2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 16:49
Zum ersten Mal ist ein Medikament speziell für BRCA-mutierten Brustkrebs indiziert.
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Zulassung von Olaparib (Lynparza, AstraZeneca / Merck & Co) um die Behandlung von metastasiertem Brustkrebs bei Patienten mit der spezifischen vererbten BRCA-Mutation erweitert.
Diese Patienten können mithilfe des von der FDA zugelassenen Gentests BRACAnalysis CDx (Myriad Genetic Laboratories) identifiziert werden.
Etwa 10% bis 15% der Patienten mit Brustkrebs jeglicher Art haben eine BRCA-Mutation, so die Agentur.
Olaparib wirkt als Inhibitor des Enzyms Poly- (ADP-Ribose) -Polymerase (PARP), das an der Reparatur beschädigter DNA beteiligt ist.
Durch die Blockierung dieses Enzyms kann es weniger wahrscheinlich sein, dass DNA in den Krebszellen mit beschädigten BRCA-Genen repariert wird, was zum Zelltod und möglicherweise zu einer Verlangsamung oder Unterbrechung des Tumorwachstums führt.
Olaparib ist bereits für die Anwendung bei BRCA-mutiertem Eierstockkrebs in der Keimbahn zugelassen. Die 2014 erteilte Erstzulassung galt für die Anwendung bei BRCA-mutiertem fortgeschrittenem Eierstockkrebs bei Patienten, die drei oder mehr Chemotherapie-Behandlungen erhalten haben. Anfang dieses Jahres erteilte die FDA die Zulassung für die Erhaltungstherapie bei Patienten mit rezidivierendem epithelialem Ovarial-, Eileiterkrebs oder primärem Peritonealkrebs, deren Tumoren ganz oder teilweise auf eine Chemotherapie angesprochen haben.
Neben Olaparib wurde ein weiterer PARP-Hemmer zur Anwendung bei BRCA-Eierstockkrebs zugelassen - Rucaparib (Rubraca, Clovis Oncology). Ein dritter PARP-Inhibitor, Niraparib (Zejula, Tesaro), ist für die Anwendung bei Eierstockkrebs zugelassen, unabhängig davon, ob die Patientin eine BRCA-Mutation trägt oder nicht.
Olapraib ist der erste PARP-Hemmer, der für die Anwendung bei Brustkrebs zugelassen ist.
"Diese Klasse von Arzneimitteln wurde zur Behandlung von fortgeschrittenem BRCA-mutiertem Eierstockkrebs verwendet und hat nun Wirksamkeit bei der Behandlung bestimmter Arten von BRCA-mutiertem Brustkrebs gezeigt", kommentierte Dr. Richard Pazdur, Direktor des Onkologie-Kompetenzzentrums der FDA und amtierender Direktor des Amtes für hämatologische und onkologische Produkte im FDA-Zentrum für Arzneimittelbewertung und -forschung.
"Diese Zulassung zeigt das derzeitige Paradigma der Entwicklung von Arzneimitteln, die auf die zugrunde liegenden genetischen Ursachen eines Krebses abzielen, häufig bei verschiedenen Krebsarten", fügte er hinzu.
Die Agentur stellt fest, dass die Sicherheit und Wirksamkeit von Olaparib bei der Behandlung von Brustkrebs auf der Grundlage von Ergebnissen der OlympyiAD-Studie bestimmt wurde, einer randomisierten klinischen Studie mit 302 Patienten mit HER2-negativem metastasiertem Brustkrebs mit einer Keimbahn-BRCA-Mutation.
Die OlympyiAD-Studie wurde auf der diesjährigen Jahrestagung der American Society of Oncology vorgestellt, wie Medscape Medical News damals berichtete.
In dieser Studie erhielten die Patienten entweder zweimal täglich 300 mg Olaparib (n = 205) oder eine Standardtherapie (n = 92), die aus 21-tägigen Capecitabin-Zyklen (2500 mg / m 2 oral an den Tagen 1 bis 14) bestand) oder Vinorelbin (30 mg / m 2 intravenös an den Tagen 1 und 8) oder Eribulin (1, 4 mg / m 2 intravenös an den Tagen 1 und 8).
Zum Zeitpunkt der Primäranalyse (medianes Follow-up von 14 Monaten) unterschied sich das Gesamtüberleben zwischen den beiden Behandlungsarmen nicht signifikant: 94 Patienten (45, 9%) in der Olaparib-Gruppe und 46 Patienten (47, 4%) in der Chemotherapie-Gruppe war gestorben. Die mediane Zeit bis zum Tod betrug 19, 3 Monate für Patienten, die Olaparib erhielten, und 19, 6 Monate für diejenigen, die eine Standardtherapie erhielten.
Der Unterschied im progressionsfreien Überleben (PFS) war jedoch signifikant: Das mediane PFS betrug 7, 0 Monate mit Olaparib gegenüber 4, 2 Monaten mit Chemotherapie (Hazard Ratio, 0, 58; P = 0, 0009).
Die objektive Rücklaufquote begünstigte auch Olaparib mit 59, 9% gegenüber 28, 8%.
"Dies ist die erste randomisierte Phase-3-Studie bei Brustkrebs, die zeigt, dass PARP-Inhibitoren der Chemotherapie bei HER2-negativen metastasierten Brustkrebspatientinnen mit einer BRCA-Mutation überlegen sind", sagte der leitende Studienautor Mark E. Robson, MD, Klinikdirektor der Clinical Genetics Service und medizinischer Onkologe am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York City.
"Diese Studie ist ein Beweis für das Prinzip, dass Brustkrebs mit Defekten in einem bestimmten DNA-Schadensreparaturweg empfindlich auf eine gezielte Therapie reagiert, mit der dieser Defekt ausgenutzt werden soll", sagte Dr. Robson.
Olaparib wurde im Allgemeinen gut vertragen, wobei weniger als 5% der Kohorte die Behandlung wegen Toxizität abbrachen, fügte er hinzu.
Die FDA stellt fest, dass häufige Nebenwirkungen von Olaparib Anämie, Neutropenie, Leukopenie, Übelkeit, Müdigkeit, Erbrechen, Nasopharyngitis, Atemwegsinfektion, Influenza, Durchfall, Arthralgie / Myalgie, Dysgeusie, Kopfschmerzen, Dyspepsie, verminderter Appetit, Verstopfung, Entzündung und Stomatitis.
Schwerwiegende Nebenwirkungen sind die Entwicklung eines myelodysplastischen Syndroms / einer akuten myeloischen Leukämie und einer Pneumonitis. Es ist möglicherweise fetotoxisch, daher sollten Frauen eine wirksame Verhütungsmethode anwenden und während der Einnahme des Arzneimittels nicht stillen.
Empfohlen:
FDA Genehmigt Palforzia, Erstes Medikament Gegen Erdnussallergie Bei Kindern

