Ein Prüfpräparat zur Behandlung von Schizophrenie erfüllte beide vorgegebenen koprimären Endpunkte in den Topline-Ergebnissen einer vom Hersteller veröffentlichten Phase-3-Studie.
In der multizentrischen ENGLIGHTEN-2-Studie, an der 561 erwachsene Patienten mit stabiler Schizophrenie teilnahmen, zeigten diejenigen, die einmal täglich das orale atypische Antipsychotikum Olanzapin / Samidorphan (ALKS 3831, Alkermes) erhielten, nach 6 Monaten eine signifikant geringere Gewichtszunahme als diejenigen, die Olanzapin erhielten (Zyprexa, Eli Lilly) für sich.
Darüber hinaus nahmen signifikant weniger Mitglieder der Olanzapin / Samidorphan-Gruppe 10% oder mehr ihres Grundkörpergewichts zu.
"Ein neues Mittel, das die robuste Wirksamkeit von Olanzapin bietet, aber ein günstiges Gewichtsprofil aufweist, das sich innerhalb von Wochen nach Beginn der Behandlung stabilisiert, wäre eine wichtige und differenzierte Ergänzung des Behandlungsarmamentariums für Schizophrenie", so Dr. Christoph Correll, Professor für Psychiatrie und Molekulare Medizin an der Hofstra / Northwell School of Medicine in Hempstead, New York, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.
"Menschen mit Schizophrenie verdienen Behandlungsoptionen, die die Verträglichkeit nicht für die Wirksamkeit opfern. Eine neue Therapieoption mit dem von ALKS 3831 in dieser Studie gezeigten Profil wäre für Patienten und ihre Gesundheitsdienstleister klinisch bedeutsam", fügte Correll hinzu.
Das Unternehmen berichtet, dass es auf der Grundlage der Ergebnisse plant, der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) Mitte 2019 eine neue Arzneimittelanwendung vorzulegen.
"ALKS 3831 besteht aus Samidorphan, einer neuartigen, neuen molekularen Einheit, die zusammen mit … Olanzapin in einer einzigen Doppelschichttablette formuliert wurde", berichtet der Hersteller.
Die wichtigsten Ergebnisse der früheren Phase-3-Studie ENLIGHTEN-1 wurden im Juni 2017 veröffentlicht. In dieser Studie wurde ALKS 3831 4 Wochen lang bei 403 Patienten mit Schizophrenie mit Placebo verglichen. In dieser Studie war Olanzapin ein Vergleicher.
Der primäre Endpunkt der Studie, die Verringerung der Ausgangswerte auf der Skala für positives und negatives Syndrom (PANSS), wurde für die Gruppe mit aktiver Behandlung gegenüber der Placebogruppe (P <0, 001) erreicht, ebenso wie der sekundäre Endpunkt für die Verbesserung des Clinical Global Abdruck-Schweregrad-Skala (P = 0, 002).
Die Olanzapin-Gruppe zeigte ähnliche Verbesserungen gegenüber dem Ausgangswert bei den PANSS-Scores gegenüber dem Placebo (P = 0, 004).
Das Unternehmen stellte fest, dass ENLIGHTEN-2 "entwickelt wurde, um das günstige Gewichtsprofil von ALKS 3831 im Vergleich zu Olanzapin zu bestätigen, einem Antipsychotikum mit nachgewiesener Wirksamkeit, das jedoch in seiner klinischen Anwendung durch eine hohe Inzidenz und ein hohes Maß an Gewichtszunahme eingeschränkt ist."
In dieser Studie wurden Patienten in 54 Zentren in den USA eingeschlossen (Baseline Body Mass Index, ~ 25, 45 in beiden Behandlungsgruppen).
Die Ergebnisse zeigten eine signifikant geringere mittlere prozentuale Gewichtszunahme von der Grundlinie bis zu 6 Monaten in der Gruppe, die das neue Arzneimittel erhielt (4, 21%), im Vergleich zu der Gruppe, die Olanzapin erhielt (6, 59%; P = 0, 003). Die Gruppen nahmen durchschnittlich 7 lb bzw. 11, 2 lb zu.
