Logo healthfoodfor.com

Alternative Zur Hornhauttransplantation Für Keratokonus Vielversprechend

Inhaltsverzeichnis:

Alternative Zur Hornhauttransplantation Für Keratokonus Vielversprechend
Alternative Zur Hornhauttransplantation Für Keratokonus Vielversprechend

Video: Alternative Zur Hornhauttransplantation Für Keratokonus Vielversprechend

Video: Alternative Zur Hornhauttransplantation Für Keratokonus Vielversprechend
Video: How To Use the ACSS Aurora Reticle 2023, March
Anonim

CHICAGO - Bei Menschen mit Keratokonus kann die minimalinvasive Transplantation nur der zweiten Hornhautschicht - der Bowman-Schicht - dazu beitragen, eine vollständige Hornhauttransplantation oder andere Verfahren mit hohem Risiko zu verzögern oder zu verhindern. Dies zeigen neue Ergebnisse einer Langzeitstudie.

Die 5-Jahres-Ergebnisse - die auf 3-Jahres-Daten aufbauen - wurden hier auf der Jahrestagung 2016 der American Academy of Ophthalmology von Dr. Jack Parker von der University of Alabama im Birmingham Callahan Eye Hospital vorgestellt.

Keratokonus ist eine degenerative Erkrankung, bei der die Hornhaut dünn und kegelförmig wird. Es kann zuerst in der Kindheit oder Jugend auftreten und zu schweren Sehstörungen führen, einschließlich Myopie, Astigmatismus und Blindheit. Die Prävalenz liegt bei etwa 1 im Jahr 2000.

Da die Hornhaut kegelförmig wird, können Patienten längere Zeit keine Kontaktlinsen tragen, und Brillen können ihre Wirksamkeit verlieren. Andere Behandlungsoptionen umfassen die Vernetzung von Hornhautkollagen mit einem Laser, bei der Augentropfen zur Stärkung der Kollagenfasern verwendet werden, und eine tiefe anteriore lamellare Keratoplastik, bei der die vordere und mittlere Schicht der Hornhaut implantiert werden.

Einige Patienten benötigen eine vollständige Hornhauttransplantation, aber Nebenwirkungen können mit Wundheilung und anhaltendem Astigmatismus verbunden sein.

In dieser Studie hatten alle Teilnehmer vor der Transplantation ein Sehvermögen von 20/400 mit Brille und konnten über einen längeren Zeitraum keine Kontakte tragen. Keiner konnte vernetzt werden, da die Hornhäute zu steil und dünn waren.

Nach 5 Jahren verbesserte die Bowman-Schichttransplantation das Sehvermögen auf 20/200 und stabilisierte die Erkrankung bei 90% von 22 Augen mit fortgeschrittenem Keratokonus. Bei keinem der 19 untersuchten Patienten traten nach der Operation Komplikationen auf, und alle konnten über einen längeren Zeitraum Kontaktlinsen tragen.

Ein Vorteil der Bowman-Schichttransplantation besteht darin, dass keine Inzision erforderlich ist, erklärte Dr. Parker. Spendergewebe wird durch einen winzigen Schlauch in die mittlere Schicht des Empfängerauges eingeführt, der die Hornhaut stärkt und glättet und das Tragen von Kontaktlinsen erleichtert. Darüber hinaus ist die Bowman-Schicht azellulär, was das Risiko einer Abstoßung verringert.

Technik nur für Nischenpopulation geeignet, Experten Vorsicht

Die Anzahl der Patienten, für die die Bowman-Schichttransplantation derzeit eindeutig die beste Option ist, ist relativ gering.

Obwohl die Technik ihre Berechtigung hat, "ist die Anzahl der Patienten, für die die Bowman-Schichttransplantation derzeit eindeutig die beste Option ist, relativ gering", sagte Dr. Stephen McLeod, Professor und Vorsitzender der Abteilung für Augenheilkunde an der University of California, San Francisco.

"Die überwiegende Mehrheit derjenigen, die einen Keratokonus haben, wird niemals signifikant vorankommen, und für die meisten ist dies mit einer Brille korrigierbar", sagte er gegenüber Medscape Medical News.

Viele Patienten mit Keratokonus können mit vernetzenden und gasdurchlässigen oder fortgeschrittenen skleralen Kontaktlinsen behandelt werden, erklärte er. Wenn jedoch eine chirurgische Lösung benötigt wird, können diejenigen mit sehr steilen, aber klaren Hornhäuten, die für eine Sklerallinse ungeeignet sind, Kandidaten für das Verfahren sein.

Und für diejenigen mit schlechtem Sehvermögen aufgrund von Hornhautnarben "hilft Ihnen eine Bowman-Membrantransplantation nicht, weil das Problem nicht die Kontur, sondern die Klarheit ist", betonte er.

In der sehr kleinen Gruppe von Menschen, die davon profitieren könnten, "ist ein anteriorer Eingriff, der das Risiko einer Abstoßung weitgehend ausschließt und nicht das gleiche mechanische Risiko birgt wie eine Keratoplastik mit voller Dicke oder tiefer Lamelle, ein klarer Vorteil", sagte er.

Die Bowman-Schichttransplantation ist vielversprechend, wird aber nur einer Nischenpatientenpopulation dienen, sagte Dr. Joung Kim aus der Abteilung für Hornhaut-, externe Erkrankungen und refraktive Chirurgie am Emory Eye Center in Atlanta.

Die Technik lässt die Integrität des Auges im Wesentlichen intakt und das Risiko einer Abstoßung des Allotransplantats sei vernachlässigbar, erklärte er. Es sind jedoch Zeit und Geschick erforderlich, um das Bowman-Schichttransplantat vorzubereiten.

"Selbst wenn es effektiv ist", sagte Dr. Kim, "wird es wahrscheinlich kein übliches Verfahren werden, wenn das Gewebe nicht von der Augenbank präpariert werden kann."

In den Vereinigten Staaten kann ein Spenderauge nicht für mehrere Eingriffe bei verschiedenen Patienten verwendet werden, so dass der erhöhte Bedarf an geeignetem Gewebe, der sich aus der weit verbreiteten Verwendung dieser Technik ergeben würde, das Augenbanksystem belasten würde, betonte er.

Dr. Parker ist Berater des Dutch Ophthalmic Research Center International. Dr. McLeod und Dr. Kim haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

Jahrestagung 2016 der American Academy of Ophthalmology (AAO): Abstract PO356. Präsentiert am 17. Oktober 2016.

Beliebt nach Thema