Logo healthfoodfor.com

Die Jury Ist Sich Noch Nicht Sicher, Ob Eine Subklinische Hypothyreose Bei älteren Menschen Behandelt Werden Soll

Die Jury Ist Sich Noch Nicht Sicher, Ob Eine Subklinische Hypothyreose Bei älteren Menschen Behandelt Werden Soll
Die Jury Ist Sich Noch Nicht Sicher, Ob Eine Subklinische Hypothyreose Bei älteren Menschen Behandelt Werden Soll

Video: Die Jury Ist Sich Noch Nicht Sicher, Ob Eine Subklinische Hypothyreose Bei älteren Menschen Behandelt Werden Soll

Video: Die Jury Ist Sich Noch Nicht Sicher, Ob Eine Subklinische Hypothyreose Bei älteren Menschen Behandelt Werden Soll
Video: Schilddrüsenunterfunktion 💤 Symptome, Untersuchung, Behandlung 2023, Juni
Anonim

Ältere Patienten mit offener Hypothyreose zeigen in einer neuen Metaanalyse ein signifikant erhöhtes Risiko für den Tod aller Ursachen, jedoch nicht für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Risiko erstreckt sich jedoch nicht auf eine subklinische Hypothyreose, sagen die Autoren.

"In Übereinstimmung mit den Richtlinien implizieren unsere Ergebnisse, dass Personen mit subklinischer Hypothyreose - Personen mit einer leichteren Schilddrüsenfunktionsstörung - möglicherweise nicht von einer Behandlung mit synthetischem Schilddrüsenhormon profitieren", sagte Dr. Koifhor Kashif M. Munir in einer Presseerklärung des Endocrine Gesellschaft.

"Eine Behandlung sollte jedoch bei Personen in Betracht gezogen werden, bei denen eine Hypothyreose diagnostiziert wurde, da die Gesamtmortalität erhöht ist", fügte Munir hinzu, Associate Professor in der Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Ernährung an der Medizinischen Fakultät der Universität von Maryland, Baltimore.

Die Forscher erkennen jedoch auch an, dass "aufgrund der Heterogenität zwischen den Studien", die bei den in ihrer Metaanalyse enthaltenen Studien beobachtet wurde, die Ergebnisse "vorsichtig interpretiert werden sollten und weitere prospektive groß angelegte groß angelegte Studien zur Bestätigung erforderlich sind unsere Ergebnisse.

Die Arbeit wurde online am 12. Dezember im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism von Dr. Tou-Yuan Tsai vom Dalin Tzu Chi Hospital in Chiayi, Taiwan, und Kollegen veröffentlicht.

Es ist bekannt, dass eine Hypothyreose das Risiko einer Herz- und Gesamtmortalität in der Allgemeinbevölkerung erhöht. Ältere Patienten sprechen jedoch tendenziell weniger stark klinisch an. Die meisten aktuellen Leitlinien empfehlen daher nur dann eine Routinebehandlung, wenn ältere Patienten symptomatisch sind oder ein erhöhtes Gefäßrisiko aufweisen.

Die Forschung zu den Auswirkungen von Hypothyreose bei älteren Menschen ist jedoch inkonsistent, und es gab bisher keine Metaanalysen, in denen der Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Mortalität bei älteren Menschen speziell untersucht wurde, was eine "Wissenslücke" darstellt, sagen Tsai und Mitautoren.

"Unsere Metaanalyse ist die erste, die den Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Mortalität bewertet und bestätigt, wobei sie sich speziell auf eine ältere Bevölkerung konzentriert", sagte die Koautorin Carol Chiung-Hui Peng, MD, ebenfalls von der University of Maryland, gegenüber Medscape Medical News.

Für die Analyse bewerteten Tsai und Kollegen Daten aus 27 Kohortenstudien, die Hypothyreose und Gesamtmortalität und / oder kardiovaskuläre Mortalität bei älteren Menschen (ab 60 Jahren) betrafen.

Unter den mehr als 1 Million Teilnehmern an den Studien hatten diejenigen mit Hypothyreose ein höheres Risiko für eine Gesamtmortalität als diejenigen mit normaler Schilddrüsenfunktion (gepooltes relatives Risiko (RR), 1, 26).

