2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Patienten mit Diabetes, die innerhalb von 24 Stunden vor der Entlassung aus dem Krankenhaus an Hypoglykämie oder sogar an niedrigen normalen Glukosespiegeln leiden, haben ein signifikant erhöhtes Risiko für eine Rückübernahme innerhalb von 30 Tagen sowie eine höhere Wahrscheinlichkeit, nach der Entlassung zu sterben.
Es ist bekannt, dass Diabetes das Risiko einer Krankenhausrückübernahme um bis zu 40% erhöht. Die neue Studie mit fast 850.000 Einweisungen in Krankenhäuser von Veteran Affairs (VA) über einen Zeitraum von 14 Jahren legt jedoch nahe, dass wichtige Glukoseschwellen - insbesondere am Tag der Entlassung - könnte wichtige Leitlinien für die Bewertung des Risikos nach der Entlassung bieten.
"Obwohl zukünftige Studien erforderlich sind, sollten Ärzte vermeiden, Patienten mit Diabetes aus dem Krankenhaus zu entlassen, bis am letzten Tag des Krankenhausaufenthaltes Glukosewerte über 100 mg / dl erreicht sind", sagte der Erstautor Elias Spanakis, MD, Baltimore VA Medical Center und Universität der Maryland School of Medicine, in einer Pressemitteilung der Endocrine Society.
Für die Studie, die online im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism veröffentlicht wurde, haben Spanakis und Kollegen von 2000 bis 2014 landesweite Daten zu 843.978 Patienten mit Diabetes in VA-Krankenhäusern ausgewertet, ausgenommen Krankenhausaufenthalte für psychiatrische oder Langzeitpflege -VA Krankenhäuser und Einweisungen mit einer Aufenthaltsdauer von mehr als 30 Tagen.
Insgesamt betrug die 30-Tage-Rückübernahmerate bei Patienten 17, 3% und die Sterblichkeitsrate nach 30, 60 und 180 Tagen 2, 3%, 6, 0% bzw. 10%.
Eine Hypoglykämie (Glukosespiegel <70 mg / dl) in den letzten 24 Stunden des stationären Aufenthalts war bei 9, 1% der Patienten vorhanden, und 0, 6% hatten am letzten Tag im Krankenhaus eine schwere Hypoglykämie (<40 mg / dl).
Nach Bereinigung um Faktoren wie Alter, Body-Mass-Index, Geschlecht, Komorbiditäten, Diabetes-Medikamente und andere Faktoren hatten Patienten mit Glukosespiegeln, die auf eine Hypoglykämie in den letzten 24 Stunden nach dem Krankenhausaufenthalt hinweisen, eine um 39% höhere Sterberate innerhalb von 30 Tagen nach der Entlassung. eine 30% höhere Rate innerhalb von 90 Tagen und eine 27% höhere Rate innerhalb von 180 Tagen im Vergleich zu denen mit normalen Glukosekonzentrationen (100-109 mg / dl).
Bei Patienten mit schwerer Hypoglykämie in den 24 Stunden vor der Entlassung lagen die entsprechenden Sterblichkeitsraten um 124%, 81% und 66% höher als bei Patienten mit normalen Glukosespiegeln.
Bei Patienten mit Hypoglykämie bei Entlassung war die Wahrscheinlichkeit einer Rückübernahme innerhalb von 30 Tagen um 20% höher als bei Patienten mit normaler Hypoglykämie, und bei schwerer Hypoglykämie war die 30-Tage-Wahrscheinlichkeit einer Rückübernahme um 32% höher.
Zu den wichtigsten Glukoseschwellen am Tag der Entlassung, die sich als Hinweis auf ein erhöhtes Risiko herausstellten, gehörten Werte unter 92, 9 mg / dl, die mit einem höheren Risiko einer 30-tägigen Rückübernahme verbunden waren, und unter 67, 3 mg / dl, die mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko verbunden waren.
Glukosespiegel unter 87, 2 mg / dl waren im Vergleich zu Patienten mit Glukosespiegeln im Normalbereich mit einer höheren kombinierten 30-Tage-Rückübernahme oder Mortalität verbunden.
"Wir haben festgestellt, dass Patienten mit Diabetes, die am letzten Tag des Krankenhausaufenthalts mit niedrigen oder sogar nahezu normalen Glukosewerten entlassen werden, ein höheres Risiko haben, zu sterben oder wieder ins Krankenhaus eingeliefert zu werden", so Spanakis.
Das höhere Risiko einer 30-tägigen Rückübernahme, das selbst bei einem Spiegel von 87, 2 mg / dl - weit im "niedrigen Normalbereich" von 70 bis 93 mg / dl - beobachtet wird, kann darauf zurückzuführen sein, dass der Spiegel ein Prädiktor für einen weiteren Rückgang der Glukose in ist In naher Zukunft spekulieren die Autoren.
"Die Gründe für das erhöhte Risiko einer Rückübernahme für diese Glukosekategorie [70-93 mg / dl] sind unbekannt. [Wir] nehmen jedoch an, dass Diabetes-Patienten mit Glukosespiegeln nahe dem Hypoglykämiebereich vor der Entlassung mit größerer Wahrscheinlichkeit noch weniger entwickeln Glukosewerte nach Entlassung ", schreiben sie.
Trotz bestehender Untersuchungen zu Gesamtrisiken von Diabetes und hohen sowie niedrigen Glukosespiegeln während des Krankenhausaufenthaltes und der Rückübernahme haben sich nur wenige, wenn überhaupt, frühere Studien auf niedrige Glukosespiegel konzentriert, insbesondere am letzten Tag des Krankenhausaufenthaltes als Prädiktoren für zukünftige Ergebnisse.
Der Zeitraum ist jedoch wichtig als potenziell veränderbarer Faktor für längerfristige Ergebnisse wie Rückübernahme und Tod, so die Autoren.
"Der letzte Tag des Krankenhausaufenthaltes stellt einen einzigartigen Zeitraum während des stationären Aufenthalts dar. Wenn die Medikamentenanpassungen fast abgeschlossen sind, können die Patienten eine vollständige Diät tolerieren - wodurch Ernährungsunterbrechungen und Anomalien bei der Glukosekontrolle minimiert werden - und die zugrunde liegenden Bedingungen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich gemacht haben." behandelt worden ", erklären sie.
Die Ergebnisse sollten daher weitere Studien anregen, in denen untersucht wird, wie Glukosemessungen am letzten Tag des Krankenhausaufenthaltes verwendet werden können, um das Risiko zu identifizieren und eine Rückübernahme zu verhindern, betonen die Autoren.
"Da klinische Studien fehlen, sind umfangreiche randomisierte klinische Studien erforderlich, um die Auswirkungen einer verbesserten Blutzuckerkontrolle nach Entlassung auf die klinischen Ergebnisse und die Wirksamkeit innovativer Strategien für den Übergang der Versorgung zu bewerten."
Spanakis hat berichtet, Forschungsunterstützung von DEXCOM erhalten zu haben. Der Co-Autor Guillermo E. Umpierrez, MD, hat berichtet, Forschungsunterstützung (an die Emory University) von Merck, Novo Nordisk, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim und Sanofi erhalten zu haben. Er hat auch ein Honorar für Beiräte / als Berater von Sanofi und Intarcia Therapeutics erhalten. Co-Autor Dr. med. Soren Snitker ist Mitarbeiter von Novo Nordisk.
J Clin Endocrinol Metab. Online veröffentlicht am 1. Mai 2019. Zusammenfassung
Weitere Neuigkeiten zu Diabetes und Endokrinologie finden Sie auf Twitter und Facebook.