Logo healthfoodfor.com

Ist Die Biopsie Bei Endometriumkarzinomen Genau?

Inhaltsverzeichnis:

Ist Die Biopsie Bei Endometriumkarzinomen Genau?
Ist Die Biopsie Bei Endometriumkarzinomen Genau?

Video: Ist Die Biopsie Bei Endometriumkarzinomen Genau?

Video: Ist Die Biopsie Bei Endometriumkarzinomen Genau?
Video: Endometriumkarzinom - Erkrankungen der Geschlechtsorgane 2023, March
Anonim

Genauigkeit der Endometriumprobenahme beim Endometriumkarzinom: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

Visser NCM, Reijnen C., Massuger LFAG et al

Obstet Gynecol. 2017; 130: 803 - 813

Hintergrund

Endometriumkarzinom ist der häufigste gynäkologische Krebs. [1] Die meisten Endometriumkarzinome sind vom Endometrioid-Typ und gehen mit einer Exposition gegenüber ungehindertem Östrogen einher. Typischerweise sind diese Krebsarten gut differenziert und werden in einem frühen Stadium diagnostiziert, wenn Behandlungen zu hohen Überlebensraten führen können. [2] Es sind Risikofaktoren bekannt, die mit Endometriumkarzinom assoziiert sind (dh älteres Alter, Unfruchtbarkeit, unregelmäßige Zyklen, Nulliparität, ungehinderter Östrogenkonsum, Tamoxifenkonsum, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes). [3]

Endometriumkarzinom wird chirurgisch inszeniert. Neben dem Stadium der Erkrankung und dem histologischen Typ beeinflusst der Differenzierungsgrad das Management. [3]

Die Behandlung erfolgt hauptsächlich chirurgisch, bei Patienten mit Lymphknotenmetastasen wird jedoch auch eine postoperative Strahlentherapie empfohlen. Eine Strahlentherapie kann bei schlecht differenzierten lokalen Erkrankungen oder bei Patienten mit schlechten Operationskandidaten in Betracht gezogen werden. Eine Chemotherapie kann für fortgeschrittene oder wiederkehrende Erkrankungen in Betracht gezogen werden. [3, 4] Daher beeinflussen das Stadium der Erkrankung und der histologische Differenzierungsgrad sowohl die initiale als auch die adjuvante Therapie. In diesem Artikel wurde die Genauigkeit der Endometriumbiopsie während der präoperativen Beurteilung des Endometriumkarzinoms untersucht.

Zusammenfassung der Studie

Diese Metaanalyse basierte auf den Ergebnissen von 45 Studien mit 12.459 Patienten. Die präoperative Endometrium-Probenahme wurde durch hysteroskopisch gerichtete Biopsie, Aspirationsbiopsie oder Dilatation und Kürettage (D & C) durchgeführt. Die Biopsieergebnisse (Histologie und Einstufung) wurden mit den pathologischen Befunden der Hysterektomieproben verglichen.

Insgesamt stimmten die präoperativen und pathologischen Befunde in 67% der Fälle überein (95% CI, 60% -75%). Bei der Bewertung des histologischen Grades war die niedrigste Übereinstimmung für die präoperative Diagnose des Grades 2 (61%; 95% CI, 53% -69%). Eine Übereinstimmung wurde in 75% der präoperativen Grad-1-Diagnose (95% CI, 69% -81%) und in 75% (95% CI, 65% -86%) der präoperativen Grad-3-Diagnose gefunden. Die hysteroskopische Biopsie hatte den höchsten Übereinstimmungsgrad (89%; 95% CI, 80% -98%) und D & C den niedrigsten Übereinstimmungsgrad (70%; 95% CI, 60% -79%).

In 26% der Fälle wurde eine klinisch relevante Herabstufung festgestellt (von hochgradig auf niedriggradig), und in 8% der Fälle wurde eine klinisch relevante Herabstufung festgestellt (von niedriggradig auf hochgradig).

Die präoperative Biopsie identifizierte den histologischen Endometrioid-Subtyp in 95% (95% CI, 94% -97%) der Fälle und den Nichtendometrioid-Subtyp in 81% (95% CI, 69% -92%) korrekt.

Standpunkt

Endometriumkarzinom zeigt typischerweise abnormale Uterusblutungen. Ultraschall- und Endometriumproben werden zur Beurteilung abnormaler Uterusblutungen verwendet. [3] Eine Endometriumprobe kann mit Bürobiopsie, Hysteroskopie oder D & C entnommen werden. Der anfängliche histologische Test kann zwischen gutartigen und bösartigen Ursachen unterscheiden und im Falle einer bösartigen Erkrankung die Operation bestimmen, die der Patient durchführen muss.

Die meisten Endometriumkarzinome befinden sich im Stadium I oder II und werden chirurgisch behandelt / inszeniert. diejenigen mit fortgeschrittenem Stadium sind Kandidaten für eine Chemotherapie oder Strahlentherapie. Patienten mit Endometrioidkrebs und Histologie Grad 1 oder 2, die in der Gebärmutter lokalisiert sind, können sich nur einer Hysterektomie unterziehen und erfordern keine umfassende Dissektion der Lymphknoten. Daher könnten die fortgeschrittenen Kenntnisse der Histologie und der Einstufung das Ausmaß der Operation bestimmen. Die alleinige Durchführung einer Hysterektomie und Salpingo-Oophorektomie kann sich jedoch als suboptimal erweisen, wenn die endgültige Diagnose auf eine Erkrankung 3. Grades hinweist. Das Gegenteil gilt auch, wenn sich ein Patient einer Lymphknotendissektion unterzieht; Wenn die endgültige Diagnose im Stadium I, Grad 1 oder 2 lautet, kann sie sich aufgrund der umfangreichen Operation einer unnötigen postoperativen Morbidität (Lymphödem) aussetzen. Die weltweiten Praktiken unterscheiden sich erheblich, wenn es um die Entnahme / Dissektion von Lymphknoten geht. [3]

Diese Studie ergab eine moderate Übereinstimmung hinsichtlich der histologischen Einstufung zwischen Biopsie und endgültigen pathologischen Ergebnissen. In einem von 12 Fällen zeigte die endgültige Pathologie eine signifikante Verbesserung an, wenn eine umfangreichere Operation angezeigt wäre. In einem von vier Fällen gab es eine klinisch signifikante Herabstufung der präoperativen Histologie. In diesen Fällen kann sich eine weniger aggressive Operation als ausreichend erweisen.

Insgesamt kann man den Schluss ziehen, dass die derzeitige präoperative Einstufung nicht zu zuverlässig ist. Die Autoren schlugen vor, entweder das niedrig-, mittel- und hochgradige System auf niedrig- und hochgradig zu ändern oder weitere immunhistochemische Marker zu bewerten, um die Genauigkeit der präoperativen Einstufung zu verbessern.

Beliebt nach Thema