Im Hinblick auf den kardiovaskulären Tod war das relative Risiko jedoch nicht signifikant unterschiedlich zwischen denen mit und ohne Hypothyreose (gepoolte RR, 1, 10; 95% CI, 0, 84 - 1, 43).

"Es war eine Überraschung, dass wir in dieser Metaanalyse keine höhere kardiovaskuläre Mortalität sahen", sagte Peng.

"Es gab zwei kürzlich veröffentlichte Metaanalysen, die sich auf die allgemeine Bevölkerung konzentrierten und zeigten, dass sowohl eine offene Hypothyreose als auch eine subklinische Hypothyreose mit einer höheren kardiovaskulären Mortalität aller Ursachen (sowie) verbunden waren", fügte sie hinzu.

In Subgruppenanalysen mehrerer kürzlich durchgeführter Studien stellten Tsai und Kollegen fest, dass das erhöhte Risiko einer Gesamtmortalität bei offener Hypothyreose höher blieb, definiert als eine Verringerung des freien Thyroxins (FT4) und des erhöhten Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) (gepoolte RR, 1, 10; P = 0, 03). Der Unterschied war bei Patienten mit subklinischer Hypothyreose, definiert als normales FT4, aber erhöhtes TSH (gepoolte RR, 1, 14; P = 0, 23), nicht signifikant.

Die Unteranalyse zeigte auch einige geografische Unterschiede. Das höhere Risiko einer Gesamtmortalität wurde nur in Studien mit Patienten aus Nordamerika und Asien festgestellt, nicht jedoch in Studien aus Europa und Ozeanien.

Darüber hinaus wurden in Studien mit Patienten ab 80 Jahren keine Unterschiede in der Gesamtmortalität beobachtet.

Peng stellte fest, dass die Unterschiede in den geografischen Regionen Unterschiede in der Jodaufnahme in verschiedenen Ländern widerspiegeln könnten.

"Dieser Befund kann mit einer höheren als der erforderlichen Jodaufnahme in den USA und in Asien zusammenhängen, obwohl es im Land immer noch unterschiedliche Mengen an Jod gibt", bemerkte sie.

"Die Hypothese wird durch eine kürzlich in den USA durchgeführte große Beobachtungsstudie gestützt, die zeigte, dass eine Population mit hoher Jodaufnahme mit signifikant höheren Gesamtursachen- und kardiovaskulären Mortalitäten assoziiert war", sagte Peng.

Sie fügte hinzu, dass mehrere zugrunde liegende Mechanismen der Hypothyreose die Mortalität bei älteren und jüngeren Patienten gleichermaßen beeinflussen könnten.

"Hypothyreose führt zu einer allgemeinen Verlangsamung von Stoffwechselprozessen, die verschiedene Systeme betreffen, wie z. B. neurologische, kardiovaskuläre, hämatologische, gastrointestinale, muskuloskelettale, hämatologische und das Hautsystem", sagte sie. "Die Dysregulation verschiedener Systeme kann nicht nur in der Allgemeinbevölkerung, sondern auch in der älteren Bevölkerung mit einer höheren Gesamtmortalität verbunden sein."

Die Autoren stellen fest, dass bei einer signifikanten Heterogenität zwischen den Studien mehr Studien erforderlich sind, um endgültigere Schlussfolgerungen zu ziehen, insbesondere im Hinblick auf die subklinische Hypothyreose.

"Die Heterogenität der Studien, in denen der Zusammenhang zwischen subklinischer Hypothyreose und Mortalität untersucht wurde, blieb hoch [und] die Definition der subklinischen Hypothyreose unterschied sich auch zwischen den Studien", schreiben sie.

"Diese Heterogenität und Inkonsistenz hat möglicherweise die Ergebnisse verzerrt und zu einem nicht signifikanten Zusammenhang zwischen subklinischer Hypothyreose und Mortalität beigetragen, der verhindert, dass eine endgültige Schlussfolgerung zu diesem Thema gezogen wird."

"Weitere Studien sind noch erforderlich, um die Auswirkung einer subklinischen Hypothyreose auf die Mortalität genau zu bestimmen", schließen sie.

J Clin Endocrinol Metab. Online veröffentlicht am 12. Dezember 2019. Zusammenfassung

Weitere Neuigkeiten zu Diabetes und Endokrinologie finden Sie auf Twitter und Facebook.

Beliebt nach Thema