Logo healthfoodfor.com

Von Asthma Zu COPD: Was Hat Luft Damit Zu Tun?

Inhaltsverzeichnis:

Von Asthma Zu COPD: Was Hat Luft Damit Zu Tun?
Von Asthma Zu COPD: Was Hat Luft Damit Zu Tun?

Video: Von Asthma Zu COPD: Was Hat Luft Damit Zu Tun?

Video: Von Asthma Zu COPD: Was Hat Luft Damit Zu Tun?
Video: Was ist Asthma? 2023, April
Anonim

Es ist die Luft

Etwa 10 bis 20% der Patienten mit Asthma weisen Merkmale einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) auf. [1] Das Asthma / COPD-Überlappungssyndrom (ACOS) wird zunehmend als wichtiger Phänotyp für Atemwegserkrankungen erkannt und kann mit schlechteren Ergebnissen verbunden sein als Asthma oder COPD allein. [2, 3, 4, 5, 6, 7]

Viele Faktoren prädisponieren einen Patienten mit Asthma für die Entwicklung der klinischen Merkmale von COPD. Laut einer neuen Studie, die im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine (AJRCCM) veröffentlicht wurde, [8] ist die Exposition gegenüber Luftverschmutzung einer dieser Faktoren.

Die Studie war ein retrospektiver Beobachtungsblick auf Patienten mit Asthma in der kanadischen Provinz Ontario. Die Ermittler begannen mit dem Ontario Asthma Surveillance Information System, einer Datenbank mit Informationen zu jeder Person in der Provinz mit Asthma (insgesamt 2, 1 Millionen Menschen). Die Forscher konnten Patienten mit Asthma identifizieren, bei denen später eine COPD-Diagnose gestellt wurde. Zum Zwecke der Analyse wurden diese Patienten mit ACOS gekennzeichnet.

Nach Bereinigung um mehrere Kovariaten, einschließlich sozioökonomischem Status, Fettleibigkeit, komorbiden Erkrankungen und Tabakkonsum, ergab die Studie, dass Luftverschmutzung die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass bei einer Person mit Asthma später COPD diagnostiziert wird. Die Luftverschmutzungsmonitore zur Bestimmung der Expositionswerte messen Feinstaub (PM 2, 5) und Ozon (O 3). Jede dieser Messungen zeigte Signifikanz, wenn sie allein in die Regressionsmodelle eingegeben wurden, aber wenn sie zusammen eingegeben wurden, war nur PM 2, 5 signifikant mit der Entwicklung von COPD assoziiert. Für jeden Anstieg von PM 2, 5 um 10 µg / m 3 wurde das Risiko für COPD um den Faktor 2, 78 erhöht. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass Luftverschmutzung, insbesondere PM 2.5, das Risiko für ACOS erhöht.

Klinische Implikationen für Patienten mit Asthma

Diese Studie ist aus mehreren Gründen wichtig. Es zeigt die Kraft, die sich aus der Analyse von Daten auf Bevölkerungsebene ergibt. Die Autoren konnten Informationen aus mehreren großen Datenbanken auf Provinzebene verknüpfen. Sie begannen mit mehr als 2 Millionen Patienten mit Asthma und berücksichtigten Variablen wie den sozioökonomischen Status und den Tabakkonsum.

Wie das begleitende Editorial [9] hervorhebt, sind die Daten nicht perfekt. Trotzdem sind die darin enthaltenen Informationen unglaublich wertvoll, und als Forscher und Akademiker beneide ich das kanadische System, das sie produzieren konnte.

Dieser Bericht ist auch für Kliniker wichtig. Nur sehr wenige Studien haben ACOS durch die Entwicklung von COPD bei Patienten mit Asthma untersucht. Die meisten sind im Querschnitt und schätzen die Prävalenz von ACOS bei Patienten mit COPD oder Asthma zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Unter der Annahme, dass die AJRCCM-Studie für Ihre Bevölkerung verallgemeinerbar ist (und dank der bereitgestellten demografischen Details kann dies überprüft werden), entwickeln ungefähr 10% Ihrer Asthmapatienten nach etwa 5 Jahren eine COPD. Diese Zahl hängt von bekannten Risikofaktoren wie Tabakkonsum und PM 2, 5 in der Umwelt ab. Eine kürzlich in den Annals of the American Thoracic Society [10] veröffentlichte Übersicht schätzte die PM 2, 5- Werte in den Vereinigten Staaten. Ärzte können diese Daten verwenden, um die Entwicklung von ACOS bei ihren Asthmapatienten vorherzusagen und dann die Behandlung und das Follow-up entsprechend anzupassen.

Schließlich gibt es Fragen, die die politischen Entscheidungsträger berücksichtigen müssen. Die Autoren der AJRCCM-Studie empfehlen eine personalisierte Anwendung, mit der Patienten die Luftverschmutzung in ihrem Gebiet überwachen können. Sie geben an, dass Aktivitäten im Freien zu Zeiten eingeschränkt werden können, in denen PM 2.5 voraussichtlich am höchsten ist - während der Hauptverkehrszeit, wenn viele Autos unterwegs sind. Sie zitieren Daten aus einer Studie, in der mobile Anwendungen verwendet wurden, um diese Informationen bereitzustellen. [11]

Der Leitartikel stellt den personalisierten Ansatz in Frage und weist darauf hin, dass zur Minderung der Auswirkungen der Luftverschmutzung Rechtsvorschriften zur Emissionsminderung erforderlich sind. [9] Bis solche Gesetze vorgeschlagen und verabschiedet werden, ist es für Patienten mit Asthma ratsam, an Tagen und in Zeiten mit hohem PM 2, 5- Wert nicht im Freien zu sein. Die AJRCCM-Studie kann als Rechtfertigung verwendet werden, um Mandate zur Emissionsbegrenzung zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung voranzutreiben.

Beliebt nach Thema