebsmedikamente unter den Top 10 bleiben werden, da kürzlich in den USA jeweils Biosimilars zugelassen wurden.
Abgerundet wird die Top 10 durch Apixaban (Eliquis, Bristol-Myers Squibb) auf Platz 8. Der direkte Faktor Xa-Hemmer, der zur Behandlung venöser thromboembolischer Ereignisse und zur Vorbeugung von Schlaganfällen bei Menschen mit Vorhofflimmern eingesetzt wird, erzielte 2018 einen Umsatz von 6, 4 Milliarden US-Dollar gegenüber 4, 9 US-Dollar Milliarden im Jahr 2017.
Der Pneumokokken-Impfstoff Prevnar 13 (Pfizer) belegte mit einem Umsatz von 5, 8 Mrd. USD im Jahr 2018 (5, 6 Mrd. USD im Jahr 2017) den neunten Platz auf der Liste.
Ustekinumab (Stelara, Johnson & Johnson) ist Nummer 10 auf der Liste. Der Interleukin-12 / Interleukin-23-Hemmer, der bei mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, aktiver Psoriasis-Arthritis und mittelschwerem bis schwer aktivem Morbus Crohn eingesetzt wird, erzielte 2018 einen Umsatz von 5, 7 Milliarden US-Dollar gegenüber 4 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf Facebook und Twitter