Die Richtlinien zur Behandlung des infantilen Hämangioms wurden am 24. Dezember 2018 vom AAP veröffentlicht. [1, 2]
Fünf Indikationen für eine frühzeitige Behandlung problematischer infantiler Hämangiome (IHs) umfassen Folgendes:
- Lebensbedrohliche Läsionen, wie z. B. solche, die die Atemwege verstopfen, sind mit einer Herzinsuffizienz mit hoher Leistung oder ulzerativen IHs verbunden, die stark bluten.
- IHs, die mit Funktionsstörungen wie Sehstörungen oder Fütterungsstörungen verbunden sind.
- IH Ulzerationen.
- IH-assoziierte angeborene Anomalien wie das PHACE-Syndrom (große IHs, die Defekte in Augen, Herz, Hauptarterien und Gehirn verursachen können).
- Gefahr von bleibenden Narben.
Konsultieren Sie einen Hämangiomspezialisten im Alter von 1 Monat für Säuglinge mit hohem Risiko.
Das IH-Wachstum tritt am schnellsten im Alter zwischen 1 und 3 Monaten auf.
Eine Bildgebung ist nur erforderlich, wenn die Diagnose ungewiss ist, fünf oder mehr Haut-IHs vorliegen oder der Verdacht auf anatomische Anomalien besteht.
Orales Propranolol (zwischen 2 und 3 mg / kg pro Dosis) ist die empfohlene Erstbehandlung für Fälle, die eine systemische Therapie erfordern.
Beratung über unerwünschte Ereignisse von Propranolol wie Schlafstörungen, Bronchialreizungen sowie klinisch symptomatische Bradykardie und Hypotonie.
Verwenden Sie orales Prednisolon oder Prednison, wenn Kontraindikationen vorliegen oder die Propranolol-Reaktion unzureichend ist.
Eine intraläsionale Injektion von Triamcinolon und / oder Betamethason kann empfohlen werden, um fokale oder sperrige IHs an bestimmten kritischen Stellen (z. B. der Lippe) oder während der Proliferation zu behandeln.
Topisches Timololmaleat kann für dünne oder oberflächliche IHs verschrieben werden.
Eine Operation und Lasertherapie kann für bestimmte Situationen empfohlen werden, z. B. für ulzerierte Läsionen oder Läsionen, die lebenswichtige Strukturen behindern.
Pflegekräfte sollten über IH, die Naturgeschichte von Tumoren und das Potenzial für Komplikationen oder Narben informiert werden.
Weitere Richtlinien für die klinische Praxis finden Sie unter Richtlinien.
Weitere Informationen finden Sie unter Infantiles Hämangiom.