Logo healthfoodfor.com

Biosimilars Als Sicher Und Wirksam Bei Netzhauterkrankungen Gemeldet

Biosimilars Als Sicher Und Wirksam Bei Netzhauterkrankungen Gemeldet
Biosimilars Als Sicher Und Wirksam Bei Netzhauterkrankungen Gemeldet

Video: Biosimilars Als Sicher Und Wirksam Bei Netzhauterkrankungen Gemeldet

Video: Biosimilars Als Sicher Und Wirksam Bei Netzhauterkrankungen Gemeldet
Video: Biosimilars in der EU 2023, March
Anonim

CHICAGO - In Indien hergestellte Biosimilars sind bei Gefäßerkrankungen der Netzhaut genauso sicher und wirksam wie die in Amerika hergestellten Originalpräparate, kosten jedoch laut einer vergleichenden Analyse etwa 40% weniger.

"Biosimilars könnten die Zukunft für die Biotherapie bei Netzhauterkrankungen werden", sagte Dr. Alay Banker von der Bankers Retina Clinic und dem Laser Center in Ahmedabad, Indien.

Auf der Jahrestagung 2018 der American Academy of Ophthalmology präsentierte er einen chemischen, klinischen und wirtschaftlichen Vergleich von Ranibizumab (Lucentis, Genentech) und seinem Biosimilar Razumab (Intas) und Bevacizumab (Avastin, Genentech) und seinem Biosimilar ZyBev (Cadila Healthcare).

Bankers Patienten haben von Tausenden von Injektionen mit den Biosimilars zur Aderhautneovaskularisation, zum Verschluss der Netzhautvene und zum diabetischen Makulaödem mit wenigen unerwünschten Ereignissen profitiert.

Wie Generika sind Biosimilars so konzipiert, dass sie die Originalmedikamente nach Ablauf der Patente replizieren. Da Biosimilars chemisch synthetisiert werden, um Biologika nachzuahmen, die in einem lebenden System hergestellt werden, können die molekularen Strukturen der beiden Produkte leicht unterschiedlich sein.

Eine frühere Massenspektrometrieanalyse, die von Novartis unterstützt wurde, zeigte, dass die Moleküle Ranibizumab und Razumab zwar nicht identisch sind, die Schlüsseleigenschaften jedoch sehr nahe beieinander liegen (MAbs. 2017; 9: 1337-1348), erklärte Banker.

Die zellbasierte funktionelle Potenz für die Bindung von Razumab an VEGF beträgt 99% bis 100% derjenigen von Ranibizumab. Und es gibt keinen Unterschied in der Hemmung der VEGF-induzierten Proliferation zwischen den beiden Molekülen.

"Selbst die Analyse der Größe und Ladungsvarianz durch die Trenntechniken ist zwischen den beiden Molekülen sehr ähnlich", sagte Banker.

Die Patente für Ranibizumab und Bevacizumab laufen 2020 in den USA aus und eröffnen potenziell lukrative Märkte für Biosimilars.

Razumab, das 2015 in Indien zum Verkauf zugelassen wurde, wird dort für 190 US-Dollar pro Durchstechflasche verkauft. ZyBev, 2017 genehmigt, verkauft dort für 190 US-Dollar pro Fläschchen.

Bisher wurden 52.000 Durchstechflaschen mit Razumab verwendet. Bei den ersten drei Chargen hatten etwa 10% der Patienten eine Entzündung, die jedoch erfolgreich mit Steroiden kontrolliert wurde, erklärte Banker während einer Präsentation auf der Jahrestagung 2016 der American Society of Retina Specialists, wie von Medscape Medical News berichtet.

"Das Hauptproblem bei Biosimilars ist die Stabilität und die Aufrechterhaltung des Standards des Arzneimittels von Charge zu Charge", sagte er damals.

Um das Problem anzugehen, führte Intas einen Filtrationsschritt in seinen Herstellungsprozess ein und fügt nun frisches ultrareines Polysorbat 20 hinzu.

Bankers Follow-up von 1545 Injektionen von Razumab und 2237 Injektionen von ZyBev zeigte, dass sich die Sehschärfe im Durchschnitt bei choroidaler Neovaskularisation, Netzhautvenenverschluss und diabetischem Makulaödem verbesserte.

Intraokulare Entzündungen traten bei 14 der mit Razumab behandelten Augen und bei acht der mit ZyBev behandelten Augen auf, aber bei keinem der Patienten traten systemische Probleme auf.

Tabelle 1. Razumab-Ergebnisse
Ergebnisse Basislinie 2 Jahre P Wert
Sehschärfe, LogMAR 0, 72 0, 54 <.5
Dicke der zentralen Makula, um 406, 15 314.10 <0, 01
Tabelle 2. ZyBev-Ergebnisse
Basislinie 6 Monate P Wert
Sehschärfe, LogMAR 0, 68 0, 54 <.5

Banker präsentierte einen Vergleich der Kosten von Razumab und Ranibizumab in Indien, der von Dr. Lalit Verma, einem Augenarzt in Neu-Delhi, durchgeführt wurde.

Verma stellte fest, dass die jährlichen Gesamtkosten der Behandlung - Kosten für den Arzt, Kosten für den Patienten, Beratungskosten und Bildgebungskosten - 2700 bis 3700 USD für Ranibizumab und 1600 bis 1900 USD für Razumab betrugen, was einer Einsparung von 40% entspricht, berichtete Banker.

"In der westlichen Welt glaube ich nicht, dass der Preis für Biosimilars in etwa dem entspricht, was Sie vorschlagen", sagte Dr. med. Baruch Kuppermann von der University of California in Irvine. "Die Reduzierung um 40% ist zwar erreichbar, aber die Hoffnung, dass Biosimilars den Preis drastisch senken, ist wahrscheinlich nicht begründet."

Der Markt in Indien ist anders; Versicherungsunternehmen in Indien erstatten VEGF-Hemmer nicht, erklärte Banker. Und es gibt keine Compounding-Apotheken. Infolgedessen "hatten wir viele Probleme mit Avastin. Wir hatten falsche Medikamente auf dem Markt, die eine große Epidemie von Endophthalmitis verursachten."

Aufgrund dieser Sicherheitsbedenken werden wahrscheinlich viele Netzhautspezialisten für ihre Patienten, die sich die Markenmedikamente nicht leisten können, auf Razumab umsteigen, sagte er. "Es wird eine große Veränderung in der Art und Weise sein, wie wir unsere Patienten behandeln."

Mehrere Unternehmen haben VEGF-Inhibitor-Biosimilars formuliert und sind bereit, sie nach Ablauf der Patente in den USA zu verkaufen, fügte Banker hinzu.

Banker hat keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

Jahrestagung 2018 der American Academy of Ophthalmology (AAO). Präsentiert am 26. Oktober 2018.

Folgen Sie Medscape auf Twitter @Medscape und Laird Harrison @LairdH

Beliebt nach Thema