Logo healthfoodfor.com

Biomarker Für Klinische Praxisrichtlinien Für Invasiven Brustkrebs Im Frühstadium (ASCO, 2019)

Biomarker Für Klinische Praxisrichtlinien Für Invasiven Brustkrebs Im Frühstadium (ASCO, 2019)
Biomarker Für Klinische Praxisrichtlinien Für Invasiven Brustkrebs Im Frühstadium (ASCO, 2019)

Video: Biomarker Für Klinische Praxisrichtlinien Für Invasiven Brustkrebs Im Frühstadium (ASCO, 2019)

Video: Biomarker Für Klinische Praxisrichtlinien Für Invasiven Brustkrebs Im Frühstadium (ASCO, 2019)
Video: Was ist Brustkrebs 2023, April
Anonim

Die American Society of Clinical Oncology (ASCO) veröffentlichte im April 2016 Empfehlungen zur Verwendung von Biomarkern für die Entscheidungsfindung in Bezug auf die adjuvante systemische Behandlung von Frauen mit invasivem Brustkrebs im Frühstadium. [1] Im August 2017 und August 2019 veröffentlichte ASCO gezielte Aktualisierungen dieser Richtlinien. [2, 3] Die kombinierten Empfehlungen sind nachstehend zusammengefasst.

ASCO weist darauf hin, dass die einzigen Biomarker, die die Auswahl spezifischer Behandlungsschemata bei Brustkrebs leiten können, Östrogenrezeptor (ER), Progesteronrezeptor (PR) und humaner epidermaler Wachstumsfaktorrezeptor 2 (HER2) sind. [1] Bestimmte Biomarker-Assays haben jedoch ausreichende Hinweise auf den klinischen Nutzen in bestimmten Untergruppen von Brustkrebs gezeigt: Onco Typ DX, EndoPredict, PAM50, Brustkrebsindex (BCI) und Urokinase-Plasminogenaktivator (uPA) und Plasminogenaktivator-Inhibitor 1 (PAI-1).

Der Onco Typ DX 21-Gen-Rezidiv-Score (RS) kann bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotennegativem) Brustkrebs angewendet werden. [1] Es sollte jedoch nicht bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotenpositivem) Brustkrebs angewendet werden. HER2-positiver Brustkrebs; oder dreifach negativer (ER-, PR-, HER2-negativer) Brustkrebs.

  • Patienten über 50 Jahre mit Onco Typ DX RS unter 26 Jahren und Patienten im Alter von 50 Jahren oder jünger mit Onco Typ DX RS unter 16 Jahren: Chemotherapie bietet wenig bis keinen Nutzen; Ärzte können eine endokrine Therapie allein anbieten. [3]

  • Patienten im Alter von 50 Jahren oder jünger mit Onco Typ DX RS von 16 bis 25: Ärzte können eine endokrine Therapie anbieten. [3]

  • Patienten mit Onco Typ Dx RS von 26 bis 30: Basierend auf dem Konsens des Expertengremiums können Onkologen eine chemoendokrine Therapie anbieten. [3]

  • Patienten mit Onco Typ Dx RS über 30: Erwägen Sie eine chemoendokrine Therapie. [3]

Das EndoPredict 12-Gen RS oder der BCI kann bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotennegativem) Brustkrebs angewendet werden. [1] Keiner der Tests sollte jedoch bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotenpositivem) Brustkrebs oder bei Patienten mit HER2-positivem oder dreifach negativem Brustkrebs angewendet werden.

