Logo healthfoodfor.com

Wie Gut Können Glaukompatienten Ihren Eigenen Augeninnendruck Messen?

Wie Gut Können Glaukompatienten Ihren Eigenen Augeninnendruck Messen?
Wie Gut Können Glaukompatienten Ihren Eigenen Augeninnendruck Messen?

Video: Wie Gut Können Glaukompatienten Ihren Eigenen Augeninnendruck Messen?

Video: Wie Gut Können Glaukompatienten Ihren Eigenen Augeninnendruck Messen?
Video: Berührungsfreie Augendruckmessung mit Non-Contact-Tonometer - Augenzentrum in München 2023, March
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - Eine Selbstmessung des Augeninnendrucks (IOD) bei Glaukompatienten ist machbar und akzeptabel. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sie laut einer Beobachtungsstudie ausreichend genau ist, um das klinische Management zu steuern.

"Obwohl diese ersten Ergebnisse zeigen, dass Patienten in der Lage sind, ihren eigenen Augeninnendruck zu messen, sind weitere Studien erforderlich, um den Wert für die klinische Praxis zu bestimmen", sagte Dr. Andrew J. Tatham vom Princess Alexandra Eye Pavilion der Universität von Edinburgh in Schottland gegenüber Reuters Gesundheit per E-Mail: „Insbesondere sind Studien erforderlich, in denen untersucht wird, ob mehr Druckmessungen aus der Selbsttonometrie unsere Fähigkeit verbessern, Patienten mit einem höheren Risiko für Sehverlust zu identifizieren.“

Das Icare HOME, ein neues Gerät für die Überwachung des Augeninnendrucks zu Hause, erfordert keine topische Anästhesie und liefert Berichten zufolge wiederholbare Messwerte, die gut mit dem Referenzstandard für die Messung, der Goldmann-Applanationstonometrie (GAT), übereinstimmen.

Das Team von Dr. Tatham untersuchte, ob Patienten mit Glaukom ihren eigenen Augeninnendruck messen konnten, und bewertete ihre Wahrnehmung der Selbsttonometrie. Die Studie wurde online am 31. August in JAMA Ophthalmology veröffentlicht.

Von den 100 Studienteilnehmern hatten 73 einen „vollständigen Erfolg“- definiert als korrekte Verwendung des Icare HOME und Erzielung eines IOD innerhalb von 5 mmHg desjenigen, den der Prüfer mit demselben Gerät in beiden Augen erhalten hatte. Weitere 6 Patienten hatten teilweisen Erfolg (gute Technik, aber> 5 mmHg Unterschied im vom Patienten gegenüber dem Prüfer gemessenen Augeninnendruck).

Die Icare HOME-Messungen des Prüfers lagen im Durchschnitt um 2, 66 mmHg unter denen des GAT. Augen mit niedrigerem Augeninnendruck zeigten im Allgemeinen größere Unterschiede zwischen den Icare HOME- und GAT-Werten.

Nur 88 von 158 (56%) Selbsttonometriemessungen lagen innerhalb von 5 mmHg des GAT, verglichen mit 150 von 158 (94, 9%) Icare HOME-Messungen der Forscher.

Eine dünnere zentrale Hornhautdicke war mit niedrigeren IOD-Messungen unter Verwendung von GAT und noch geringer unter Verwendung von Icare HOME verbunden.

Von den vollständig oder teilweise erfolgreichen Teilnehmern gaben 71% an, dass Icare HOME einfach zu bedienen sei, und 92% stimmten zu, dass die Selbsttonometrie komfortabel sei (gegenüber 24% bzw. 88% der erfolglosen Patienten). Und 92% der erfolgreichen oder teilweise erfolgreichen Patienten gaben an, dass sie in Zukunft gerne eine Selbsttonometrie durchführen würden.

Die Patienten brauchten durchschnittlich 20 Minuten, um zu lernen, wie man Selbsttonometrie durchführt. Älteres Alter und schlechtere Sehschärfe im besseren Auge waren signifikant mit der Unfähigkeit verbunden, Selbsttonometrie durchzuführen.

"Die Fähigkeit der Patienten, ihren eigenen Druck zu messen, kann sie befähigen und gleichzeitig Daten generieren, die dem Kliniker helfen, ihre Krankheit besser zu verstehen", sagte Dr. Tatham. „Die Studie zeigt das Potenzial der Fernüberwachung von Krankheiten. Potenziell in Zukunft könnten Patienten Augeninnendruckmessungen zur Analyse per Fernzugriff an ihren Arzt senden, ohne die Klinik aufsuchen zu müssen. Es ist denkbar, dass Heimtonometer mit einer Smartphone-App verbunden werden, die Patienten auf hohen Augeninnendruck aufmerksam macht und Aufforderungen gibt, wann Medikamente benötigt werden. “

"In Großbritannien kostet das Gerät ungefähr 1.500 Pfund (1.950 US-Dollar)", sagte Dr. Tatham per E-Mail. "Das Gerät verwendet Einwegsonden zum Einmalgebrauch, die 1 (britisches) Pfund pro Sonde kosten."

"Diese Studie ergänzt den Beweis, dass die Heimtonometrie von vielen Patienten durchgeführt werden kann und für die meisten akzeptabel ist", schreibt Dr. Kelly W. Muir von der Medizinischen Fakultät der Duke University in Durham, North Carolina, in einem verwandten Leitartikel. "Die Diskrepanz zwischen IOP-Messungen von Icare HOME und GAT, insbesondere im unteren IOP-Bereich, legt nahe, dass diese Modalität der Heimtonometrie möglicherweise nicht in allen Szenarien angemessen ist."

"Aber nur weil wir etwas messen können, heißt das nicht, dass wir es immer tun sollten", schließt sie. "Letztendlich müssen wir feststellen, ob Selbstüberwachung zu weniger Sehverlust führt."

Dr. Clement CY Tham von der chinesischen Universität Hongkong sagte gegenüber Reuters Health per E-Mail: „Die Ergebnisse waren nicht überraschend und stimmten weitgehend mit den Ergebnissen meiner Forschungsgruppe überein.“

"Im klinischen Management", sagte er, "wäre die Selbsttonometrie in diesen Situationen besonders nützlich: (1) Patienten mit Verdacht auf normales Spannungsglaukom - um festzustellen, ob die Augeninnendruckblutung durch die IOD-Messungen gelegentlich in Kliniken übersehen werden könnte.";; und (2) Patienten mit Augenerkrankungen, die mit intermittierenden IOD-Spikes (insbesondere relativ asymptomatischen Spikes) verbunden sind, z. B. Uveitis, Possner-Schlossmann-Syndrom. Selbsttonometrie hilft bei der Identifizierung solcher IOP-Spitzen. “

Dr. Ahti Tarkkanen von der Augenklinik der Universität Helsinki in Finnland sagte gegenüber Reuters Health per E-Mail: „Ich habe mehr als 10 Jahre Erfahrung mit der Rebound-Tonometrie. Das Papier sollte von allen Augenärzten gelesen werden. “

"Selbsttonometrie ist ein Muss", sagte er.

Die FDA hat Icare HOME im März 2017 für den Einsatz in den USA zugelassen. (Http://bit.ly/2eJ23Kq)

QUELLEN: http://bit.ly/2j00hFT und

JAMA Ophthalmol 2017.

Beliebt nach Thema