Logo healthfoodfor.com

Trendiges Klinisches Thema: Aspirin

Trendiges Klinisches Thema: Aspirin
Trendiges Klinisches Thema: Aspirin

Video: Trendiges Klinisches Thema: Aspirin

Video: Trendiges Klinisches Thema: Aspirin
Video: ⚪️ Aspirin pilinqi/ Aspirin peeling 2023, March
Anonim

Jede Woche identifizieren wir einen Top-Suchbegriff, spekulieren darüber, was seine Popularität verursacht hat, und stellen eine Infografik zu einem verwandten Zustand bereit. Wenn Sie Gedanken darüber haben, was im Trend liegt und warum, können Sie diese gerne auf Twitter oder Facebook mit uns teilen.

Positive Nachrichten über eine verringerte Mortalität und Migränebehandlung sowie Bedenken hinsichtlich einer kombinierten Therapie bei venösen Thromboembolien führten dazu, dass Aspirin in dieser Woche zum wichtigsten klinischen Thema wurde. Neue Untersuchungen ergaben, dass ältere Erwachsene (> 65 Jahre), die regelmäßig Aspirin einnahmen, im Vergleich zu Personen, die kein Aspirin einnahmen, eine signifikante Verringerung der Mortalität aufgrund aller Ursachen und aufgrund von Krebs aufwiesen. Obwohl diese Verringerung über alle Mortalitätsursachen hinweg beobachtet wurde, war die größte Abnahme der Darmkrebssterblichkeit bei Personen zu verzeichnen, die drei- oder mehrmals pro Woche Aspirin einnahmen. Die Autoren erkennen an, dass ihre Ergebnisse weiterer Untersuchungen bedürfen, und erkennen an, dass ihre Ergebnisse im Gegensatz zu Ergebnissen aus anderen Studien stehen. Dies schließt die kürzlich durchgeführte ASPREE-Studie (Aspirin in Reducing Events in the Elderly) ein, in der unter Aspirin-Therapie eine höhere Gesamtmortalität und krebsbedingte Mortalität festgestellt wurde.

In anderen ermutigenden Nachrichten deuten neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass Aspirin eine wirksame Option für die Akutbehandlung und Prävention wiederkehrender Migräneattacken ist, insbesondere bei Patienten, die neuere, teurere Medikamente nicht vertragen oder sich diese nicht leisten können. Grundversorger behandeln häufig Kopfschmerzstörungen, und viele Patienten sind entweder nicht krankenversichert oder müssen mit hohen Kosten rechnen. Wie der leitende Autor der Studie, Dr. med. Charles H. Hennekens, Dr. med. niedrige Dosen zur Verhinderung wiederkehrender Anfälle."

In weiteren besorgniserregenden Nachrichten stellte eine große registrierungsbasierte Kohorte fest, dass die Kombination von Aspirin und direkter oraler Antikoagulanzientherapie (DOAC) zur Sekundärprävention von venösen Thromboembolien oder zur Prävention von Schlaganfällen im Zusammenhang mit nichtvalvulärem Vorhofflimmern ohne eindeutige Indikation mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden war. Die Studie mit mehr als 2000 Patienten in sechs Antikoagulationskliniken ergab ebenfalls keine offensichtliche Verbesserung der Thrombose-Inzidenz unter Zusatz von Aspirin. Obwohl die Autoren feststellen, dass die Ergebnisse durch größere Studien bestätigt werden müssen, deutet die Forschung darauf hin, dass bei der Betrachtung dieser kombinierten Therapie Vorsicht geboten ist.

Von potenziell guten Nachrichten über die Gesamtmortalität und die Behandlung von Migräne bis hin zu schwerwiegenden Risiken in bestimmten Situationen hat eine breite Palette von Studien dazu beigetragen, Aspirin zum wichtigsten klinischen Thema dieser Woche zu machen.

Aspiri
Aspiri

Lesen Sie mehr über Dosierungsinformationen, Indikationen und andere Aspekte von Aspirin.

Beliebt nach Thema