2023 Autor: Agatha Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 04:40
Eine neue Methode zur genaueren Messung des Anti-Müllerian-Hormons (AMH) im Blut von Frauen kann die Wechseljahre und die endgültige Menstruationsperiode innerhalb eines Zeitfensters von 1 bis 2 Jahren vorhersagen, viel besser als derzeitige Methoden. Die Ergebnisse wurden online am 22. Januar im Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism veröffentlicht.
AMH wird durch die Entwicklung von Follikeln im Eierstock produziert und kann auf die Eierstockreserve oder die Anzahl der Eier hinweisen, die eine Frau in ihren Eierstöcken zurückgelassen hat. Die Eierstockreserve nimmt mit zunehmendem Alter ab, wenn sich die Wechseljahre nähern.
Gegenwärtige Methoden zur Vorhersage der endgültigen Menstruationsperiode sind nicht sehr genau - sie können die endgültige Menstruationsperiode nur innerhalb von 4 Jahren vorhersagen. Diese Methoden umfassen die Messung von Menstruationsblutungsmustern und des follikelstimulierenden Hormons (FSH). Die Messung von FSH misst indirekt die Eierstockreserve. Die Spiegel variieren stark über den Menstruationszyklus, was es schwierig macht, die Ergebnisse zu interpretieren. AMH bleibt im Allgemeinen stabil und wird auch verwendet, obwohl frühere AMH-Tests nicht sehr genau waren. Die aktuelle Studie verwendete einen neuen, ultrasensitiven AMH-Test, der einen Zwei-Stellen-ELISA mit einer viel niedrigeren Nachweisgrenze als die in aktuellen AMH-Tests verwendeten verwendete (1, 85 pg / ml, verglichen mit 50 bis 100 pg / ml).
"Forscher haben lange gedacht, AMH wäre ein überlegener Marker für die Zeit vor den Wechseljahren, aber die Tests waren nicht empfindlich genug, um die sehr, sehr niedrigen Werte zu erkennen, die in den ein oder zwei Jahren vor den Wechseljahren auftreten", so der Autor Joel Finkelstein. MD, sagte in einer Pressemitteilung. Finkelstein ist mit dem Massachusetts General Hospital in Boston verbunden.
"Es bedurfte einer Kohorte wie der Studie über die Gesundheit von Frauen im ganzen Land, die Jahr für Jahr denselben Frauen von lange vor den Wechseljahren bis weit danach folgte, um die Daten zu erhalten, die erforderlich sind, um den prädiktiven Wert von AMH nachweisen zu können." er sagte.
An der Studie nahmen Frauen von 1996 bis 1998 an sieben klinischen Standorten in den USA teil. Es umfasste 7407 Blutproben von 1537 Frauen vor oder in der frühen Perimenopause, deren Durchschnittsalter 47, 5 Jahre betrug. Von diesen waren 49, 5% (761/1537) weiß, 29, 9% schwarz (460/1537), 18, 6% (286/1537) spanisch, 9, 5% (146/1537) chinesisch und 11% (170/1537)) waren Japaner. Die Forscher maßen alle 12 Monate die Hormonspiegel (FSH, AMH, Inhibine und Östradiol), bis Frauen ihre Periode für mindestens 12 Monate (letzte Menstruationsperiode) abbrachen.
Die Ergebnisse zeigten, dass der ultrasensitive AMH-Test eine signifikant bessere Genauigkeit für die Vorhersage der endgültigen Menstruationsperiode innerhalb der nächsten 2 Jahre aufwies als FSH (Bereich unter der Kurve [AUC], 0, 891 bzw. 0, 877; P <0, 05) sowie der nächste 3 Jahre (AUC 0, 896 bzw. 0, 871; P <0, 05). Etwa die gleiche Genauigkeit wurde mit AMH und FSH nach 12 Monaten erreicht (AUC 0, 881 bzw. 0, 885; P = NS).
