Logo healthfoodfor.com

Psoriasis Und IBD: Ist Diese Komorbidität Wirklich?

Inhaltsverzeichnis:

Psoriasis Und IBD: Ist Diese Komorbidität Wirklich?
Psoriasis Und IBD: Ist Diese Komorbidität Wirklich?

Video: Psoriasis Und IBD: Ist Diese Komorbidität Wirklich?

Video: Psoriasis Und IBD: Ist Diese Komorbidität Wirklich?
Video: PSORIASIS and IBD: My Autoimmune Journey (1) [Sub ITA] #psoriasis #ibd #ulcerativecolitis 2023, Juni
Anonim

Psoriasis: Weiter marschieren?

Psoriasis vulgaris ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die mit systemischen Komorbiditäten verbunden ist, einschließlich Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und metabolischem Syndrom. [1] Dies hat zum Konzept des "Psoriasis-Marsches" geführt: Psoriasis als chronisch entzündlicher Zustand, der entzündliche Erkrankungen in mehreren Organsystemen verursacht. [2, 3, 4] Psoriasis betrifft weltweit bis zu 10% der Erwachsenen, weshalb das Bewusstsein für Komorbiditäten ein wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung ist. Die Kenntnis dieser Zusammenhänge wird die Kliniker dazu veranlassen, eine sachdienliche Überprüfung der Systeme vorzunehmen und geeignete Labortests anzuordnen (z. B. Nüchternblutzucker- und Lipidprofil).

Bisher haben mehrere Studien in hauptsächlich weißen Populationen einen Zusammenhang zwischen Psoriasis und entzündlicher Darmerkrankung (IBD) nahegelegt - sowohl Morbus Crohn als auch Colitis ulcerosa. [5, 6] Erhöhte Serum- und Gewebespiegel von proinflammatorischen Zytokinen, einschließlich Tumornekrosefaktor Alpha, IL-12 und IL-23, werden sowohl bei Psoriasis als auch bei IBD gefunden, und eine gezielte Blockade dieser Zytokine (oder Zytokinrezeptoren) führt häufig zu Ergebnissen dramatische Verbesserung in beiden Bedingungen. [7, 8]

Um die Stärke eines Zusammenhangs zwischen Psoriasis (Vulgaris und Arthritis) und IBD weiter zu untersuchen, führten Fu und Kollegen [9] eine Metaanalyse von fünf Fallkontroll- oder Querschnittsstudien (n = 1.826.777) und vier Kohortenstudien (n) durch = 5, 967, 410). Geeignete Studien wurden aus einem größeren Pool unter Verwendung von Stringenzkriterien gezogen, die in den Richtlinien für bevorzugte Berichterstattungselemente für systemische Überprüfungen und Metaanalysen (PRISMA) und Metaanalysen von Beobachtungsstudien in der Epidemiologie (MOOSE) aufgeführt sind.

Die Studienergebnisse umfassten Folgendes:

  • Metaanalysen sowohl von Fallkontroll- als auch von Kohortenstudien zeigten einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen Psoriasis und IBD.
  • Die Metaanalyse der fünf Fall-Kontroll-Studien zeigte, dass Patienten mit Psoriasis 1, 7-mal häufiger an Morbus Crohn und 1, 75-mal häufiger an Colitis ulcerosa erkrankten als Kontrollpersonen. Diese Ergebnisse waren statistisch signifikant.
  • Ebenso zeigten die Kohortenstudien erhöhte Quotenverhältnisse (Psoriasis gegenüber Kontrollen) von 2, 53 (bei Morbus Crohn) und 1, 71 (bei Colitis ulcerosa).
  • Eine "Ausreißer" -Fallkontrollstudie aus einer taiwanesischen nationalen Datenbank zeigte einen negativen Zusammenhang zwischen Psoriasis und Morbus Crohn (Odds Ratio, 0, 70). [10]

Standpunkt

Der Zusammenhang zwischen Psoriasis vulgaris, Arthritis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist gut belegt. Studien zeigen, dass TNF-alpha-blockierende Therapien (z. B. Etanercept, Adalimumab, Infliximab) Hautplaques entfernen, Gelenkentzündungen unterdrücken, Serum-Entzündungsmarker reduzieren und möglicherweise verlangsamen sogar das Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. [11] Diese therapeutische Überschneidung erstreckt sich auf IBD, wobei viele Biologika mehrere Indikationen für die Behandlung von Psoriasis vulgaris, Psoriasis-Arthritis, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa aufweisen.

Fu und Kollegen legten überzeugende Beweise für den Zusammenhang zwischen Psoriasis und IBD vor. Wie sie spekulieren, kann diese Assoziation auf gemeinsame genetische Anomalien, Immunschwäche oder sogar auf eine verringerte Bakterienvielfalt und pathogene Veränderungen in der Darmmikrobiota zurückzuführen sein. [12] Interessanterweise zeigten alle Studien mit überwiegend weißen Teilnehmern einen positiven Zusammenhang zwischen Psoriasis und IBD, aber eine Studie aus einer asiatischen Bevölkerung zeigte eine umgekehrte Beziehung (geringere Inzidenz von Morbus Crohn bei Patienten mit Psoriasis). Ob diese Diskrepanz einen echten ethnischen Unterschied widerspiegelt, der reproduziert werden kann, muss noch ermittelt werden.

Haben die Psoriasis-Diathesen und die IBD eine gemeinsame Pathophysiologie oder ist die Assoziation tangentialer? IBD und Psoriasis sind beide durch eine Immunschwäche mit gewebespezifischen Entzündungen und Schäden (Darm, Haut, Gelenke) gekennzeichnet. Es gibt jedoch offensichtliche klinische, histologische und therapeutische Unterschiede, selbst zwischen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Darüber hinaus sind monoklonale Antikörper gegen IL-17 (Ligand oder Rezeptor) hochwirksam bei der Behandlung von Psoriasis, können jedoch die IBD verschlimmern.

Hoffentlich wird ein wachsender Einblick in die einzelnen Zustände mehr Licht auf die anderen werfen.

Beliebt nach Thema