Logo healthfoodfor.com

Unerwünschte Ereignisse Bei Der Behandlung Der Netzhaut Stehen Bei ASRS Im Mittelpunkt

Inhaltsverzeichnis:

Unerwünschte Ereignisse Bei Der Behandlung Der Netzhaut Stehen Bei ASRS Im Mittelpunkt
Unerwünschte Ereignisse Bei Der Behandlung Der Netzhaut Stehen Bei ASRS Im Mittelpunkt

Video: Unerwünschte Ereignisse Bei Der Behandlung Der Netzhaut Stehen Bei ASRS Im Mittelpunkt

Video: Unerwünschte Ereignisse Bei Der Behandlung Der Netzhaut Stehen Bei ASRS Im Mittelpunkt
Video: Netzhautoperation - Diagnose und Therapie bei einer Netzhautablösung 2023, March
Anonim

SAN FRANCISCO - Neue Forschungsergebnisse zu den Risiken von Vancomycin-Injektionen nach einer Kataraktoperation, den Gefahren von Dexamethason-Implantaten bei Patienten mit diabetischer Retinopathie und anderen behandlungsbedingten Nebenwirkungen werden hier bei der American Society of Retina Specialists (ASRS) 2016 im Rampenlicht stehen Jährliches Treffen.

In den letzten Jahren hat sich die Behandlung von Erkrankungen wie neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration und diabetischer Retinopathie dramatisch verbessert. Jetzt sortieren die Forscher die Daten, um den Nutzen dieser Behandlungen zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren, erklärte Mark Humayun, MD, PhD, Programmvorsitzender des Treffens und gewählter ASRS-Präsident.

Er hob eine Studie von Jay Stewart, MD, von der University of California, San Francisco, über intravitreale Steroidimplantate bei diabetischer Retinopathie hervor.

"Sie haben Patienten mit Diabetes, die häufige Injektionen benötigen", sagte Dr. Humayun. "Die Durchführung einer intravitrealen Transplantation kann zu sekundärer Augenhypertonie und Glaukom führen, an denen der Glaukomspezialist beteiligt ist."

Er wies auch auf eine Studie über die Assoziation von intrakameralem Vancomycin und hämorrhagischer okklusiver Netzhautvaskulitis hin.

Es erzeugt eine seltsame Netzhautreaktion, die wir Dr. Mark Humayun nicht gesehen haben

"Es erzeugt eine seltsame Netzhautreaktion, die wir nicht gesehen haben", sagte er. "Allgemeine Augenärzte injizieren es nach einer Kataraktoperation, um Infektionen zu verhindern, aber es gibt einen bestimmten Prozentsatz von Menschen, die erblinden."

Andre Witkin, MD, vom New England Eye Center in Boston, Massachusetts, veröffentlichte im vergangenen Jahr eine retrospektive Fallserie von sieben Augen bei vier Patienten mit der "äußerst seltenen und möglicherweise verheerenden" Komplikation (Ophthalmology. 2015; 122: 1438-1451)..

Den meisten Augen in dieser Serie ging es trotz Behandlung mit hochdosierten Kortikosteroiden, antiviralen Medikamenten und früher Vitrektomie schlecht. Dr. Witkin wird eine Aktualisierung dieser Ergebnisse anbieten.

Carl Awh, MD, aus Tennessee Retina in Nashville, wird eine neue Analyse von Nahrungsergänzungsmitteln bei Patienten aus der Studie über altersbedingte Augenkrankheiten (AREDS) ohne Makuladegeneration zu Studienbeginn vorstellen, für die die Nahrungsergänzungsmittel normalerweise nicht empfohlen werden.

Im Jahr 2014 sorgten Dr. Awh und Kollegen für Kontroversen, indem sie genetische Daten aus der ursprünglichen Studie analysierten (Arch Ophthalmol. 2001; 119: 1417-1413).

Wie von Medscape Medical News berichtet, stellten die Forscher fest, dass Nahrungsergänzungsmittel Menschen in einigen genetischen Gruppen zugute kamen, während sie keine Wirkung zeigten und in anderen sogar die Krankheit verschlimmerten. Andere Forscher haben den Befund bestritten.

Die neue Analyse wird das Ansprechen der Behandlung basierend auf CFH- und ARMS2-Risiko-Allelen untersuchen.

Weitere potenziell überraschende Ergebnisse könnten in einer Studie zu realen Ergebnissen der Therapie mit antivaskulärem endothelialem Wachstumsfaktor (VEGF) bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration vorliegen, die von Dr. med. Thomas Ciulla vom Midwest Eye Institute in Indianapolis, Indiana, vorgestellt wurde.

Dr. Ciulla wird Daten zeigen, die darauf hindeuten, dass Patienten mit der Krankheit, die zu Studienbeginn das beste Sehvermögen haben, das größte Risiko für eine Verschlechterung haben, wenn sie mit Anti-VEGFs behandelt werden.

Der Befund widerspricht dem, was Forscher geglaubt hatten, und könnte etwas mit den Dosierungsplänen "nach Bedarf" oder "Behandlung und Verlängerung" zu tun haben, die normalerweise außerhalb klinischer Studien angewendet werden, sagte Dr. Humayun.

"Das ist ein sehr interessantes Papier", sagte er. "Es ist nicht intuitiv."

Pravin Dugel, MD von der University of Southern California in Los Angeles, kommentierte ein Expertengremium, das Themen wie genetische Varianten im Zusammenhang mit Anti-VEGF-Behandlungen, topisches Squalamin, und Dr. Dugels eigene Forschung an einem neuen bispezifischen monoklonalen Anti-Angiopoietin2-Antikörper.

Biosimilars, Technologie und Business

Biosimilars stehen auch auf der Tagesordnung des diesjährigen Treffens mit einigen Präsentationen, die sich mit Biosimilars auf Ranibizumab-Basis wie Razumab befassen, das von Intas Pharmaceuticals in Indien vermarktet wird.

Die Angiographie der optischen Kohärenztomographie hat in letzter Zeit ebenfalls viel Aufmerksamkeit erregt, sagte Dr. Humayun, und einige Symposien werden Präsentationen zu dieser Technologie enthalten.

Zum ersten Mal werden auf dem Treffen auch aktuelle Abstracts vorgestellt und ein Satelliten-Innovationsgipfel für Augenheilkunde vorgestellt, der sich mit den geschäftlichen Aspekten der Entwicklung von Produkten für die Augenheilkunde befasst.

Eine neue von Experten begutachtete Veröffentlichung zur Netzhautforschung, die von ASRS gesponsert wird, wird ebenfalls veröffentlicht.

Zu den sozialen Programmen gehört ein Empfang im neu renovierten San Francisco Museum of Modern Art.

Dr. Humayun hat keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt. Dr. Dugel war als Berater für Abbott, AMO, Aerpio, Alcon, Alimera Sciences, Allergan, Annidis, Acucela, ArcticAx, Avalanche Biotechnologies, Clearside Biomedical, Digisight, DOSE Medical, Genentech, Graybug Vision, Lutronic, Lux BioScience, Neurotech, tätig. Novartis, OD-OS, Omeros, Ophthotech, Opthea, Optovue, ORA, Regeneron, Roche, Pentavision, Humangenetische Therapien im Auenland, Stealth BioTherapeutics, Thrombogenics und TopCon sind an Alimera, Aerpio, Annidis, Digisight, Ophthotech und TrueVision beteiligt.

Jahrestagung 2016 der American Society of Retina Specialists (ASRS).

Beliebt nach Thema