Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Indikation für das Mukoviszidose-Medikament Ivacaftor (Kalydeco, Vertex Pharmaceuticals) auf Kinder ab 12 Monaten ausgeweitet, die mindestens eine Mutation im CF-Transmembran-Leitfähigkeitsregler (CFTR) aufweisen. Gen, das auf das Arzneimittel anspricht, bestimmt auf der Grundlage klinischer oder In-vitro-Testdaten.
Ivacaftor ist in den USA bereits für die Behandlung von CF bei Patienten ab 2 Jahren zugelassen, die auf IVacaftor ansprechende Mutationen im CFTR-Gen aufweisen.
CF ist eine seltene, lebensverkürzende Erbkrankheit, von der etwa 75.000 Menschen in Nordamerika, Europa und Australien betroffen sind. Die Krankheit wird durch ein defektes oder fehlendes CFTR-Protein verursacht, das aus Mutationen im CFTR-Gen resultiert. Ivacaftor hilft einem defekten CFTR-Protein dabei, die Sekretionsviskosität besser zu regulieren, wodurch die Lungenfunktion von Patienten mit CF sowie andere Auswirkungen von CF verbessert werden.
Die erweiterte Zulassung basiert auf Daten einer laufenden offenen Sicherheitsstudie der Phase 3 mit 25 Kindern im Alter von 12 bis <24 Monaten, die CF hatten und eine von 10 Mutationen im CFTR-Gen hatten.
Die Studie zeigte, dass das Sicherheitsprofil des Arzneimittels bei Patienten dieses Alters mit dem in anderen Phase-3-Studien mit älteren Kindern und Erwachsenen übereinstimmte. Die meisten unerwünschten Ereignisse waren leicht oder mittelschwer ausgeprägt, und bei keinem Patienten wurde das Arzneimittel aufgrund unerwünschter Ereignisse abgesetzt.
Bei zwei Patienten waren die Leberenzymwerte höher als das Achtfache der Obergrenze des Normalwerts, aber die Kinder erhielten nach einer Dosisunterbrechung weiterhin Ivacaftor. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse (≥ 30%) waren Husten (74%), Pyrexie (37%), erhöhter Aspartat-Aminotransferase-Spiegel (37%), erhöhter Alanin-Aminotransferase-Spiegel (32%) und laufende Nase (32%). Bei zwei Patienten wurden vier schwerwiegende unerwünschte Ereignisse beobachtet.
In Bezug auf die Wirksamkeit betrug das mittlere Grundschweißchlorid für 14 Kinder in der Studie 104, 1 mmol / l. Nach 24-wöchiger Ivacaftor-Behandlung fiel der mittlere Schweißchloridspiegel auf 33, 8 mmol / l. Bei den 10 Patienten zeigten gepaarte Schweißchloridproben zu Studienbeginn und in Woche 24 eine mittlere absolute Änderung von -73, 5 mmol / l.
Die Daten wurden auf der Konferenz der European Cystic Fibrosis Society im Juni vorgestellt und letzten Monat in Lancet Respiratory Medicine veröffentlicht.
"Ich freue mich sehr über die Zulassung von Ivacaftor bei Kindern im Alter von 12 bis weniger als 24 Monaten, da dies die erste behördliche Zulassung eines CFTR-Modulators in dieser Altersgruppe ist", sagte Dr. Margaret Rosenfeld vom Seattle Children's Research Institute und University of Washington School of Medicine, in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
"Die Prämisse des Neugeborenen-Screenings auf CF besteht darin, sehr früh im Krankheitsverlauf einzugreifen, um die langfristigen Ergebnisse zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Eltern und Betreuer von Kleinkindern mit CF", sagte Rosenfeld.
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf Facebook und Twitter