Logo healthfoodfor.com

Interpretation Einer Diffusionskapazität Der Lunge Für Kohlenmonoxid

Inhaltsverzeichnis:

Interpretation Einer Diffusionskapazität Der Lunge Für Kohlenmonoxid
Interpretation Einer Diffusionskapazität Der Lunge Für Kohlenmonoxid

Video: Interpretation Einer Diffusionskapazität Der Lunge Für Kohlenmonoxid

Video: Interpretation Einer Diffusionskapazität Der Lunge Für Kohlenmonoxid
Video: Lungenfunktionsuntersuchung (Lufu mit Beispielen) 2023, March
Anonim

Hintergrund

Die Diffusionskapazität der Lunge für Kohlenmonoxid (DLCO) wird verwendet, um die Fähigkeit des Körpers zu messen, Sauerstoff über die Alveolarkapillarmembran zu übertragen. [1] Internisten verwenden diesen Test, um interstitielle Lungenerkrankungen zu identifizieren, Onkologen bestellen ihn, um die Auswirkungen der Chemotherapie zu bewerten, und Pulmonologen verwenden ihn aus allen möglichen Gründen. DLCO-Ergebnisse bestimmen, ob ein Patient eine Lungenresektion tolerieren oder sich einer Operation zur Reduzierung des Lungenvolumens unterziehen kann. [2, 3] Zusammenfassend ist es eine ziemlich große Sache.

Leider ist die Interpretation schwieriger als die meisten Menschen glauben. Zum einen hängen die Ergebnisse nicht nur von der Atemfunktion ab, sondern auch von der kardiovaskulären Gesundheit und dem Hämoglobinspiegel (Hb). [4] Darüber hinaus beeinflusst das Lungenvolumen, bei dem der DLCO gemessen wird, das Ergebnis erheblich. Die relative Anstrengung (dh ein ausreichender Atemzug) während des Tests ist kritisch. Pulmonologen besitzen diesen Test, und meiner Erfahrung nach ignorieren die meisten seine Komplexität. Die Lautstärkeregelung wird im Gegensatz zu einer physiologischen Realität als Glaubensartikel behandelt (dh "Glauben Sie an die Lautstärkeregelung?"). Der Hb-Status wird oft ignoriert. Ich bin bereit zu wetten, dass Internisten und Onkologen auch die DLCO-Ergebnisse zu stark vereinfachen.

Bewertung eines nichtinvasiven Hämoglobin-Tests

Eine neue Studie [5], die in den Annals of the American Thoracic Society veröffentlicht wurde, befasste sich mit einem dieser Probleme. Die Autoren stellten fest, dass es im Allgemeinen unpraktisch ist, jedem Patienten, der sich einer DLCO unterzieht, Blut zu entnehmen, und bewerteten die Verwendung nichtinvasiver POC-Tests (Point-of-Care) zur Hb-Anpassung in Echtzeit. Sie verglichen die Hb-Bewertung mittels Standard-Blutentnahme mit POC-Tests unter Verwendung des Pronto-7®-Testgeräts (Masimo; Irvine, Kalifornien) bei 205 prospektiv eingeschlossenen Patienten. Hb-Ergebnisse, die unter Verwendung jeder Modalität erhalten wurden, wurden verwendet, um einen angepassten DLCO zu berechnen, und die Ergebnisse wurden verglichen.

Ihre Ergebnisse waren statistisch günstig, was bedeutet, dass die Korrelation und Übereinstimmung zwischen jeder Hb-Testmodalität gut bis ausgezeichnet war. Die DLCO-Anpassungen waren sehr ähnlich. Die Übereinstimmung sank, als 25% der Patienten mit Anämie untersucht wurden, und dies ist besorgniserregend, da dies die Patienten sind, die am dringendsten angepasst werden müssen. Ein nichtinvasiver, genauer POC-Test für Hb könnte jedoch das Vertrauen in die DLCO-Ergebnisse erhöhen.

Zusammenfassend sieht der Pronto-7® vielversprechend aus, obwohl auf der Website des Herstellers angegeben ist, dass das Gerät nicht mehr verfügbar ist. Selbst wenn zusätzliche Studien diese Ergebnisse bestätigen, wären Ärzte gut beraten, so viel wie möglich über die DLCO-Interpretation zu verstehen. Ich würde empfehlen, die ausgezeichnete Übersicht über Physiologie zu lesen, die 2012 im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine veröffentlicht wurde. [4]

Wenn nicht alle Facetten des DLCO-Tests - Volumen, Aufwand, Hb und Herzzeitvolumen - berücksichtigt werden, werden ungenaue Schlussfolgerungen gezogen.

Beliebt nach Thema