TORONTO - Leichte Verhaltensstörungen (MBI), nicht Gedächtnisstörungen, können das erste Anzeichen einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (MCI) oder Demenz sein, schlagen Forscher aus Kanada vor.
MBI ist definiert als ein Syndrom neuropsychiatrischer Symptome (NPS), die später im Leben beginnen und mindestens 6 Monate anhalten.
"Kein Verhaltensfehler oder eine Reaktion auf einen Verlust, sondern eine echte, bedeutsame Verhaltensänderung", erklärte der leitende Forscher Dr. Zahinoor Ismail von der Universität Calgary in einem Interview mit Medscape Medical News.
"Es gibt Hinweise darauf, dass ältere Erwachsene mit normaler Kognition und neuropsychiatrischen Symptomen häufiger kognitiv beeinträchtigt werden und MCI entwickeln als Menschen ohne neuropsychiatrische Symptome", stellte er fest.
Dr. Ismail präsentierte seine Forschungsergebnisse hier auf der Internationalen Konferenz der Alzheimer Association (AAIC) 2016.
Vorgeschlagene Checkliste
MBI ist per Definition ein Predementia-Syndrom, das bei älteren Erwachsenen auftritt, die funktionell unabhängig sind und jünger als typische Demenzpatienten sind. MBI sei der Übergangszustand zwischen normalem Altern und sich entwickelnder Demenz, sagte Dr. Ismail.
Die Symptome von MBI, die in einer vorgeschlagenen MBI-Checkliste (MBI-C) enthalten sind, konzentrieren sich auf fünf Bereiche, nämlich Veränderungen in Apathie / Antrieb / Motivation; Stimmung / Affekt / Angst; Impulskontrolle / Aufregung / Belohnung; soziale Angemessenheit; und Gedanken / Wahrnehmung.
Fragen zum MBI-C wurden speziell für eine jüngere Predementia-Bevölkerung entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Tatsache, dass das Auftreten von NPS eine signifikante Änderung gegenüber dem vorherigen Verhalten darstellt und mindestens 6 Monate andauert.
Das MBI-C wurde von einer Expertengruppe entwickelt, die am NPS Professional Interest Area (PIA) unter der Schirmherrschaft der Internationalen Gesellschaft der Alzheimer-Vereinigung zur Förderung der Alzheimer-Forschung und -Behandlung (ISTAART) teilnimmt.
"Wir schlagen vor, dass der Nutzen des MBI-C - sobald es von der Alzheimer-Gemeinschaft verfeinert und überprüft wurde - nicht nur klinisch, sondern auch in der Forschung von Bedeutung ist. Darüber hinaus können wir möglicherweise eine Version erstellen oder ableiten, die bereitgestellt werden kann an Familienmitglieder älterer Erwachsener, um die Art und das Ausmaß der neuropsychiatrischen Symptome zu bestimmen und Veränderungen im Laufe der Zeit zu messen ", sagte Dr. Ismail in einer Konferenzerklärung.
"Aus Forschungssicht könnte sich die Skala in Biomarker- und Neuroimaging-Studien in klinischen Prädementiezuständen, in epidemiologischen Studien an Gemeinschaftsproben und in Beobachtungsstudien für klinische Proben als nützlich erweisen, um die Auswirkungen von NPS bei älteren Erwachsenen zu bewerten", fügte er hinzu. Validierungsstudien des MBI-C sind im Gange.
Paradigmenwechsel
"Diese vorgeschlagene neue Checkliste beschreibt und hilft bei der Identifizierung eines neuen klinischen Stadiums der Krankheit und kann einen Paradigmenwechsel bei formalen Neurodegenerationstests darstellen - weg von einem alleinigen Fokus auf das Gedächtnis, um auch das Verhalten zu erfassen.
"Durch einen Blick über Gedächtnisprobleme hinaus, um die in der Checkliste enthaltenen Verhaltensprobleme genau zu bewerten, könnten Ärzte früher zu einer effizienteren und genaueren Diagnose gelangen", sagte Dr. Maria C. Carrillo, wissenschaftliche Leiterin der Alzheimer-Vereinigung, in einer Erklärung.
"Alzheimer-Krankheit und Demenz sind möglicherweise nicht nur eine Gedächtnisstörung, und wir müssen aufhören, an Alzheimer als bloßes Gedächtnisproblem zu denken", sagte Dr. Carrillo gegenüber Medscape Medical News.
"Es gibt Verhaltensdefizite, die damit verbunden sind. Es kann mit Depressionen oder Angstzuständen oder Orientierungslosigkeit oder Aggressionen beginnen. Ich denke, [Kliniker] müssen Verhaltenssymptome als potenziellen [Vorboten] von Demenz betrachten und sie nicht einfach abweisen oder nur verschreiben ein Medikament ", fügte sie hinzu.
Penny Dacks, PhD, Direktorin für Altern und Alzheimer-Prävention bei der Alzheimer Drug Discovery Foundation, sagte, diese Forschung sei wichtig.
"Wir wissen, dass neuropsychiatrische Symptome von Alzheimer ein schwerwiegender klinischer Bedarf sind und es keine angemessenen verfügbaren Behandlungen gibt. Das Instrument hier ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die anderen Symptome von Alzheimer zu erkennen, die für die Patienten und die Familien von enormer Bedeutung sind. Es ist auch Teil einer wachsenden Bewegung zu erkennen, dass Alzheimer möglicherweise nicht nur eine einzelne Krankheit ist, sondern ein Syndrom mit einer Reihe potenzieller Symptome, und diese Symptome können je nach Patient unterschiedlich sein ", sagte sie gegenüber Medscape Medical News.
"Wir müssen vorsichtig sein, dass diese psychiatrischen Aspekte nicht unbedingt nur für die Alzheimer-Krankheit gelten", warnte Dr. Dacks.
"Aber das Schöne an dem, was sie bereitgestellt haben, ist, dass es ein Werkzeug ist, um über diese Symptome nachzudenken und sie besser zu verfolgen. Können wir damit Teilmengen von Alzheimer-Patienten besser definieren, die möglicherweise leicht unterschiedliche Manifestationen der Krankheit haben und möglicherweise besser darauf reagieren." verschiedene Behandlungen?"
Das MBI-C, sagte Dr. Dacks, "wird kein eigenständiger Test sein, der besagt, dass Sie an Alzheimer leiden, aber es könnte ein wichtiger Teil des Puzzles sein, um die Krankheit frühzeitig besser zu diagnostizieren, und ein fantastisches Forschungsinstrument." und ich hoffe, auf lange Sicht könnte es uns helfen zu verstehen, ob die Behandlung einiger dieser neuropsychiatrischen Symptome tatsächlich sowohl dem Patienten als auch auf lange Sicht sogar beim Krankheitsverlauf helfen kann? Wir wissen es nicht."
Diese Forschung wurde vom Hotchkiss Brain Institute über die Alzheimer Society Calgary finanziert. Dr. Ismail, Dr. Carrillo und Dr. Dacks haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.
Internationale Konferenz der Alzheimer-Vereinigung (AAIC) 2016. Zusammenfassung O1-13-03. Präsentiert am 24. Juli 2016.
MBI-Checkliste
Folgen Sie @MedscapePsych für alle # AAIC16-Nachrichten