Logo healthfoodfor.com

Die School Of Diabetes Bildet Ärzte Aus, Die Keinen Zugang Haben

Die School Of Diabetes Bildet Ärzte Aus, Die Keinen Zugang Haben
Die School Of Diabetes Bildet Ärzte Aus, Die Keinen Zugang Haben

Video: Die School Of Diabetes Bildet Ärzte Aus, Die Keinen Zugang Haben

Video: Die School Of Diabetes Bildet Ärzte Aus, Die Keinen Zugang Haben
Video: Weltkindertag: Wie gut versorgt sind Kinder und Jugendliche mit Diabetes in Deutschland? PK der DDG 2023, Juni
Anonim

BUSAN, SÜDKOREA - Eine Reihe von kurzen interaktiven Online-Kursen zur Diabetesprävention und zu Komplikationen für Ärzte in unterversorgten Regionen der Welt hat positives Feedback erhalten.

Die ersten Daten für die School of Diabetes der International Diabetes Federation (IDF) wurden hier auf dem IDF-Kongress 2019 von Sameer Pathan, Koordinator des IDF-Bildungsprojekts, vorgestellt.

Die IDF School of Diabetes wurde 2017 offiziell ins Leben gerufen und richtet sich an Gesundheitsdienstleister in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, insbesondere in abgelegenen Gebieten.

Vier kurze (60-minütige) Kurse sind kostenlos.

Es gibt auch längere Module, deren Preise je nach Einkommensniveau des Landes und Berufsgruppe variieren - Facharzt, Grundversorgung / Allgemeinarzt und Krankenschwestern / Diabetesberater. Apothekerkurse stehen kurz bevor.

Die Schule wird vom Europäischen Akkreditierungsrat für medizinische Fortbildung gebilligt, und die Aktivitäten werden durch uneingeschränkte Zuschüsse von Merck, Bayer und Boehringer Ingelheim unterstützt, die inhaltlich nichts zu sagen haben, sagte Pathan gegenüber Medscape Medical News.

Der Kursinhalt wurde von multidisziplinären Expertenteams aus 20 Ländern entwickelt.

Die vier kurzen kostenlosen Kurse umfassen Typ-2-Diabetes-Prävention, diabetische Retinopathie, diabetisches Makulaödem sowie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der Spitzenpreis pro längerem Kurs für Spezialisten in Ländern, die nicht als einkommensschwach gelten, beträgt 300 €. In Ländern mit niedrigem Einkommen beträgt der Preis für Fachärzte 200 € und für Allgemeinmediziner 100 €.

"Alle … Online-Kurse von IDF haben das Selbstvertrauen der [Gesundheitsdienstleister] mit insgesamt ermutigendem Feedback verbessert", sagte Pathan.

Die Sitzungsmoderatorin Patti Urbanski, MEd, RD, eine zertifizierte Diabetesberaterin, sagte zu Medscape Medical News: "Ich denke, es ist ein großartiges Programm. Ich lebe im Norden von Minnesota, also offensichtlich anders als in ländlichen Gebieten von Entwicklungsländern, aber immer noch im Norden." Von mir gibt es viele Ärzte, die sehr hart daran arbeiten, Diabetes in sehr ländlichen Gebieten zu behandeln, in denen der Zugang zu Weiterbildung eine Herausforderung darstellt."

"Die Online-Technologie und die Konzentration auf ländliche Gebiete und die besonderen Bedürfnisse dieser Gebiete sind also sehr sinnvoll", sagte Urbanski von St. Luke's Diabetes Care Services in Duluth, Minnesota. Urbanski ist Berater für Abbott Diabetes und Produkttrainer für Medtronic.

Sie bemerkte auch: "Dies ist ein wirklich gutes Beispiel für die Nutzung von Technologie. Ich denke, viele von uns würden lieber von Angesicht zu Angesicht lernen, aber ich habe gehört, dass viele Gesundheitsdienstleister in ländlichen Gebieten sagen, dass sie aufgrund der Zugänglichkeit gut mit Online-Lernen umgehen können."

Die kurzen Kurse sollten das mangelnde Vertrauen in das Diabetes-Management überwinden, über das Gesundheitsdienstleister häufig berichten. Die Teilnehmer füllten die ersten und endgültigen Feedback-Formulare zur Selbstbewertung aus.

Von der Einführung bis Oktober 2019 haben sich insgesamt 11.038 Angehörige der Gesundheitsberufe aus 176 Ländern für einen oder mehrere der Kurse für Diabetesprävention, Retinopathie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen angemeldet.

Die meisten Registranten stammten aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (56%), wobei die höchsten Anteile aus Südostasien (22%), dem Nahen Osten / Nordafrika (20%) und Afrika (17%) stammten.

Die meisten registrierten (54%) waren Ärzte, 11, 6% waren Diätassistenten / Diabetesberater (11, 6%) und 9, 6% waren Krankenschwestern.

Von allen Registranten absolvierten 36% einen oder mehrere Kurse.

Von der anfänglichen bis zur endgültigen Selbstbewertung stieg das wahrgenommene Selbstvertrauen nach den Kursen für Prävention, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Retinopathie um 22%, 24% und 32%.

Insgesamt waren 88% mit dem Inhalt "zufrieden". Und 95% glaubten, dass die Kurse ihre Bildungsziele erfüllten, das Wissen in die tägliche Praxis umsetzen und die Kurse Kollegen und Kollegen empfehlen würden.

"Angesichts der Popularität und der positiven Auswirkungen der Kurse wurden diese Kurse übersetzt und in mehreren Sprachen verfügbar gemacht", sagte Pathan.

Weitere Neuigkeiten zu Diabetes und Endokrinologie finden Sie auf Twitter und Facebook.

Beliebt nach Thema