Logo healthfoodfor.com

Akromegalie-Komorbiditäten Müssen Im Mittelpunkt Der Behandlung Stehen: Konsensaktualisierung

Akromegalie-Komorbiditäten Müssen Im Mittelpunkt Der Behandlung Stehen: Konsensaktualisierung
Akromegalie-Komorbiditäten Müssen Im Mittelpunkt Der Behandlung Stehen: Konsensaktualisierung

Video: Akromegalie-Komorbiditäten Müssen Im Mittelpunkt Der Behandlung Stehen: Konsensaktualisierung

Video: Akromegalie-Komorbiditäten Müssen Im Mittelpunkt Der Behandlung Stehen: Konsensaktualisierung
Video: Akromegalie - Ursachen, Symptome und mögliche Therapien 2023, Kann
Anonim

NEW YORK (Reuters Health) - Ein neues Konsens-Update zur Diagnose und Behandlung von Akromegalie-Komorbiditäten betont die aggressive Behandlung von kardiovaskulären, endokrinen, metabolischen und anderen Erkrankungen, einschließlich Schlafapnoe sowie Knochen- und Gelenkerkrankungen.

"Die wichtigste Botschaft ist, dass Akromegalie mit sehr hohen, häufigen Komorbiditäten verbunden ist - hauptsächlich Herz-Kreislauf-, Bluthochdruck-, Diabetes-, Schlafapnoe- und rheumatologische Erkrankungen - und die Todesursache bei diesen Patienten tatsächlich auf Exazerbationen dieser Komorbiditäten zurückzuführen ist", so Dr. Shlomo Melmed vom Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles teilte Reuters Health telefonisch mit.

"Wenn die Wachstumshormonspiegel unkontrolliert sind und die Komorbiditäten fortschreiten, kann das Überleben in einigen Studien um 30% verringert werden", sagte er. "Daher ist es bei der Behandlung dieser Patienten wichtig, dass wir uns nicht nur auf den Hypophysentumor selbst konzentrieren - dh den Tumor entfernen lassen und die Wachstumshormonspiegel biochemisch steuern -, sondern dass wir uns auch darauf konzentrieren, Komorbiditäten sehr aggressiv zu behandeln."

"Die Überwachung der Entwicklung dieser Komorbiditäten ist von entscheidender Bedeutung, wenn wir die Sterblichkeitsrate ähnlich der der Nicht-Akromegalie-Bevölkerung beibehalten wollen", sagte er.

"Die größte Änderung bei diesem Update ist die aggressive Behandlung von Komorbiditäten", betonte er. "Ältere Arbeiten deuteten darauf hin, dass Sie nach der Entfernung eines Tumors und der Kontrolle der Wachstumshormone frei zu Hause sind. Das ist nicht genau richtig. Wir sollten nicht davon ausgehen, dass ein Patient, nur weil er eine Linderung der Operation und der biochemischen Kontrolle erreicht, vor Komorbiditäten geschützt ist."

Für das Update, das online am 13. Oktober im Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism veröffentlicht wurde, wurde die Acromegaly Consensus Group einberufen, die aus 45 Experten für das medizinische und chirurgische Management der Akromegalie bestand. Die Autoren erhielten keine Unternehmensfinanzierung oder Vergütung.

Dr. Melmed und andere Gruppenmitglieder führten umfassende Literaturrecherchen durch, überprüften kurze Präsentationen und diskutierten aktuelle Praktiken und Empfehlungen in Arbeitsgruppen. Die Mitglieder des wissenschaftlichen Ausschusses bewerteten die Qualität der Belege und die Konsensempfehlungen anhand des GRADE-Systems zur Bewertung von Empfehlungen, Bewertung, Entwicklung und Bewertung.

Unter den Empfehlungen:

- Blutdruckmessung zu Studienbeginn und alle sechs Monate oder wenn sich die blutdrucksenkende Behandlung ändert;

-ECG jährlich, wenn abnormal;

- Epworth-Skala oder Schlafstudie jährlich und vor der Operation bei Verdacht auf obstruktive Schlafapnoe;

- Nüchternblutzucker- oder oraler Glukosetoleranztest alle sechs Monate, insbesondere bei unkontrollierten Erkrankungen und während der Somatostatinrezeptor-Ligandentherapie; HbA1c alle sechs Monate, wenn Diabetes oder Prädiabetes vorliegt.

Die Gruppenmitglieder stimmten zwei Empfehlungen nicht vollständig zu, stellte Dr. Melmed fest. Dies waren die Häufigkeit der Screening-Koloskopien und die Frage, ob zu Studienbeginn ein Echokardiogramm erstellt werden sollte. Er fordert die Ärzte nachdrücklich auf, "die Sprache sorgfältig zu prüfen", um die Entscheidungsfindung in diesen Fragen zu unterstützen.

Der Endokrinologe Dr. Laurence Kennedy von der Cleveland Clinic in Ohio kommentierte per E-Mail, dass trotz erheblicher Verbesserungen der biochemischen Kontrolle der Akromegalie in den letzten 30 Jahren "zu viele Patienten immer noch keine biochemische Kontrolle erreichen und, wie die Autoren betonen, sogar unter denen, die dies tun." erreichen biochemische Kontrolle, viele haben weiterhin eine relativ schlechte Lebensqualität."

"Ein Grund, warum Patienten möglicherweise keine biochemische Kontrolle erreichen … trotz optimaler Operation ist, dass die medizinische Behandlung nicht einfach ist", sagte er gegenüber Reuters Health. "Die wirksamsten Medikamente werden derzeit durch Injektion verabreicht, sind teuer, müssen möglicherweise in Kombination verabreicht werden, und allzu oft - zumindest im US-System - ist es ein bürokratischer Kampf, die Zulassung für Medikamente zu erhalten."

"Ein wesentlicher Faktor für die geringe Lebensqualität ist die Auswirkung der Akromegalie auf das Wohlbefinden des Bewegungsapparates", fügte er hinzu. "Selbst bei einer langfristigen Normalisierung von IGF-1 (Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor 1) bleiben die Symptome des Bewegungsapparates häufig bestehen. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Diagnose einer Akromegalie fast immer über den Punkt hinaus verzögert wird, an dem strukturelle Veränderungen in den Knochen auftreten und Gelenke sind reversibel."

"Daher muss eine frühere Diagnose ein wichtiges Ziel bleiben", sagte er. "Wir müssen andere Spezialisten weiterbilden, um nach dieser seltenen Erkrankung Ausschau zu halten. Ich würde beispielsweise vorschlagen, dass Zahnärzte, Rheumatologen, Orthopäden und Spezialisten für Schlafstörungen dazu ermutigt werden könnten, IGF-1 bei vielen ihrer Patienten zu messen."

QUELLE:

J Clin Endocrinol Metab 2019.

Beliebt nach Thema