Auf dem bevorstehenden Jahreskongress 2017 der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS) werden neue Arten von Intraokularlinsen, Femtosekundenlasern, Kollagenvernetzungen und mikroinvasiven Glaukomoperationen (MIGS) vorgestellt.
Die Forscher machen stetige Fortschritte bei diesen und anderen Technologien zur Wiederherstellung des Sehvermögens von Menschen mit Presbyopie, Katarakt und Glaukom, sagte Dr. Edward Holland von der University of Cincinnati, Ohio, der den Vorsitz des Programms innehat.
Das ASCRS-Treffen, das mit dem jährlichen Treffen der American Society of Ophthalmic Administrators (ASOA) kombiniert wird, findet vom 5. bis 9. Mai in Los Angeles, Kalifornien, statt.
Dr. Holland beobachtet insbesondere die Entwicklungen bei der Aufnahme von Intraokularlinsen (IOLs). Standard-IOLs, die in der Kataraktchirurgie implantiert werden, können sich entweder auf nahe oder entfernte Objekte konzentrieren. Multifokale IOLs ermöglichen eine klare Sicht in verschiedenen Entfernungen, jedoch mit einem erhöhten Risiko für Trübung und Blendung.
IOL-Designer arbeiten derzeit an der Aufnahme von IOLs, deren Brechungseigenschaften von den Ziliarmuskeln auf die gleiche Weise wie bei natürlichen Linsen verändert werden könnten. "Ich denke, wir haben enorme Vorteile von multifokalen IOLS gesehen und trotz mehrfacher Bemühungen mehrerer Unternehmen, den Markt zu vergrößern, ist es flach", sagte Dr. Holland gegenüber Medscape Medical News. "Es ist flach, weil multifokale IOLS erhebliche Nachteile haben. Eine wirklich akkommodierende IOL wäre ein Durchbruch."
Robert Edward T. Ang, MD, wird Daten aus einer 5-Jahres-Kopf-an-Kopf-Studie präsentieren, in der sein Team der akkommodativen Crystalens AO IOL (Bausch + Lomb), dem AcrySof IQ ReSTOR +3.0 D Multifokal, zufällig 156 Augen zuwies IOL (Alcon) oder die Tecnis Multifocal IOL (Abbott).
Die Crystalens ist nicht die einzige akkommodative Linse in der Stadt: Dr. Louis D. Nichamin wird eine Pilotstudie der FluidVision Accommodating Intraocular Lens (PowerVision Solution) vorstellen.
Die beiden Arbeiten berücksichtigen IOLs nach unterschiedlichen Prinzipien. Der Crystalens ändert seinen Fokus, indem er sich auf seiner flexiblen, schwenkbaren Haptik vorwärts und rückwärts bewegt. Wenn in der FluidVision-Linse die Zonulen die Spannung an der Kapsel lösen, werden zwei große Haptiken komprimiert, die eine Silikonflüssigkeit zwischen zwei Optiken drücken.
Ein weiterer Ansatz zur Änderung der Brechungseigenschaften implantierter IOLs ist die Verwendung von Femtosekundenlasern, sagte Dr. med. Liliana Werner, Mitglied des Programmkomitees der Universität von Utah in Salt Lake City.
Der Ansatz könnte bei hydrophoben Standard-Acryl-IOLs verwendet werden, um verbleibende Brechungsfehler, Astigmatismus und Aberrationen höherer Ordnung zu korrigieren oder sogar Multifokalität zu erzeugen. "Diese Technik hat das Potenzial, den Einsatz von Femtosekundenlasern in der Katarakt- / Refraktionschirurgie erheblich zu erweitern, und klinische Studien können offenbar bald beginnen", sagte sie in einer E-Mail gegenüber Medscape Medical News.
In einem Vortrag bei diesem Treffen erklärt Ruth Sahler von Perfect Lens der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, wie Forscher dort die Brechung einer implantierten Linse ändern und sie dann mit einer guten Modulationsübertragungsfunktion wieder zurücksetzen konnten.
Die Forscher dieses Treffens untersuchen auch eine andere Anwendung für Laser: die Entfernung von Katarakten. Gangolf Sauder, MD von der Charlottenklinik für Augenheilkunde in Stuttgart, wird einen Vergleich der Nanolaser-Chirurgie mit der Phakoemulsifikation beschreiben.
Ein weiteres heißes Thema des Treffens werden neue Anwendungen der Kollagenvernetzung sein, sagte Dr. Holland. Suphi Taneri, MD, vom Zentrum für Refraktive Chirurgie in Münster, Deutschland, wird eine Studie über das Verfahren zur Behandlung von Myopie beschreiben. Andere, darunter Bhupesh Singh, MBBS, DO, vom Bharti Eye Hospital in Delhi, Indien, werden beschreiben, wie es mit LASIK kombiniert werden kann.
Andere Präsentationen, darunter eine von Dr. Philip T. Hagen von der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota, werden die LASIK mit der Extraktion von Linsen mit kleinen Schnitten (SMILE) vergleichen. "SMILE war in Asien, aber US-Chirurgen fangen gerade erst an, dies zu tun", sagte Dr. Holland.
Glaukomspezialisten finden ebenfalls viel zu besprechen. "Wir glauben, dass dies ein großartiges Programm für den umfassenden Glaukomspezialisten sein wird, der nach praktischen Informationen sucht", sagte Dr. Douglas Rhee vom Case Medical Center der Universitätskliniken in Cleveland, Ohio, gegenüber Medscape Medical News. Die Präsentationen werden "viele Informationen zu MIGS enthalten, die das Neueste sind. Nicht nur die MIGS der ersten Generation, sondern auch diejenigen, die gerade [von der US-amerikanischen Food and Drug Administration veröffentlicht] wurden. Wir behandeln sie alle umfassend."
Dr. Holland und Dr. Rhee haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt. Dr. Werner gab Beziehungen zu Advanced Vision Science, Alcon, Anew Optics, ClarVista Medical, CoDa Therapeutics, Cord, Genisphere, Hoya, LensGen, Medicontur, Mynosys, Omega, PerfectLens, Powervision, Sharklet, Shifamed und Zeiss bekannt.
Jahreskongress 2017 der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS).
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf Facebook und Twitter