Bei Frauen mit einer AMH <10 pg / ml lag die Wahrscheinlichkeit einer endgültigen Menstruationsperiode in den nächsten 12 Monaten zwischen 51% für Personen unter 48 Jahren und 79% für Personen ab 51 Jahren.
Für 36% der Proben (2675/7407) lagen die AMH-Werte bei <10 pg / ml. Die Sensitivität für eine endgültige Menstruationsperiode mit einem AMH <10 pg / ml lag zwischen 71% für Frauen unter 48 Jahren und 82% für Frauen ab 51 Jahren. Für diese Altersgruppen lagen die positiven Vorhersagewerte zwischen 51% und 79%.
Für 38% Prozent der Proben (2839/7407) lagen die AMH-Werte bei> 100 pg / ml. Die Spezifitäten für das Fehlen einer endgültigen Menstruationsperiode in den nächsten 12 Monaten mit AMH> 100 pg / ml lagen zwischen 65% für Frauen unter 48 Jahren und 27% für Frauen ab 51 Jahren. Für diese Altersgruppen lagen die negativen Vorhersagewerte zwischen 97% und 90%.
Bei Frauen mit AMH> 100 pg / ml lag die Wahrscheinlichkeit, in den nächsten 12 Monaten keine endgültige Menstruationsperiode zu haben, zwischen 97% für Personen unter 48 Jahren und 90% für Personen über 51 Jahren.
"Im Allgemeinen ist diese Studie ein weiterer aufregender Schritt zur Personalisierung der reproduktiven Gesundheit von Frauen. Es wäre interessant zu sehen, ob die Einbeziehung zusätzlicher Parameter, von denen bekannt ist, dass sie mit den Wechseljahren zusammenhängen, wie Familienanamnese und Rauchen, die Fähigkeit zur Vorhersage von a weiter verbessern kann Wechseljahre der Frau ", sagte Dr. med. Reshef Tal gegenüber Medscape Medical News per E-Mail. Tal ist Assistenzprofessor an der Yale School of Medicine.
Er fuhr fort, mehrere mögliche klinische Implikationen der Studie zu diskutieren. Der ultrasensitive AMH-Test kann dazu beitragen, Frauen, die sich der Menopause nähern, von Frauen zu unterscheiden, die aus anderen Gründen, wie z. B. Stress oder Hormonstörungen, keine Perioden haben. Es kann auch helfen, Frauen, die die Wechseljahre durchlaufen haben, aber aus anderen Gründen wie Myomen oder Krebs unter Vaginalblutungen leiden, besser zu diagnostizieren. Der Test kann Frauen auch bei der Entscheidung zwischen Hysterektomie oder medizinischer Behandlung von Myomen helfen.
Er stellte auch einige Einschränkungen der Studie fest. Zum Beispiel kann AMH während des Menstruationszyklus bei bis zu 15% der Frauen variieren, aber die Forscher haben in dieser Studie für viele Frauen nur einen AMH-Spiegel gemessen. Obwohl die Studie Frauen mit unterschiedlichem rassischem und ethnischem Hintergrund umfasste, umfasste sie keine Frauen unter 42 Jahren, sodass die Ergebnisse und insbesondere die AMH-Grenzwerte nicht für jüngere Frauen gelten, die eine abnehmende Eierstockreserve aufweisen.
Dennoch fügte er hinzu: "Ich denke, dass dieser AMH-Test ein großes Potenzial hat, bei Frauen im späten reproduktiven Alter klinisch nützlich zu sein, aber die Entwicklung eines zuverlässigen automatisierten standardisierten Assays mit der ultrasensitiven Plattform wäre notwendig, bevor er für den routinemäßigen klinischen Einsatz bereit ist."
Die relevanten finanziellen Beziehungen der Autoren sind im Originalartikel aufgeführt. Tal hat keine derartigen Beziehungen offengelegt.
J Clin Endocrinol Metabol. Online veröffentlicht am 20. Januar 2020. Zusammenfassung
Folgen Sie Medscape auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.