Fenfluramin, ein Medikament, das zuvor als Mittel zur Gewichtsreduktion eingesetzt wurde, ist bei jungen Patienten mit Dravet-Syndrom weiterhin vielversprechend als Antiseizur-Medikament.
Die wichtigsten Ergebnisse einer zweiten zentralen Phase-3-Studie (Studie 1504) mit niedrig dosiertem Fenfluraminhydrochlorid (ZX008, Zogenix) zeigen, dass das Medikament den primären Endpunkt und alle wichtigen sekundären Endpunkte erreicht hat. ZX008 war in einer Dosis von 0, 5 mg / kg / Tag (maximal 20 mg / Tag) dem Placebo überlegen, wenn es einem Stiripentol-Regime zugesetzt wurde, so das Unternehmen.
Die Ergebnisse stimmen mit denen überein, die in einer früheren Phase-3-Studie zu ZX008 berichtet wurden, wie von Medscape Medical News berichtet.
"Diese beeindruckenden Studienergebnisse zeigen die signifikanten Auswirkungen der Zugabe von ZX008 auf die Verringerung der Belastung durch Krampfanfälle bei Patienten, die mit Stiripentol, dem Standard für die Behandlung des Dravet-Syndroms in Europa, nicht ausreichend kontrolliert werden", so Dr. Rima Nabbout. PhD, vom Necker Enfants Malades Hospital, Frankreich, und Principal Investigator of Study 1504, sagte in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
"Wenn ZX008 zugelassen wird, kann es sich möglicherweise um eine transformative Behandlung des Dravet-Syndroms handeln, einer seltenen und schwerwiegenden Form der Epilepsie mit wenigen verfügbaren Behandlungsoptionen", sagte Nabbout.
Die doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie umfasste 87 Patienten im Alter von 2 bis 19 Jahren (Durchschnittsalter 9 Jahre) mit Dravet-Syndrom an Standorten in Europa, den USA und Kanada.
Nach einem 6-wöchigen Basisbeobachtungszeitraum wurden die Patienten nach dem Zufallsprinzip der Zugabe von ZX008 oder Placebo zu ihrem stabilen Hintergrundschema von Stiripentol plus anderen Antiepileptika zugeordnet. Die durchschnittliche Grundfrequenz für konvulsive Anfälle in allen Behandlungsgruppen betrug ungefähr 25 Anfälle pro Monat.
Patienten, die ZX008 einnahmen, erzielten im Vergleich zu Placebo eine um 54, 7% höhere Reduktion der durchschnittlichen monatlichen Krampfanfälle (P <0, 001). Die mediane Reduktion der monatlichen Häufigkeit von Krampfanfällen betrug in der ZX008-Gruppe 62, 7%, verglichen mit 1, 2% in der Placebo-Gruppe.
ZX008 zeigte auch eine statistisch signifikante Verbesserung gegenüber Placebo bei beiden wichtigen sekundären Maßnahmen, einschließlich Patienten mit klinisch bedeutsamen Reduzierungen (> 50%) der Anfallshäufigkeit und des längsten anfallsfreien Intervalls.
ZX008 wurde im Allgemeinen gut vertragen, wobei unerwünschte Ereignisse mit den in der vorherigen Studie beobachteten und dem bekannten Sicherheitsprofil von Fenfluramin übereinstimmten. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse in der ZX008-Gruppe waren verminderter Appetit, Durchfall, Pyrexie, Müdigkeit und Nasopharyngitis. Kein Patient zeigte eine Herzklappenerkrankung oder pulmonale Hypertonie. Zwei Patienten in der ZX008-Gruppe hatten ein unerwünschtes Ereignis, das zum Abbruch der Studie führte, verglichen mit einem in der Placebo-Gruppe.
"Bei Patienten mit Dravet-Syndrom kann es häufig zu schweren Krampfanfällen kommen, die die Lebensqualität für sie und ihre Familien dramatisch beeinträchtigen", sagte Dr. Linda Laux vom Ann & Robert H. Lurie Kinderkrankenhaus in Chicago, Illinois, in der Pressemitteilung. "Für Patienten, die weiterhin erhebliche Anfälle haben und neue Behandlungen benötigen, um die Häufigkeit von Anfällen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern, ist ZX008 möglicherweise eine aufregende und wichtige neue Behandlungsoption."
ZX008 ist sowohl in den USA als auch in Europa als Orphan Drug eingestuft und hat in den USA die Auszeichnung für eine bahnbrechende Therapie zur Behandlung des Dravet-Syndroms erhalten. Das Unternehmen plant, im vierten Quartal 2018 Anträge auf Zulassung in den USA und in Europa zu stellen.
Weitere Neuigkeiten zu Medscape Neurology finden Sie auf Facebook und Twitter