Logo healthfoodfor.com

Blaue Lichtblockierende Brillen Können Beim Schlafen Und Erkennen Helfen

Inhaltsverzeichnis:

Blaue Lichtblockierende Brillen Können Beim Schlafen Und Erkennen Helfen
Blaue Lichtblockierende Brillen Können Beim Schlafen Und Erkennen Helfen

Video: Blaue Lichtblockierende Brillen Können Beim Schlafen Und Erkennen Helfen

Video: Blaue Lichtblockierende Brillen Können Beim Schlafen Und Erkennen Helfen
Video: Gebärmutterhalskrebs 2023, April
Anonim

CHICAGO - Linsen, die blaues Licht filtern, verdoppelten den Melatoninspiegel in der Nacht fast, reduzierten das Erwachen und verbesserten mindestens ein Erkennungsmaß in einer randomisierten kontrollierten Studie, in der diese Ergebnisse bei Trägern von BluTech-Linsen bewertet wurden.

"Das Konzept des schädlichen blauen Lichts hat an Aufmerksamkeit gewonnen. Blaues Licht verursacht viele gesundheitliche Probleme", sagte Ryab-Quang Van, Student am Optometrie-College der Nova Southeastern University in Fort Lauderdale, Florida.

Auf der Academy 2017, der Jahreskonferenz der Academy of Optometry, berichtete Van, dass Blaulichtfilterlinsen, die zur Linderung dieser negativen Effekte angepriesen werden, tatsächlich einen gewissen Schutz bieten könnten.

Im digitalen Zeitalter ist eine Belichtung mit blauem Licht schwer zu vermeiden, da die durchschnittliche Person jetzt die Abendstunden damit verbringt, auf das eine oder andere Gerät zu starren. "Du fragst dich, warum du nicht einschlafen kannst." er sagte. "Blaues Licht war in den letzten Stunden dein Feind, wird uns gesagt."

Intrinsisch lichtempfindliche Ganglienzellen der Netzhaut reagieren auf kurzwelliges Licht und tragen zur Mitnahme des zirkadianen Rhythmus bei. Eine abendliche Belichtung und / oder Änderungen des Schlaf- / Wachverhaltens können zu einer Dysregulation des Melatonins führen, die mit einer Beeinträchtigung der Stimmung und der kognitiven Leistung verbunden ist, erklärte er.

Nach Angaben der Hersteller können Blaulicht-Schutzgläser diese mutmaßlichen negativen Auswirkungen verbessern. Ein solches Gerät sind BluTech-Objektive, die vorgeben, ultraviolette und blaue Lichtstrahlen von digitalen Geräten zu blockieren, die Tiefen- und Farbwahrnehmung zu verbessern, die Sehschärfe und Nachtsicht zu verbessern, den Kontrast zu verbessern und die Blendung zu verringern.

Da BluTech-Objektive in dieser Kategorie ein beliebtes Produkt sind, haben Van und Kollegen die Wirksamkeit dieser Brille bewertet. Die Studie wurde unabhängig durchgeführt.

Randomisierte Crossover-Studie

Die Studie untersuchte die Auswirkungen einer Änderung der kurzwelligen Blaulichtexposition auf den Melatoninspiegel am Abend, den Schlafbeginn, die Stimmung und die Wahrnehmung in einer randomisierten kontrollierten Crossover-Studie. Vierundzwanzig Studenten trugen eine Woche lang BluTech-Linsen und in der nächsten Woche klare Linsen mit Antireflexbeschichtung (Kontrolle). Die Linsen wurden in Brillenfassungen mit Verdunkelungsseitenschutz eingebaut und 5 Tage (Montag - Freitag) nach 18:00 Uhr getragen.

Die Schüler trugen auch Aktigraphieuhren, die jede Nacht nichtinvasiv Schlafmuster aufzeichneten. Am fünften Abend wurden Speichelproben gesammelt, um die Melatoninspiegel zu quantifizieren; Selbstberichtete Stimmungs- und Neuroverhaltensleistung wurden mit den Batterien der National Institutes of Health Toolbox Emotion bzw. Cognition bewertet.

Erhöhtes Melatonin bei BluTech-Trägern

Während der Woche, in der sie die BluTech-Linsen trugen, hatten die Teilnehmer einen Anstieg des Melatoninspiegels, weniger Erwachen im Schlaf und Hinweise auf eine verbesserte Wahrnehmung im Vergleich zu der Woche, in der sie klare Linsen trugen, berichtete Van.

Für Träger von BluTech-Linsen betrug der mittlere Melatoninspiegel 9, 6 pg / ml im Vergleich zu 4, 9 pg / ml für die Kontrollgruppe (P = 0, 036).

