Logo healthfoodfor.com

Lifestyle-Programme "könnten Diabetes Verhindern"

Inhaltsverzeichnis:

Lifestyle-Programme "könnten Diabetes Verhindern"
Lifestyle-Programme "könnten Diabetes Verhindern"

Video: Lifestyle-Programme "könnten Diabetes Verhindern"

Video: Lifestyle-Programme "könnten Diabetes Verhindern"
Video: Type 2 Diabetes Management Case Study: Maria 2023, March
Anonim

Menschen mit dem höchsten Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, sollte ein Platz für ein intensives Programm zur Änderung des Lebensstils angeboten werden, sagt der NHS-Standardwächter.

Laut aktualisierten Leitlinien des Nationalen Instituts für Exzellenz in Gesundheit und Pflege (NICE) könnten rund 1, 7 Millionen Menschen von Ratschlägen zu Ernährung und körperlicher Aktivität profitieren.

Einführung des Präventionsprogramms

Das NHS-Diabetes-Präventionsprogramm startete 2016 mit einer ersten Welle von 27 Gebieten, die 26 Millionen Menschen abdecken und bis zu 20.000 Plätze zur Verfügung stellen. Das Programm soll bis 2020 in ganz England eingeführt werden. Danach werden voraussichtlich 100.000 Empfehlungen pro Jahr verfügbar sein.

Laut NICE ist es derzeit kostengünstig, Menschen mit einer Nüchternglukose zwischen 5, 5 und 6, 9 mmol / l anzusprechen. Es heißt jedoch, dass Personen mit einem höheren Messwert (6, 5-6, 9 mmol / l) wegen ihres erhöhten Risikos für Typ-2-Diabetes für die Aufnahme priorisiert werden sollten.

Professor Mark Baker, Direktor des Zentrums für Leitlinien bei NICE, sagt in einer Erklärung: "Wir wissen, dass die Unterstützung von Menschen bei einfachen Änderungen ihrer Ernährung und ihres Trainingsniveaus das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes erheblich verringern kann. Und dieser Ansatz ist es." Eine kostengünstige Methode zur Behandlung einer Krankheit, die den NHS derzeit rund 8, 8 Mrd. GBP pro Jahr kostet.

"Wir müssen sicherstellen, dass die am stärksten gefährdeten Personen Zugang zu der Pflege haben, die sie benötigen."

Risiko abwägen

In den Leitlinien werden auch bestimmte Gruppen aufgeführt, die ermutigt werden sollten, ihren Hausarzt oder die örtliche Apotheke für eine Diabetes-Risikobewertung aufzusuchen. Diese sind:

  • Alle Erwachsenen ab 40 Jahren, ausgenommen schwangere Frauen
  • Personen im Alter von 25 bis 39 Jahren südasiatischer, chinesischer, afrikanisch-karibischer oder schwarzafrikanischer Abstammung sowie andere Hochrisikogruppen von Schwarzen und ethnischen Minderheiten (außer schwangeren Frauen)
  • Erwachsene mit Erkrankungen, die das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen, wie Fettleibigkeit, Schlaganfall oder Bluthochdruck

Nach der Beurteilung sollten Personen mit höherem Risiko Ratschläge erhalten, um die Erkrankung zu verzögern oder zu verhindern.

Derzeit gibt es in England 2, 8 Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes mit jährlich rund 200.000 neuen Diagnosen. Während Typ-1-Diabetes nicht verhindert werden kann und nicht mit dem Lebensstil zusammenhängt, ist Typ-2-Diabetes durch Änderungen des Lebensstils weitgehend vermeidbar.

Typ-2-Diabetes ist eine der Hauptursachen für vermeidbaren Sehverlust bei Menschen im erwerbsfähigen Alter und trägt maßgeblich zu Nierenversagen, Herzinfarkt und Schlaganfall bei.

Schwerpunkt Prävention

Dan Howarth, der Leiter der Diabetesversorgung von Diabetes UK, sagt in einer per E-Mail gesendeten Erklärung: "Typ-2-Diabetes ist eine schwerwiegende Erkrankung, die zu erschütternden Komplikationen führen kann. Daher ist es äußerst wichtig, zu verhindern, dass sie sich bei Personen mit höherem Risiko entwickelt. Wir begrüßen diese aktualisierten Richtlinien von NICE, die erkennen, wie wichtig es ist, die Krankheit zu verhindern, und welchen ernsthaften Schaden sie für die Menschen verursacht, die damit leben.

"Wir wissen, dass Diabetes-Präventionsprogramme weltweit funktionieren, und wir wissen, dass Menschen mit einem erhöhten Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, mit der richtigen Beratung und Unterstützung einfache, aber wichtige Schritte unternehmen können, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern.

"Der Erfolg von Initiativen wie dem Diabetes-Präventionsprogramm hängt davon ab, dass alle Mitarbeiter des Gesundheitswesens ein gemeinsames Ziel verfolgen. Wir hoffen, dass diese aktualisierten Leitlinien den Ärzten das Vertrauen geben, Prävention zu ihrer Priorität zu machen, diejenigen mit hohem Risiko zu identifizieren und sie zu überweisen in das Diabetes-Präventionsprogramm."

QUELLEN:

Typ-2-Diabetes: Prävention bei Menschen mit hohem Risiko, Nationales Institut für Exzellenz in Gesundheit und Pflege (NICE)

Diabetes UK

NHS England

Beliebt nach Thema