Die Tear Film & Ocular Surface Society (TFOS) präsentierte die Schlussfolgerungen und Empfehlungen des TFOS Dry Eye Workshop II (DEWS II) während einer Sondersitzung der Jahrestagung 2017 der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) in Baltimore, Maryland. gestern.
TFOS ist eine gemeinnützige, globale Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Verständnis der Zusammensetzung und Regulation des präokularen Tränenfilms und seiner Funktion zur Erhaltung der Hornhaut und der Bindehaut, zur Vorbeugung von Infektionen und zur Erhaltung der Sehschärfe zu verbessern. Die Gruppe ist eine Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, Klinikern und Fachleuten aus der Industrie.
Definition aktualisiert
Der erste Workshop für trockenes Auge, der 2007 stattfand, "führte zu einer Steigerung der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung, um das trockene Auge besser zu verstehen, von dem 40 Millionen Menschen in den USA betroffen sind, 10 Millionen davon schwer", so David A. Sullivan, PhD, Senior Der Wissenschaftler am Schepens Eye Research Institute / Massachusetts Eye and Ear und außerordentlicher Professor an der Harvard Medical School in Boston sagte gegenüber Medscape Medical News.
Der DEWS II-Bericht, der Ende Juni im Ocular Surface Journal veröffentlicht wird, enthält "einen globalen Konsens über Epidemiologie, Mechanismen, Diagnose, Management, Auswirkungen und Klassifizierung" der Erkrankung, sagte Dr. Sullivan. "Wir verteilen den Bericht in vielen Sprachen an Hunderttausende von Augenärzten", fügte er hinzu.
Zu den wichtigsten Punkten des neuen Berichts gehört eine aktualisierte Definition des trockenen Auges, die mechanistischer ist. Während die Definition von 2007 die Symptome der Krankheit hervorhob, beschreibt die Definition von 2017 die zugrunde liegenden Ursachen der Krankheit: "Trockenes Auge ist eine multifaktorielle Erkrankung der Augenoberfläche, die durch einen Verlust der Homöostase des Tränenfilms gekennzeichnet ist und von Augensymptomen begleitet wird. bei denen Instabilität und Hyperosmolarität des Tränenfilms, Entzündungen und Schäden der Augenoberfläche sowie neurosensorische Anomalien eine ätiologische Rolle spielen ", sagte Jennifer P. Craig, PhD, MCOptom, stellvertretende Vorsitzende des Workshops, in einer TFOS-Pressemitteilung.
Eine wechselnde Sichtweise
Vor fünfzehn bis 20 Jahren wurden trockene Augen logischerweise auf unzureichendes Wasser zurückgeführt. Seitdem "haben wir eine enorme Menge gelernt. Jetzt wissen wir, dass Androgene den Deckel und die Haupttränendrüsen beeinflussen und die Meibomschen Drüsen regulieren", sagte Dr. Sullivan.
Beim Sjögren-Syndrom und beim vollständigen Androgen-Unempfindlichkeitssyndrom produzieren die Meibom-Drüsen nicht genug Öl, um die Verdunstung von Tränen zu verhindern, was eine Kaskade von Ereignissen auslöst, die letztendlich die Augenoberfläche schädigen. "Die Tränen beginnen sich nicht zu konzentrieren, und Rezeptoren auf der Hornhaut lösen Schmerz- und Unwohlsein aus. Dies verringert die Fähigkeit der Augenoberfläche, Wasser zu halten, und erhöht die Instabilität von Epithelzellen, die absterben können", fuhr Dr. Sullivan fort. Währenddessen strömen Zytokine aus und lösen Entzündungen aus.
Die neue Beschreibung der Krankheit entstand aus der Erkenntnis heraus, dass Marker für trockenes Auge "eine bedeutende Rolle für Osmolarität und Entzündung" widerspiegeln, sagte der Vorsitzende der Sitzung, Dr. J. Daniel Nelson, stellvertretender medizinischer Direktor für Spezialversorgung bei HealthPartners Medical Group und Kliniken in St. Paul, Minnesota. Seit dem ersten Bericht habe sich die Fachliteratur zum Thema trockenes Auge fast verdoppelt, fügte er hinzu.
