Logo healthfoodfor.com

AAP Bevorzugt Grippeschutzimpfung Gegenüber Nasenspray-Impfstoff

AAP Bevorzugt Grippeschutzimpfung Gegenüber Nasenspray-Impfstoff
AAP Bevorzugt Grippeschutzimpfung Gegenüber Nasenspray-Impfstoff

Video: AAP Bevorzugt Grippeschutzimpfung Gegenüber Nasenspray-Impfstoff

Video: AAP Bevorzugt Grippeschutzimpfung Gegenüber Nasenspray-Impfstoff
Video: Allgemeine Infos zur Grippeimpfung 2023, March
Anonim

Der inaktivierte Influenza-Impfstoff bietet im Vergleich zum Nasenspray-Impfstoff einen hervorragenden Schutz gegen Influenza-Infektionen und sollte die erste Wahl für die Immunisierung während der kommenden Grippesaison 2018-2019 sein, teilte die American Academy of Pediatrics (AAP) in einer Erklärung dieser Woche mit. Ärzte sollten den Nasenspray-Impfstoff nur als letzten Ausweg für Kinder verwenden, die den Schuss ablehnen, so der AAP.

Der AAP wird seine formelle Grundsatzerklärung zur Prävention und Behandlung von Influenza im September veröffentlichen, kündigte jedoch jetzt seine Impfempfehlung an, da Ärzte bereits die Verwendung von Impfstoffen im Laufe dieses Jahres bestellen.

"Wir möchten wirklich so viele Kinder wie möglich mit dem unserer Meinung nach effektivsten Impfstoff gegen die Grippe immunisieren. Deshalb empfehlen wir die Grippeschutzimpfung", so Henry Bernstein, DO, Mitherausgeber des Red Book Online des AAP, sagte in der Erklärung.

Im Februar beschloss der Beratende Ausschuss für Immunisierungspraktiken (ACIP), den vierwertigen attenuierten Influenza-Lebendimpfstoff (FluMist, Medimmune LLC) auf der Grundlage veröffentlichter Forschungsergebnisse und indirekter Studiendaten des Herstellers für die Grippesaison 2018-2019 verfügbar zu machen Die neue Formulierung wäre wirksam.

Das ACIP empfahl den Nasenspray-Impfstoff weder für die Influenza-Saison 2016-2017 noch für die Influenza-Saison 2017-2018, da die Daten darauf hinwiesen, dass der Impfstoff gegen den Influenzastamm H1N1 nicht wirksam und gegen das H3N2-Virus weniger wirksam als erwartet war.

Eine neuere Überprüfung derselben Daten spricht weiterhin für die injizierbare Form des Impfstoffs, von der gezeigt wurde, dass sie in den letzten Jahren gegen die meisten Influenzastämme wirksamer wirksam ist als der Nasenspray-Impfstoff.

Der AAP empfiehlt nach wie vor den Nasenspray-Impfstoff für Kinder, die sonst keinen Influenza-Impfstoff erhalten würden.

Der AAP warnt jedoch davor, dass die Impfung von Kindern gegen Influenza mit dem Nasenspray-Impfstoff ein höheres Infektionsrisiko für sie darstellen könnte, als dies sonst der Fall gewesen wäre, wenn sie den inaktivierten Influenza-Impfstoff erhalten hätten.

Darüber hinaus wird der Nasenspray-Impfstoff nicht für Kinder unter 2 Jahren oder für Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Asthma empfohlen.

"Die überprüften Daten zeigten, dass der Erhalt des Nasenspray-Impfstoffs besser ist, als überhaupt keinen Impfstoff zu erhalten", sagte Dr. Flor Munoz, Mitglied des AAP-Ausschusses für Infektionskrankheiten, in einer Erklärung.

"Wenn Sie den Nasenspray-Impfstoff erhalten, beachten Sie bitte, dass je nach Leistung der neuen Impfstoffformulierung die Möglichkeit besteht, dass Sie nicht vollständig gegen H1N1-Grippestämme geschützt sind", fügte sie hinzu. "Die Wirksamkeit dieser neuen Formulierung wurde noch nicht bestimmt", warnte Munoz.

Weitere Neuigkeiten finden Sie auf Facebook und Twitter

Beliebt nach Thema