Logo healthfoodfor.com

Intraokulare Injektionen Nach Netzhautvenenverschluss

Inhaltsverzeichnis:

Intraokulare Injektionen Nach Netzhautvenenverschluss
Intraokulare Injektionen Nach Netzhautvenenverschluss

Video: Intraokulare Injektionen Nach Netzhautvenenverschluss

Video: Intraokulare Injektionen Nach Netzhautvenenverschluss
Video: IVOM - Prof. Findl, Hanusch Krankenhaus, Wien 2023, March
Anonim

Nutzen Sie Bevacizumab bei Makulaödemen beim Verschluss der zentralen Netzhautvene: Zwölfmonatige Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten Studie

Epstein DL, Algvere PV, von Wendt G., Seregard S., Kvanta A.

Augenheilkunde. 2012; 119: 2587 - 2591

Zusammenfassung der Studie

Intravitreales Bevacizumab kann die Sehschärfe bei Patienten mit Makulaödem infolge eines Verschlusses der zentralen Netzhautvene (CRVO) signifikant verbessern. Dies wurde von einer schwedischen Gruppe von Forschern untersucht, die eine scheinkontrollierte, doppelmaskierte, prospektive, randomisierte Studie an 60 Augen mit Makulaödem als Folge von CRVO durchführten. Die Patienten wurden in den ersten 6 Monaten alle 6 Wochen nach dem Zufallsprinzip intravitrealen Bevacizumab- (n = 30) oder Scheininjektionen (n = 30) zugeordnet. Während der zweiten 6 Monate der Studie erhielten alle Patienten Bevacizumab in Intervallen von 6 Wochen. Das primäre Ergebnis war der Anteil der Patienten, die nach 12 Monaten 15 oder mehr ETDRS-Briefe erhielten.

Die Gruppe Bevacizumab / Bevacizumab (bz / bz) erhielt in Woche 48 16, 1 Buchstaben, während die Gruppe Schein / Bevacizumab (sh / bz) nur 4, 6 Buchstaben erhielt (P <0, 05). Beide Gruppen hatten in Woche 48 ähnliche mittlere Verringerungen der Netzhautdicke (435 μm in der bz / bz-Gruppe gegenüber 404 μm in der sh / bz-Gruppe).

Diese Studie legt nahe, dass Bevacizumab das visuelle Ergebnis signifikant verbessert, wenn es alle 6 Wochen an Patienten mit Makulaödem nach CRVO verabreicht wird. Eine Verzögerung der Behandlung um 6 Monate wirkt sich negativ auf das visuelle Ergebnis aus. Da sowohl die bz / bz-Gruppe als auch die sh / bz-Gruppe ähnliche Verbesserungen der Netzhautdicke aufwiesen, kann die visuelle Verbesserung nicht allein auf die Auflösung des Makulaödems zurückgeführt werden. Die Forscher postulieren, dass ein lang anhaltendes Makulaödem zu einer Makulaschädigung führen kann, die nach Auflösung des Makulaödems nicht wiederhergestellt werden kann.

Standpunkt

Diese Studie sowie frühere Unteranalysen der Ranibizumab-Studien (CRUISE / BRAVO) und der intravitrealen Dexamethason-Implantatstudien lassen den Schluss zu, dass eine Verzögerung bei der Einleitung einer Therapie für Makulaödeme aufgrund von CRVO das visuelle Ergebnis negativ beeinflussen kann. Augenärzte sollten frühzeitig mit den Patienten über den Beginn der Behandlung sprechen, um eine irreversible Schädigung der Makula durch ein langjähriges Makulaödem zu verhindern.

Abstrakt

Beliebt nach Thema