Der MammaPrint 70-Gen-Assay kann bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotennegativem) Brustkrebs angewendet werden, die ein hohes klinisches Risiko pro MINDACT-Kategorisierung (Microarray in knotennegativ) aufweisen, um Entscheidungen über das Zurückhalten des adjuvanten Systems zu treffen Chemotherapie oder bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotenpositivem) Brustkrebs, die ein bis drei positive Knoten haben und ein hohes klinisches Risiko haben (informieren Sie die Patienten, dass ein Nutzen der Chemotherapie nicht ausgeschlossen werden kann, insbesondere bei Patienten mit> 1 betroffener Lymphknoten). [2]

Der MammaPrint 70-Gen-Assay sollte jedoch nicht bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotennegativem) Brustkrebs angewendet werden, die gemäß MINDACT-Kategorisierung ein geringes klinisches Risiko aufweisen. bei Patienten mit ER / PR-positivem HER2-negativem (knotenpositivem) Brustkrebs, die ein bis drei positive Knoten haben und ein geringes klinisches Risiko haben; oder bei Patienten mit HER2-positivem Brustkrebs oder dreifach negativem Brustkrebs. [2]

Der PAM50-Rezidivrisiko-Score (ROR) kann in Kombination mit anderen klinisch-pathologischen Variablen bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotennegativem) Brustkrebs verwendet werden. [1] Es sollte jedoch nicht bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotenpositivem) Brustkrebs oder bei Patienten mit HER2-positivem oder dreifach negativem Brustkrebs angewendet werden.

uPA und PAI-1 können bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotennegativem) Brustkrebs angewendet werden. Sie sollten jedoch nicht bei Patienten mit HER2-positivem Brustkrebs oder dreifach negativem Brustkrebs angewendet werden. [1]

Weder der Mammostrat-Fünf-Protein-Assay noch die Immunhistochemie 4 (IHC4) oder tumorinfiltrierende Lymphozyten sollten bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotenpositivem oder knotennegativem) Brustkrebs angewendet werden. diejenigen mit HER2-positivem Brustkrebs; oder Patienten mit dreifach negativem Brustkrebs. [1]

Zirkulierende Tumorzellen sollten nicht als Entscheidungshilfe für die adjuvante Therapie verwendet werden. [1]

Das vom MKI67-Gen kodierte Protein sollte nicht als Leitfaden für die Auswahl der adjuvanten Chemotherapie verwendet werden. [1]

Weder CYP2D6-Polymorphismen noch die durch IHC bestimmte p27-Expression sollten verwendet werden, um die Auswahl des Adjuvans Tamoxifen zu steuern. [1]

Protein, das durch den MKI67-Genmarkierungsindex von IHC codiert wird, sollte nicht als Leitfaden für die Auswahl von adjuvanten Aromatasehemmern verwendet werden. [1]

Bei Patienten mit ER / PR-positivem, HER2-negativem (knotennegativem) Brustkrebs, die 5 Jahre lang eine endokrine Therapie ohne Anzeichen eines erneuten Auftretens erhalten haben, sollten Ärzte keine Multiparameter-Genexpression oder Protein-Assays (Onco Typ DX, EndoPredict, PAM50) verwenden, BCI oder IHC4) als Entscheidungshilfe für eine erweiterte endokrine Therapie. [1]

Ärzte sollten keine Mikrotubuli-assoziierte Protein-Tau-Messenger (m) -RNA-Expression oder mRNA-Expression verwenden, die durch IHC- oder HER1 / epidermale Wachstumsfaktor-Rezeptorexpression durch IHC bestimmt wird, um die Auswahl von adjuvanten Taxanen zu steuern. [1]

Ärzte sollten weder die durch IHC bestimmte TOP2A-Genamplifikation oder TOP2A-Proteinexpression noch die HER2- und TOP2A-Gen-Coamplifikation, CEP17-Duplikation, Gewebehemmer-Matrix-Metalloproteinase 1 (TIMP-1), Forkhead-Box-Protein P3 (FOXP3) oder p53 bis verwenden Leitfaden für die Auswahl der adjuvanten Anthracycline. [1]

Ärzte sollten keine PTEN- oder löslichen HER2-Spiegel verwenden, um die Auswahl von Trastuzumab bei Patienten mit HER2-positivem Brustkrebs zu steuern. [1]

Weitere Informationen finden Sie unter Brustkrebs, Brustkrebs und HER2, Adjuvante Therapie bei Brustkrebs und Richtlinien für Brustkrebs.

Weitere Richtlinien für die klinische Praxis finden Sie unter Richtlinien.

Beliebt nach Thema