Hallo. Ich bin Dr. Christopher Rapuano, Chef des Cornea Service am Wills Eye Hospital in Philadelphia, wo ich vom Alumni Society Newsroom zu Ihnen komme. Ich möchte ein kurzes Update zur Kollagen-Hornhautvernetzung (CXL) und ihrer aktuellen Verwendung in den USA geben.
Keratokonus ist eine ziemlich häufige Erkrankung, bei der die Hornhaut (die klare Abdeckung des Auges) ungewöhnlich dünn und spitz wird, wodurch unregelmäßiger Astigmatismus verursacht und das Sehvermögen beeinträchtigt wird. Keratokonus tritt manchmal in Familien auf, aber einer der wichtigsten prädisponierenden Faktoren ist das Reiben der Augen. Der Beginn des Keratokonus tritt tendenziell im Alter zwischen 10 und 25 Jahren auf, wird bis zum Alter von 35 bis 45 Jahren zunehmend schlimmer und stabilisiert sich dann.
Bis vor kurzem hatten wir keine Behandlungsmöglichkeiten, um das Fortschreiten des Keratokonus zu verlangsamen oder zu stoppen.
CXL ist ein Verfahren, das vor ungefähr 15 Jahren in Europa entwickelt wurde, dort vor ungefähr 10 Jahren und in anderen Teilen der Welt vor 5 Jahren weit verbreitet wurde und schließlich 2016 in den USA von der FDA zugelassen wurde.
Sowohl hier als auch auf der ganzen Welt werden viele verschiedene CXL-Techniken verwendet. Die von der FDA zugelassene Technik umfasst das Entfernen der Oberflächenschicht der Hornhaut (als Epithel-Off-Technik bezeichnet), das Einbringen von Riboflavin-Tropfen in das Auge zwischen 30 und 45 Minuten, um sicherzustellen, dass die Hornhaut dick genug ist, und wenn ja, Anschließend 30 Minuten lang ultraviolettes Licht auf die Hornhaut auftragen.
Dieses Verfahren tut überhaupt nicht weh, ist aber in den ersten Tagen nach der Operation ziemlich unangenehm. Das Sehvermögen der Patienten kann in den nächsten Wochen minimal bis sehr verschwommen sein und kehrt dann nach 2-3 Monaten zum Ausgangswert zurück. Es gibt eine Erfolgsrate von ungefähr 95%, wenn das Fortschreiten des Keratokonus verlangsamt oder idealerweise gestoppt wird. Es besteht ein Risiko von 1% für schlechte Heilung, Infektion, Narbenbildung und Verschlechterung des Sehvermögens.
Die besten Patienten für CXL sind Patienten mit sich verschlechterndem Keratokonus, da diese Behandlung idealerweise verhindert, dass sich der Zustand verschlechtert, aber nicht immer zu einer Besserung führt.
[Für Patienten] Wenn Sie glauben, dass sich Ihr Keratokonus verschlechtert oder Sie sich darüber Sorgen machen, suchen Sie bitte einen Augenarzt auf. Sie können erste Messungen der Hornhautkrümmung durchführen, die dann alle 4, 6 bis 12 Monate wiederholt werden können, um festzustellen, ob eine Progression vorliegt - und wenn ja, könnte CXL in Betracht gezogen werden.
Ich hoffe, das waren gute Informationen für Sie.
Ich bin Christopher Rapuano vom Cornea Service im Wills Eye Hospital. Vielen Dank.