"Klassischerweise würden wir sagen, dass trockenes Auge wässrig oder verdunstend ist. Wir wissen jetzt, dass die meisten Menschen eine Kombination haben", sagte Dr. Nelson.
Die neue Definition erkennt auch eine Rolle für die Neurophysiologie im sensorischen Aspekt der Krankheit an, die sich aus der Trennung zwischen Anzeichen und Symptomen bei einigen Patienten ergab. Eine Person mit Anzeichen, aber nicht Symptomen, kann eine Situation vor dem Trocknen des Auges haben, schlug Dr. Nelson vor. Das Gegenteil - Patienten mit Symptomen, aber ohne Anzeichen - kann tatsächlich neuropathische Schmerzen und kein trockenes Auge haben.
Zugrunde liegenden Ursachen
Der neue Bericht befasst sich auch mit Ursachen für trockenes Auge, darunter Autoimmunerkrankungen, Augenoperationen, die die Augenoberfläche schädigen, die Verwendung bestimmter Arten von Medikamenten (Diuretika, Betablocker und topische Medikamente gegen Glaukom), Blepharitis und Augenlider oder aus, übermäßiger Gebrauch von Kontaktlinsen und längeres Starren auf einen beleuchteten Bildschirm, wodurch das Blinken verringert wird.
Auf der DEWS II-Sitzung diskutierten die Forscher auch das Design klinischer Studien zur Bewertung neuer Medikamente. "Trockenes Auge hat keine Heilung und es gibt keine Behandlung für die Funktionsstörung der Meibomschen Drüse, die die Hauptursache darstellt", sagte Dr. Sullivan und fügte hinzu, dass von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassene Medikamente entzündungshemmend sind. "Sie befassen sich mit der Situation stromabwärts, aber nicht mit dem zugrunde liegenden Problem."
In der Zwischenzeit teilte Dr. Nelson Medscape Medical News mit, dass er Patienten dabei hilft, "einen Sherlock Holmes-Ansatz" zu verfolgen, um umsetzbare Umweltauslöser wie saisonale Allergien, die Exposition gegenüber Reizstoffen bei der Arbeit sowie Kosmetika, Cremes und Katzen zu identifizieren. "Eine Frau kann mit Gesichtscreme ins Bett gehen, aber alles, was den unteren Deckel berührt, gelangt sehr schnell in die Tränenkanäle", sagte er. Katzenspeichel auf menschlicher Einstreu lagert Allergene ab, die auch nach dem Umzug der Katze ein trockenes Auge auslösen können.
Einige Patienten lernen einfach, mit trockenen Augen zu leben, möglicherweise durch Minimierung von Umweltauslösern, bemerkte Dr. Nelson.
Paradoxerweise ist trockenes Auge die häufigste Ursache für Besuche bei Augenärzten. Eine Studie schätzt jedoch, dass etwas mehr als die Hälfte der Betroffenen keine professionelle Pflege in Anspruch genommen hat, sagte Dr. Sullivan. Er fügt hinzu, dass "die Prävalenz nicht vollständig gewürdigt wurde".
Mehr als 150 Kliniker und Forscher haben an dem Bericht 2017 gearbeitet. "Es ist großartig, Menschen aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um unser Verständnis voranzutreiben und die Forschung zu neuen Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit dieser häufigen Krankheit zu führen", fügte Dr. Sullivan hinzu.
Zahlreiche Unternehmen finanzieren TFOS, darunter Alcon, Novartis, Shire, Allergan, Bausch + Lomb, Akorn, CooperVision, Dompé, Horus Pharma, Lubris BioPharma, Oculeve, Sun Pharma, TearLab, SIFI, Johnson & Johnson Vision Care, Carl Zeiss Meditec / ZEISS Gruppe, Quint Health, Scope Ophthalmics und Senju. Die Autoren haben keine weiteren relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.
TFOS DEWS II-Bericht. 7. Mai 2017.
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf Facebook und Twitter