NEW YORK (Reuters Health) - Die Descemet-Membran-Endothel-Keratoplastik (DMEK) bietet Vorteile gegenüber der am weitesten verbreiteten Descemet-Stripping-Endothel-Keratoplastik (DSEK) für die chirurgische Behandlung der Hornhautendothel-Dysfunktion. Dies geht aus einem Ophthalmic Technology Assessment der American Academy of Ophthalmology hervor.
"DMEK sollte die Wahl des Verfahrens für ein unkompliziertes Endothelversagen / eine unkomplizierte Dysfunktion infolge einer Fuchs-Endotheldystrophie, einer pseudophaken bullösen Keratopathie oder einer anderen Hornhautendotheldystrophie sein", so Dr. Sophie X. Deng vom Stein Eye Institute der University of California in Los Angeles, sagte Reuters Health per E-Mail.
Bei DMEK werden nur das Endothel und die Descemet-Membran transplantiert, während bei DSEK das Endothel, die Descemet-Membran und eine dünne Schicht des hinteren Stromas nach Descemetorhexis (Entfernung der Descemet-Membran des Wirts) auf die Oberfläche des hinteren Stromas des Wirts transplantiert werden.
Dr. Deng und Kollegen vom Cornea and Anterior Segment Disorders Panel überprüften 47 Artikel über die Sicherheit und die Ergebnisse von DMEK und versuchten festzustellen, ob es Vorteile gegenüber DSEK in Bezug auf visuelle Erholung, Ergebnisse und Komplikationen bietet.
Alle sieben Studien, in denen die visuellen Ergebnisse von DMEK und DSEK direkt verglichen wurden, zeigten nach DMEK eine bessere visuelle Erholung als nach DSEK. In sechs dieser Studien erreichte DMEK eine signifikant bessere mittlere oder mittlere bestkorrigierte Sehschärfe (BCVA) als DSEK, schreiben die Diskussionsteilnehmer am 16. September online in Ophthalmology.
Die mittlere Rate des Versagens des Primärtransplantats betrug nach DMEK 1, 9%, verglichen mit 5% nach DSEK. Die mittleren Ablehnungsraten während der Nachbeobachtungszeiträume von bis zu acht Jahren betrugen 1, 9% nach DMEK und 10% nach DSEK.
Der Endothelzellverlust war in den meisten Studien mit DMEK und DSEK vergleichbar.
"Eine gute Anzahl von Chirurgen glaubt immer noch nicht, dass DMEK Vorteile gegenüber DSEK hat", sagte Dr. Deng. „Da die DMEK-Technik schwieriger ist, haben diese Chirurgen Widerstand gegen den Übergang zu DMEK geleistet. Das überraschende Ergebnis ist, dass die mit dem Eingriff verbundenen Komplikationen bei DMEK nach der Lernkurve des Chirurgen nicht höher sind als bei DSEK. “
„Obwohl gezeigt wurde, dass DMEK bei Augen mit vorheriger Vitrektomie und Trabekulektomie oder Platzierung eines Glaukomdrainagegeräts erfolgreich durchgeführt werden kann, ist die Machbarkeit der Durchführung von DMEK bei anderen komplizierten Augen, z. B. bei Augen mit Intraokularlinse der Vorderkammer, großem Irisdefekt oder Fehlen von Die Linsenunterstützung muss weiter untersucht werden “, stellen die Forscher fest. "Bei solchen Augen mit abnormaler Anatomie bleibt DSEK das bevorzugte Verfahren zur Behandlung von endothelialen Dysfunktionen."
Sie fügen hinzu, dass zukünftige randomisierte kontrollierte klinische Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Dr. Marianne Price, Geschäftsführerin der Cornea Research Foundation of America in Indianapolis, Indiana, sagte gegenüber Reuters Health per E-Mail: "Derzeit bietet DMEK die schnellste und zuverlässigste visuelle Wiederherstellung für Patienten mit Hornhautendotheldysfunktion. Endotheliale Regenerationstechniken können möglicherweise auftreten." für Patienten mit Fuchs-Dystrophie vorzuziehen, aber weitere Verbesserungen sind erforderlich. “
"Fortschritte in den letzten 2 Jahrzehnten, die in DMEK gipfelten, haben die endotheliale Dysfunktion der Hornhaut von einem erblindenden Zustand mit einer langen, komplizierten chirurgischen Genesung in einen leicht behandelbaren Zustand mit einer ausgezeichneten Prognose einer raschen Wiedererlangung des 20/20-Sehvermögens verwandelt", sagte Dr. Price, der nicht an der Überprüfung beteiligt war.
QUELLE:
Augenheilkunde 2017.