Logo healthfoodfor.com

Forscher Behaupten, Sepsis Habe Vier Gesichter, So Dass Eine Maßgeschneiderte Therapie Vielversprechend Sein Könnte

Forscher Behaupten, Sepsis Habe Vier Gesichter, So Dass Eine Maßgeschneiderte Therapie Vielversprechend Sein Könnte
Forscher Behaupten, Sepsis Habe Vier Gesichter, So Dass Eine Maßgeschneiderte Therapie Vielversprechend Sein Könnte

Video: Forscher Behaupten, Sepsis Habe Vier Gesichter, So Dass Eine Maßgeschneiderte Therapie Vielversprechend Sein Könnte

Video: Forscher Behaupten, Sepsis Habe Vier Gesichter, So Dass Eine Maßgeschneiderte Therapie Vielversprechend Sein Könnte
Video: Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation 2023, March
Anonim

(Reuters Health) - Ärzte in Pittsburgh geben an, ein System zur Klassifizierung der Sepsis in vier Kategorien entwickelt zu haben, das Ärzten dabei helfen kann, bessere Behandlungen für eine Erkrankung zu entwickeln, die der häufigste Todesfall bei Krankenhauspatienten ist.

Dies kann auch zu einer erneuten Prüfung der vorgeschlagenen Therapien führen, die anscheinend fehlgeschlagen sind, als alle Sepsisfälle zusammengefasst wurden.

"Dies ist eine neue Art, über Sepsis nachzudenken - dass nicht alle Patienten gleich sind", sagte Dr. Christopher Seymour, außerordentlicher Professor für Intensivmedizin an der School of Medicine der Universität Pittsburgh und Hauptautor der Studie gegenüber Reuters Health in ein Telefoninterview.

"Wir können uns vorstellen, dass viele Leute ihre eigenen Versuchsdatensätze betrachten werden", um zu sehen, ob eine Therapie, die insgesamt fehlgeschlagen ist, für einen der vier Phänotypen vielversprechend sein könnte.

Die Ergebnisse wurden online am 19. Mai im Journal der American Medical Association und auf der internationalen Konferenz der American Thoracic Society in Dallas veröffentlicht.

Ihre statistische Analyse von mehr als 63.000 Fällen untersuchte über 29 Variablen, die von grundlegenden demografischen Informationen bis hin zu Entzündungsmarkern reichten.

Die Analyse ergab, dass die Fälle in vier Phänotypen zerlegt zu sein schienen, die als Alpha, Beta, Gamma und Delta bezeichnet wurden.

Alphas, die 33% der Patienten mit einer Sterblichkeitsrate von 2% ausmachten, zeigten die wenigsten abnormalen Labortestergebnisse. Betas, auf die 27% der Fälle entfielen (hauptsächlich bei älteren Patienten), hatten eine Sterblichkeitsrate von 5% und litten tendenziell an chronischen Krankheiten und Nierenfunktionsstörungen. Gammas, die ebenfalls 27% der Sepsis-Patienten ausmachten, hatten eine Sterblichkeitsrate von 15% und waren am bemerkenswertesten für erhöhte Entzündungsmaße und hauptsächlich Lungenfunktionsstörungen. Patienten im Delta-Phänotyp machten 13% der Sepsis-Fälle aus, hatten eine Sterblichkeitsrate von 32% und hatten weitaus häufiger Leberfunktionsstörungen und Schock.

Wie zuverlässig kann ein einzelner Patient einer Kategorie zugeordnet werden?

Als das Seymour-Team die "Chancen, dass einzelne Patienten Mitglieder ihrer zugewiesenen Gruppe sind, im Vergleich zu Mitgliedern anderer, beurteilte, waren nur etwa sechs von 100 Patienten am Rande", sagte er. "Es war sehr beruhigend, dass die Gruppenmitglieder sehr hohe Wahrscheinlichkeiten hatten" und alles basierte auf "den Daten vor Ihnen am Krankenbett".

Das Team verwendete 20.189 Fälle von Sepsis in einem Dutzend Krankenhäusern in Pennsylvania, die mit statistischen, maschinellen Lern- und Simulationswerkzeugen analysiert wurden, um die vier Phänotypen abzuleiten. Sie wurden anhand von 43.086 zusätzlichen Fällen validiert.

Dr. Seymour sagte, das Klassifizierungssystem habe keine unmittelbaren Strategien zur Behandlung der verschiedenen Phänotypen hervorgebracht.

"Es gibt noch viel mehr über die Biologie zu lernen, die diesen Gruppen zugrunde liegt", sagte er. "Wir müssen wirklich neue Studien durchführen, um zu sehen, ob einfache Interventionen wie schnelle Antibiotika oder komplexere Interventionen wie die Immuntherapie Patienten bestimmter Subtypen zugute kommen oder nicht."

Aber Ärzte müssen das Einheitsmodell der Sepsis überwinden, sagte Dr. Seymour, denn derzeit "ist unsere Auswahl an Antibiotika für einen Patienten mit Sepsis und Organen unter Stress absolut gleich, unabhängig davon, ob dieser Patient mitgekommen ist eine Harnwegsinfektion, die in die Niere eingedrungen war oder ob dieser Patient eine ambulant erworbene Lungenentzündung hatte."

QUELLE:

JAMA 2019.

Beliebt nach Thema