Der Anteil der Gruppenmitglieder, die 10% oder mehr des Grundkörpergewichts zunahmen, war bei denjenigen, die das Studienmedikament erhielten, ebenfalls signifikant geringer (17, 8% gegenüber 29, 8%, P = 0, 003), ebenso wie der Anteil, der 7% oder mehr von ihnen zunahm Grundkörpergewicht (27, 5% gegenüber 42, 7%, P = 0, 001). Letzteres war ein vorgegebener sekundärer Schlüsselendpunkt.
"In Übereinstimmung mit der Phase-2-Studie von ALKS 3831 begannen sich die Gewichtszunahmekurven … nach Woche 4 zu trennen und gingen für den Rest der Studie weiter auseinander", berichtete der Hersteller.
"Für die ALKS 3831-Behandlungsgruppe stabilisierte sich das Gewicht in Woche 6 und blieb für den Rest des sechsmonatigen Behandlungszeitraums unverändert", fügte er hinzu.
Der Prozentsatz der Patienten, die die Studie abgeschlossen hatten, war zwischen den Gruppen ähnlich (64, 2% gegenüber 63, 8%).
Die am häufigsten berichteten unerwünschten Ereignisse (UE) waren Schläfrigkeit, Mundtrockenheit und Gewichtszunahme. Schwerwiegende Nebenwirkungen traten bei 3, 6% der Patienten auf, die ALKS 3831 erhielten, und bei 2, 5% der Patienten, die Olanzapin erhielten.
"ALKS 3831 hat die Gewichtszunahme-Verteilungskurve im Vergleich zu Olanzapin sowohl hinsichtlich der mittleren Gewichtszunahme als auch bei Patienten mit extremer Gewichtszunahme positiv verschoben", so Dr. Craig Hopkinson, Chief Medical Officer und Senior Vice President für Arzneimittelentwicklung und medizinische Angelegenheiten bei Alkermes. sagte in einer Erklärung.
Die Ergebnisse "unterstreichen das Potenzial von ALKS 3831, Menschen mit Schizophrenie einen wichtigen Nutzen zu bieten", fügte er hinzu.
"Einfach ausgedrückt war die Studie ein eindeutiger Erfolg", sagte Hopkinson während eines Webcasts mit Investorenanrufen.
Er berichtete, dass sich das Unternehmen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Phase-2-Studie mit der FDA getroffen habe, um weitere Informationen zu erhalten. Die Agentur beantragte die Durchführung von zwei Phase-3-Studien, von denen sich eine auf die Wirksamkeit und eine auf das Gewicht konzentrierte.
Für die letztere Studie "setzte die FDA eine höhere Messlatte und wollte zwei koprimäre Endpunkte, um die klinische Aussagekraft festzustellen", sagte Hopkinson.
"Darüber hinaus wollten wir eine abflachende Gewichtszunahmekurve für ALKS 3831 sehen, um davon überzeugt zu sein, dass die Pharmakologie stabil ist und daher der Gewichtsunterschied im Vergleich zu Olanzapin allein im Laufe der Zeit zunehmen kann", so Richard Pops, CEO von Alkermes. während des Investorenanrufs gemeldet.
"Wir brauchten ein klares, positives Ergebnis, um frühere Ergebnisse zu bestätigen, und genau das haben wir bekommen", fügte Pops hinzu. "Damit ist unser Registrierungspaket abgeschlossen, und wir planen jetzt ein Treffen mit der FDA und fahren mit der Einreichung fort."
Die vollständigen Ergebnisse von ENLIGHTEN-2 werden einem Peer-Review-Journal vorgelegt und im kommenden Frühjahr auf wissenschaftlichen Tagungen vorgestellt, so das Unternehmen. Die Berichte werden Daten zu anderen Endpunkten und "Auswirkungen auf Stoffwechselparameter" enthalten.
Derzeit läuft eine offene Langzeitverlängerungsstudie für diese Patientenpopulation. In dieser Studie werden Sicherheit, Verträglichkeit und Dauerhaftigkeit der Wirkung über einen zusätzlichen Zeitraum von 12 Monaten gemessen.
Folgen Sie Deborah Brauser auf Twitter: @MedscapeDeb.
Weitere Neuigkeiten zu Medscape Psychiatry finden Sie auf Facebook und Twitter.