Die durch Aktigraphie gemessene Schlafbeginn-Latenz war mit den BluTech-Linsen leicht verringert, unterschied sich jedoch statistisch nicht signifikant zwischen den Gläsern. In ähnlicher Weise unterschieden sich das Erwachen nach Beginn des Schlafes und die Gesamtzahl der Erwachungen nicht zwischen den Gruppen, obwohl ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Anstieg des Melatonins im Zusammenhang mit BluTech-Gläsern und dem verringerten Erwachen (P = 0, 045) beobachtet wurde.

"Mehrere Personen, die mehr als eine halbe Stunde brauchten, um ohne die BluTech-Brille einzuschlafen, reduzierten diese Zeit beim Tragen der Brille auf durchschnittlich 10 bis 20 Minuten", bemerkte er.

Ein Erkennungsmaß war signifikant mit BluTech-Objektiven assoziiert (Mustervergleich; P = 0, 03), während andere Aspekte der Wahrnehmung nicht signifikant beeinflusst wurden. Während der Woche, in der die Probanden BluTech-Linsen trugen, waren verbesserte Mustervergleichstestergebnisse signifikant mit einer Verringerung der Anzahl der Erwachungen während des Schlafes verbunden (P = 0, 047), sagte er.

Die leitende Forscherin Ava Bittner, OD, PhD, ebenfalls von der Nova Southeastern University, kommentierte, dass der Mustervergleich ein wichtiger Ersatz für die Wahrnehmung ist. "Es ist eine Leistungsaufgabe, die uns sagt, wie schnell eine Person auf Reize in der Umgebung reagiert, und sie ist ein Prädiktor für andere kognitive Probleme."

Der einzige Aspekt der Stimmung, der betroffen zu sein schien, war die wahrgenommene Feindseligkeit, die mit den BluTech-Objektiven signifikant reduziert wurde (P = 0, 03); Eine Veränderung des Melatonins und der Schlafqualität war jedoch nicht damit verbunden, und andere Faktoren hätten dieses Ergebnis verfälschen können, räumte Van ein.

"Unsere Schlussfolgerung ist, dass BluTech-Linsen anscheinend zur Regulierung von Melatonin beitragen, was den Schlaf und die Wahrnehmung verbessern kann", sagte Van. "Wir setzen die Datenerfassung für diese Studie fort, um festzustellen, ob die aktuellen Ergebnisse in einer größeren Stichprobe gültig sind."

In einem Interview mit Medscape Medical News sagte Dr. Bittner, dass eine Blaulicht-blockierende Brille für "gefährdete" Personen wie Schichtarbeiter, deren zirkadianer Rhythmus gestört ist, und Studenten (oder andere), die nachts an ihren Computern arbeiten, am nützlichsten sein könnte oder einfach Zeit auf Geräten verbringen. "Wenn Sie diese Gewohnheiten nicht aufgeben können, können Sie diese Brille abends benutzen", sagte sie. "Ich schlage vor, sie 3 Stunden vor dem Schlafengehen anzuziehen, um die Melatoninsekretion zu verschieben."

Sie wies darauf hin, dass BluTech-Objektive mit dem Rezept des Trägers angepasst werden können. "Es wird nur eine andere Brille sein, die Sie abends tragen", sagte sie. "Wenn Sie kein Rezept benötigen, können Sie UVEX2000-Brillen im Internet für etwa 6 US-Dollar kaufen."

Die neuen Daten stimmen mit denen einer kürzlich veröffentlichten Studie überein, in der Teilnehmer, die eine UVEX2000-Blaulicht-Schutzbrille trugen, einen Anstieg des nächtlichen Melatoninspiegels um 58% verzeichneten.

Würden Sie Ihren Patienten verschreiben?

Die Reaktionen auf die Ergebnisse waren gemischt. Der Moderator der Sitzung, Jeff Rabin, OD, PhD, von der Rosenberg School of Optometry der Universität des inkarnierten Wortes Rosenberg in San Antonio, kommentierte: "Basierend auf diesen Studienergebnissen würde ich sie gerne selbst ausprobieren. Ich denke, sie könnten vorteilhaft sein."

Donald Mutti, OD, PhD, der EFF Wildermuth-Professor am Ohio State University College für Optometrie in Columbus, war jedoch skeptisch. "Ich bin nicht sicher, ob die Blaulicht-Epidemie das ist, was die Leute ausmachen, aber es ist eine Frage, die es wert ist, gestellt zu werden", sagte er gegenüber Medscape Medical News. "Ich weiß es zu schätzen, dass Forscher anfangen zu prüfen, ob einige der von uns empfohlenen Dinge wirklich effektiv für den Zweck bestätigt werden, für den sie bestimmt sind. Ich freue mich, dass weitere Studien herauskommen, um diese Probleme zu untersuchen. Wenn sich Beweise ansammeln, können wir bessere Entscheidungen treffen."

Van, Dr. Bittner, Dr. Rabin und Dr. Mutti haben keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.

Jahreskonferenz der American Academy of Optometry (AAOpt). Präsentiert am 12. Oktober 2017.

Weitere Neuigkeiten finden Sie auf Facebook und Twitter

Beliebt nach Thema