Palforzia wird in einer Box über das Risiko einer Anaphylaxie informiert, und Anfangsdosen können nur von zertifizierten Fachleuten in zertifizierten Umgebungen verabreicht werden
FDA Genehmigt Tazemetostat, Erstes Medikament Gegen Seltenes Sarkom

Das Medikament hat einen neuartigen Wirkmechanismus und ist das erste, das für die Anwendung beim Epithelsarkom zugelassen ist, das selten, aber lebensbedrohlich ist
Erstes Medikament Gegen Fortschritte Bei Fettlebererkrankungen

Obeticholsäure hat nach 18 Monaten in der REGENERATE-Studie, in der der Farnesoid-X-Rezeptor-Agonist bei Patienten mit nichtalkoholischer Steatohepatitis untersucht wurde, ein statistisch signifikantes Ergebnis erzielt
FDA Genehmigt Erstes Medikament Gegen Neuromyelitis Optica

Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat Eculizumab für die erste Behandlung von erwachsenen Patienten mit der seltenen Autoimmunerkrankung Neuromyelitis Optical Spectrum Disorder (NMOSD) zugelassen
FDA Stellt Erstes Medikament Gegen Neurotrophe Keratitis Frei

Cenegermin-Augentropfen (Oxervate) sind eine rekombinante Form des menschlichen Nervenwachstumsfaktors, die das Wachstum und das Überleben von Hornhautepithelzellen stimulieren